Für den Tag und die Woche

Liebe Freunde,

jeder neue Tag ist ein Geschenk Gottes, voller kleiner Wunder und Augenblicke, in denen wir seine Nähe spüren können – die frische Morgenluft, ein Lächeln, ein Sonnenstrahl, der uns wärmt.
Gott lädt Sie ein, in diesen Momenten frisches Wasser zu schöpfen – Wasser, das Ihren Durst nach Frieden, Freude und Hoffnung stillt.
„Wer zu mir kommt, den werde ich erquicken“, sagt Jesus.
Heute, morgen und in dieser ganzen Woche dürfen Sie innehalten, durchatmen und sich von seiner Liebe und Gegenwart stärken lassen.
Vielleicht ist es ein stiller Moment des Gebets am Morgen, ein freundliches Wort in der Mittagspause oder ein kurzer Gedanke am Abend – kleine Quellen, die Sie aufrichten und Ihr Herz leicht machen.Möge diese Woche für Sie wie ein klarer Bach sein, der durch Ihr Leben fließt: erfrischend, lebendig und voller Gottes Licht.

Herzliche Grüße

Pfarrer Kausch
mit dem Pastoralteam und den zweiten Vorsitzenden

Missio-Kollekte

Am Sonntag, 26.10.2025 ist Sonntag der Weltmission. Die Kollekte an diesem Tag ist für missio bestimmt. Unter dem Motto „Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ sammelt missio Spenden. In diesem Jahr steht das Land Myanmar im Schwerpunkt der Spendenaktion. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir im Heiligen Jahr Hoffnungszeichen für die Menschen in Myanmar setzen. Flyer und Spendentüten liegen hinten in der Kirche aus. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Rosenkranz-Andacht mit anschließender Anbetung

Sehr herzlich lade ich Sie ein, am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr in die Heilig-Geist-Kirche zu einer feierlichen Rosenkranz-Andacht mit anschließender Anbetung zu kommen. Ich freue mich sehr, wenn auch Gäste aus Gerstetten teilnehmen.

Ihr Pfarrer Alin Kausch

25 Jahre im Kirchenchor

Seit 25 Jahren singt Elisabeth Elsasser im Sopran des Chores mit. Aus diesem Anlass erhielt sie eine Urkunde des Cäcilienverbandes und Blumen. Da sie am Mittwoch zur Probe nicht kommen konnte, besuchten sie unsere Dirigentin Elisabeth Geck und Sopranistin Sylvia Laible zu Hause. Von hier aus wünscht der ganze Chor Lissy alles Gute und hofft, dass sie bald wieder mitsingen kann.

Auch wir wollen helfen – Benefizabend zu Gunsten Oliver Staub

Am Donnerstag, 30.10.2025 laden wir Sie herzlich zu einem vergnüglichen Abend mit dem schwäbischen Mundart-Kabarettisten Eberhard Sorg und seinem Programm „Friede – Freude – Scherbenhaufen“ und einem kleinen Vesper ein.

Eberhard Sorg schreibt seit 1980 in schwäbischer Mundart Kabarettprogramme, schwäbische Hörspiele und Theaterstücke. Er war einer der ersten Co-Autoren von „Hannes und der Bürgermeister“. Im neuen Programm bietet Eberhard Sorg wie immer humorvoll einen Querschnitt durch das schwäbische Alltagsleben, von der Kehrwoche bis zum Hefezopf. 1 ½ Stunden Lachmuskeltraining sind garantiert.

Wo                                         Katholisches Gemeindehaus Steinheim
Einlass bzw. Vesper           18 Uhr
Beginn Kabarett                  20 Uhr
Eintrittspreis                        10,00 €
Vesperpreis                           4,50 €

Es gibt 3 verschiedene Vesper zur Auswahl:
Brotauswahl mit dreierlei Dips (vegetarisch)
Brezel mit Knackwurst
Wurst- und Käsebrot

Zur besseren Planung bitten wir Sie, die Bons für das Vesper bereits ebenfalls im Vorverkauf zu erwerben.

Karten gibt es ab Dienstag, 21.10.2025 im Pfarrbüro sowie am Sonntag, 26.10.2025 nach dem 11-Uhr-Gottesdienst. An der Abendkasse sind voraussichtlich nur noch Karten in begrenzter Anzahl verfügbar. Der Erlös des Abends geht an Oliver Staub!

Verleihung der Plakette „Faire Gemeinde“ und Weinverkostung „Winetime b(u)y Weltladen“

Unsere Kirchengemeinde hat am Prozess „Faire Gemeinde“ teilgenommen und darf sich nun auch so nennen. Aus diesem Anlass bekommen wir in der Sonntagvorabendmesse am Samstag, 15.11.2025 um 18 Uhr im Gottesdienst die Plakette „Faire Gemeinde“ verliehen.

Anschließend findet im Gemeindesaal eine Weinverkostung unter dem Motto „Winetime b(u)y Weltladen“ statt. Beginn ist um 19 Uhr. Es werden 4 verschiedene Weine aus Südafrika und Argentinien verkostet. Passende Snacks dazu sollen den Genuss ergänzen. Außerdem gibt es interessante Informationen zu den einzelnen Weinen, Lebensmitteln und deren Produzenten.

Der Preis für die Weinverkostung und die Snacks (inkl. Brot und Wasser) beläuft sich auf 17 €. Eine Anmeldung im Pfarrbüro ist zwingend erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Bei Anmeldung ist die Teilnamegebühr von 17 € zu entrichten.

Vorausgeschaut – Gemeindefest

Am Sonntag, 09.11.2025 feiern wir wieder unser traditionelles Gemeindefest. Beginnen werden wir um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche mit musikalischer Umrahmung durch unseren Kirchenchor. Anschließend findet das Gemeindefest in der Albuchhalle statt. Es wird wieder ein unterhaltsames Programm geboten. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Damit das Fest gelingen kann, benötigen wir wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer. Wenn Sie helfen wollen, melden Sie sich gerne im Pfarrbüro (Tel. 213), bei Beate Hieber (Tel. 7259) oder Erika Müller (Tel. 5834). Außerdem bitten wir schon heute um Kuchenspenden für unser Kuchenbuffet. Vielen Dank dafür bereits im Voraus. Wir freuen uns schon heute auf ein schönes Fest.

Dass die Sternsinger 2026 wiederkommen…

… suchen wir motivierte Frauen und Männer, Jugendliche und Erwachsene, die im Vorbereitungsteam für die Sternsingeraktion in Steinheim und Sontheim mitarbeiten möchten. Während zweier Vorbereitungstreffen ab Anfang November soll die nächste Sternsingeraktion, die Anfang Januar 2026 stattfindet, geplant und organisiert werden. Dabei geht es um die Terminplanung, die Proben mit den Kindern, die Öffentlichkeitsarbeit, die Bildung eines Küchenteams und die musikalische Gestaltung.

Interessenten melden sich bitte bei Gemeindereferent Stefan Wietschorke (Tel. 07328 922039 oder stefan.wietschorke@drs.de), um mögliche Fragen zu klären und die konkreten Vorbereitungstermine zu erfahren.