Für den Tag und die Woche
Liebe Freunde,
vom Stein zur Hoffnung – ein Weg durch Karfreitag zur Auferstehung
Zu Beginn war das Bild kahl.
Steine lagen schwer auf dem Boden – rau, kühl, grau. Sie erzählten vom Leid, vom Loslassen, von der Leere des Karfreitags.
Ein Boden, der schwieg – und zugleich all das in sich trug, was wir oft nicht aussprechen können.
Doch in der Nacht der Auferstehung hat sich etwas verändert.
Still, fast unmerklich – und doch spürbar:
Aus dem schweren Bild ist neues Leben gewachsen.
Zwischen den Steinen blüht Hoffnung. Farben kehren zurück. Formen öffnen sich.
Das Karge bekommt Tiefe. Das Schweigende beginnt zu sprechen.
Unser Bodenbild in der Heilig-Geist Kirche ist zum Symbol geworden: für Wandlung, für Auferstehung, für die Kraft, die nicht laut sein muss – aber trägt.
Möge dieses Bild uns erinnern:
Dass kein Dunkel ewig bleibt.
Dass selbst das Harte weich werden kann.
Und dass Auferstehung auch heute geschieht – mitten unter uns.
„Siehe, ich mache alles neu.“
(Offenbarung 21,5)
Christus ist auferstanden!
Gerade in dieser bewegten, manchmal überfordernden Zeit wünsche ich Ihnen, euch/dir ein wenig Ruhe, ehrliche Hoffnung und neue Kraft.
Ostern erinnert uns daran, dass selbst nach den schwersten Tagen neues Leben entstehen kann – leise, langsam, aber echt.
Ich denke an all jene, die gerade kämpfen – mit Krankheit, mit Sorgen, mit innerer Erschöpfung – und wünsche von Herzen:
dass das Licht nicht ganz verloren geht, dass Menschen da sind, die mittragen, und dass es Momente gibt, in denen man einfach durchatmen darf.
Man muss nicht immer stark sein.
Man darf zweifeln, traurig sein, müde. Aber man darf auch wieder aufstehen – vielleicht nicht sofort, aber Schritt für Schritt.
Und mitten in all dem darf auch die Freude wieder Platz finden: die kleine Freude, die leise beginnt, aber unsere Tage heller macht.
Denn Hoffnung wächst oft dort, wo wir sie am wenigsten erwarten.
Ich wünsche Ihnen, euch/dir ein gesegnete Zeit – mit viel göttlichen Nähe, kleinen Freuden und der Kraft, weiterzugehen.
In Verbundenheit,
Ihr und euer don Alin Kausch

Ostern 2025. Foto: privat
Pfarrbüro
Am Freitag 2. Mai ist das Pfarrbüro geschlossen!
Ab Mai gelten folgende neue Öffnungszeiten:
Dienstags 10 – 12 Uhr
Mittwochs 15 – 18 Uhr
Donnerstags geschlossen
Freitags 10 – 12 Uhr
Wir bitten um Beachtung!
Termine der Woche
Montag, 05.05.2025, 12.00 Uhr, Gemeinsames Mittagessen im Katholischen Gemeindehaus