Für den Tag und die Woche
Am vergangenen ersten Fastensonntag hörten wir von Jesu Erfahrung in der Wüste. Auch wir kennen Zeiten der Herausforderung, des Zweifelns und der Einsamkeit. In diesen „Wüsten“ unseres Lebens suchen wir oft nach Halt und Orientierung. Doch wie Jesus in der Wüste, können auch wir in der Stille und im Gebet neue Kraft finden.
Liebe Freunde, nutzen wir also diese Fastenzeit, um uns bewusst auf das Wesentliche zu konzentrieren und inmitten der hektischen Welt, Raum für Gott und für uns selbst zu schaffen.
Mit den besten Segensgrüßen,
Pfarrer Kausch
Caritas-Fastenopfer
Unter dem Motto „Ihre Hilfe zählt! Helfen Sie Menschen hier und jetzt“ werden am 15. und 16. März Spenden für Menschen in Not gesammelt. Mit Ihrer Spende wollen wir Menschen unterstützen, die auf Hilfe angewiesen sind, wie z. B. die alleinerziehende Mutter, das ältere Ehepaar, das von einer bescheidenen Rente leben muss oder der arbeitslose Familienvater – um nur wenige Beispiele zu nennen. 40 % der Spendeneinnahmen bleiben direkt in unserer Kirchengemeinde, 60 % erhält die Caritas unserer Region. Flyer und Spendentüten liegen hinten in der Kirche aus. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Pilgerreise mit dem Fahrrad vom Brenner nach Rom
Der nächste Frauenkreistermin ist am Donnerstag 27. März um 14.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus.
Frau Dorothea Behn aus Königsbronn wird unser Gast sein und uns in Wort und Bild von ihrer Pilgerreise mit dem Rad vom Brenner bis nach Rom berichten. Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen. Auch der Gerstetter Frauenkreis und alle Interessierten sind ganz herzlich zu diesem Vortrag eingeladen. Wer einen Kuchen bringen kann, bitte kurz unter (Tel. 6646 Klingler) Bescheid geben.
Senioren-Nachmittag
In diesem Monat laden wir Sie wieder am Mittwoch, den 19. März um 14.00 Uhr in das katholische Gemeindehaus ein. Wir freuen uns auf einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag mit Ihnen. Genießen Sie Kaffee und Kuchen und treffen Sie Bekannte und nette Steinheimer Senioren bei uns.
Osterkerzenaktion 2025 der KAB
Als Mitbringsel für liebe Menschen oder bei Besuchen von KAB-Mitgliedern ist die Kerze als mahnendes Friedenslicht und nicht zuletzt als Zeichen der internationalen Solidarität, um unsere Freunde und Freundinnen in Uganda in ihrer Arbeit zu unterstützen. Der Erlös der Kerzenaktion geht direkt an unsere Partnerbewegung der CWM Uganda. Dort ist mittlerweile eine starke Nationalbewegung herangewachsen, die in 12 von 19 Diözesen präsent ist. 6.496 Mitglieder haben sich in 161 Basisgruppen zusammengeschlossen, 57 Frauen-, 42 Jugend- und 228 Sparkreditgruppen bilden die aktuelle Basis der ugandischen Bewegung. Damit beweist die CWM Uganda eine ganz besondere Dynamik in der Verbandsentwicklung!
Mit dem Beitrag von 5,- € pro Kerze unterstützen wir die internationale Arbeit der KAB in Uganda, dort ermöglicht das Licht der Hoffnung in etlichen Projekten Menschen eine lebenswerte Zukunft.
Sie können die Kerzen hinten in der Kirche kaufen. An den Sonntagen werden hinten in der Kirche Kerzen zur Selbstbedienung stehen und ein Kässchen für das Geld.
Herzliches Vergelt’s Gott!
Haushaltsplan 2023/2024
Der Haushaltsplan 2023/2024 wurde geprüft und verabschiedet. Er liegt von
Freitag, 28.02.2025 bis Freitag, 14.03.2025 im Pfarrbüro zur Ansicht aus.
Für die Wahl zum neuen Kirchengemeinderat haben der Wahlausschuss, das Pfarrbüro und zahlreiche Gemeindemitglieder letzte Woche die Briefwahlunterlagen für die KGR-Wahl am 30.3.2025 in Steinheim und Söhnstetten verteilt. Sollten Sie keine Briefwahlunterlagen erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter Tel. 07329 213. Die Briefwahl ist dieses Jahr die bevorzugte Wahlmöglichkeit, bitte senden Sie ihre Wahlumschläge bis spätestens Sonntag 30.3.2025 12Uhr an das Pfarrbüro zurück.
Eine Vorstellung der Kandidierenden findet am Sonntag 23.3.2025 im Gottesdienst in Steinheim ab 11Uhr statt.
Im Anschluss an den Gottesdienst am Wahlsonntag haben Sie zusätzlich von 10 bis 12Uhr die Möglichkeit, im katholischen Gemeindehaus in Steinheim persönlich zu wählen. Bringen Sie dazu bitte Ihre Briefwahlunterlagen mit.
Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und unterstützen Sie die Kandidierenden für die kommenden Aufgaben unserer Kirchengemeinde.
Nachruf für Frau Mathilde Krausz
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Frau Mathilde Krausz, die über 40 Jahre lang als Messnerin in unserer Kirchengemeinde mit Hingabe und Liebe diente. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Herrn Karl Krausz war sie eine unverzichtbare Stütze für die Gemeinde. Sie lebte ihre Aufgabe als Messnerin nicht nur als Beruf, sondern als echte Berufung.
Ihre Fürsorge und ihr unermüdlicher Einsatz werden uns immer in dankbarer Erinnerung bleiben. Wir denken an ihren Ehemann und die Angehörigen und wünschen ihnen Trost und Zuversicht.
Wir werden im Gottesdienst in Söhnstetten eine Kerze anzünden und in stillem Gedenken an Frau Mathilde Krausz denken.
Für die Kirchengemeinde Steinheim-Söhnstetten
Frau Gaby Fastner und Pfarrer Alin Kausch
Fundsachen
In der Zwischenzeit sind in der Kirche und im Gemeindehaus verschiedene Kleidungsstücke und Gegenstände liegen geblieben. Darunter mehrere Regenschirme, Mützen, Schlüssel, Schals und auch ein paar Schuhe.
Vermissen sie etwas? Dann melden Sie sich einfach im Pfarrbüro, Tel. 213.
Termine der Woche
Samstag, 15.03.2025, 9.30 – 12.00 Uhr, Erstkommunionvorbereitung
Pfarramtssekretärin gesucht
Für unser Katholisches Pfarramt suchen wir zum 01.07.2025 eine Pfarramtssekretärin. Wir setzen Teamfähigkeit und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern voraus.
Ebenso erwarten wir gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word und Excel).
Die dienstliche Inanspruchnahme beträgt 5 Stunden pro Woche. Die Bezahlung erfolgt auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.03.2025 an das Katholische Pfarramt Heilig-Geist Steinheim, Neudorfer Str. 15, 89555 Steinheim, z. H. Herrn Pfarrer Alin Kausch.