Aktuelles2019-05-20T17:08:13+02:00

Aktuelles

Neueste Beiträge

Kategorien

Archive

Gruß von Mirjam Dorr / Termine zu Ostern / Neue Öffnungszeiten Pfarrbüro / Verschiedenes

Für den Tag und die Woche
Ostern, ein Fest mit dem sich viele Menschen schwer tun. Schon allein die Themen Sterben, Tod und Trauer sind schwierig, da sie unser Innerstes zutiefst berühren. Jesus ist für uns gestorben – er gibt alles, damit wir leben können. Dieses ganze Geschehen ist schwer zu verstehen; gibt es wirklich jemanden, der dieses Kreuz, diesen Preis aufnimmt für mich, einem Menschen, der viele Fehler und Nöte hat. Dem das Leben nicht nur leichtfällt. Ostern möchte uns zeigen, wie Licht und Helligkeit in unser Leben kommt. Dass es jemanden gibt, der mich sieht und liebt und alles dafür gibt: Jesus ist für uns Auferstanden. Jesus hat für jeden von uns einen Neuanfang geschenkt.

Mirjam Dorr, Gemeindereferentin


Bischof-Moser-Kollekte
Unter dem Motto „Damit Glaube neu zündet“, ist die Kollekte an den Ostertagen für die Bischof-Moser-Stiftung bestimmt. Sie dient der Förderung von Personalkosten in pastoralen Projekten auf Diözesan-, Dekanats- und Gemeindeebene. 50 % gehen direkt an die Stiftung und 50 % sind zur zeitnahen Verwendung für die Projektförderung bestimmt.

Vielen Dank für Ihre Spenden!


Am Karfreitag, 18.04.2025 sind alle Kinder um 10 Uhr herzlich zu einem Kinderkreuzweg ins Katholische Gemeindehaus eingeladen.


Osternacht
Am Karsamstag, 19.04.2025 sind Sie um 20 Uhr herzlich eingeladen, die Osternacht mit uns zu feiern. Nach der Messe sind Sie herzlich ins Gemeindehaus zu einem Ostervesper eingeladen.


Unser nächster Frauenkreistermin ist am Donnerstag 24.04.25. Wir fahren in den Brenzpark nach Heidenheim und erfreuen uns an der Frühlingsblüte. Anschließend kehren wir noch im Cafe Lieblingsplatz ein. Abfahrt ist um 14 Uhr am Gemeindehaus. Wir bilden Fahrgemein-schaften. Bitte kurz mitteilen, wer mitfährt wegen der Organisation (Tel. 6646 Klingler).


Tag der Hochzeitsjubilare
Schon heute möchten wir im Namen der Diözese Rottenburg-Stuttgart zum Tag der Hochzeitsjubilare mit Weihbischof Dr. Schneider einladen. Dieser findet am 27. September 2025 im Kloster Untermarchtal statt. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Schneider. Danach wird es ein Mittagessen geben. Nachmittags gibt es verschiedenartige Angebote und das Ende wird so gegen 16.45 Uhr sein. Anmeldeschluss ist zwar erst der 06.09.2025, da die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt ist, ist es ratsam, sich so schnell wie möglich anzumelden, unter: https://familie-im-fokus.drs.de/aktuell


Kirchengemeinderat
Am Dienstag, 08.04.2025 fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Kirchengemeinderats statt. Zu Beginn wurden bei einer kleinen, feierlichen Andacht in der Kirche die ausscheidenden Räte aus Ihrem Amt entlassen und verabschiedet und die neu gewählten Kirchengemeinderäte in Ihrem Amt verpflichtet. Nähere Informationen zur Zusammensetzung des neuen Kirchengemeinderates sowie der einzelnen Ausschüsse werden noch bekannt gegeben.


Pfarrbüro
Am Mittwoch, 23.04. und am Donnerstag, 24.04.2025 ist das Pfarrbüro wegen Urlaub geschlossen.

Ab Mai gelten folgende neue Öffnungszeiten:
Dienstags 10 – 12 Uhr
Mittwochs 15 – 18 Uhr
Donnerstags geschlossen
Freitags 10 – 12 Uhr

Wir bitten um Beachtung!


Tauftermine
Die nächsten Tauftermine in Steinheim sind wie folgt:
Sonntag, 04.05.2025 um 12.30 Uhr
Sonntag, 01.06.2025 um 12.30 Uhr
Sonntag, 13.07.2025 um 12.30 Uhr
Sonntag, 10.08.2025 um 12.30 Uhr
Sonntag, 07.09.2025 um 12.30 Uhr
Gerne können Sie Ihr Kind auch in einem Sonntagsgottesdienst um 9 Uhr oder um 11 Uhr taufen lassen.
Wenn Sie die Taufe für Ihr Kind wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 213).

17 April 2025|Kategorien: Allgemeines, Frauenkreis, Gottesdienst, Kirchengemeinderat, Ostern, Veranstaltungen|

Gruß von Pfr. Kausch / Frauenkreis / Termine

Für den Tag und die Woche

Liebe Freunde,
manchmal jubeln wir, manchmal zweifeln wir – so wie die Menschen damals in Jerusalem. Palmsonntag erinnert uns daran: Gott bleibt – auch wenn unsere Gefühle sich ändern. Vielleicht genügt heute ein stilles „Danke“, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Blick aus dem Fenster.

Mit diesen kurzen Gedanken wünsche ich Ihnen eine gesegnete Woche.
Ihr Pfarrer Alin Kausch


Kollekte für das Heilige Land
Unter dem Motto „Gemeinsam den Christen im Heiligen Land eine Zukunft geben“ ist die Kollekte am Palmsonntag für die Christen und kirchlichen Einrichtungen im Heiligen Land und im Nahen Osten bestimmt. Sie dient der Förderung und Intensivierung sozialer und pastoraler Arbeit und Initiativen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.


Bitte vormerken
Der nächste Frauenkreistermin wird vom Donnerstag, 10.04. auf Donnerstag, 24.04.25 verschoben. Da in der letzten Frauenmesse das diesjährige Hungertuch schon Thema war, werden wir am 24.04. in den Heidenheimer Brenzpark fahren und uns an der Frühlingsblüte erfreuen. Auch eine Einkehr im Café ist geplant. Treffpunkt ist um 14 Uhr am katholischen Gemeindehaus, wir bilden Fahrgemeinschaften.
Unsere Maiandacht muss auf Donnerstag, 15. Mai 25 verschoben werden. Bitte auch den neuen Termin notieren. Näheres kommt noch im Albuchboten.


Trauerandacht „Ostern ohne Dich“
Am Dienstag, 15.04.2025 um 18 Uhr laden wir alle Trauernden unserer Seelsorgeeinheit herzlich zu einer Trauerandacht „Ostern ohne Dich“ in die Heilig-Geist-Kirche in Steinheim ein.


Vorausgeschaut
Am Karsamstag, 19.04.2025 sind Sie um 20 Uhr herzlich eingeladen, die Osternacht mit uns zu feiern. Nach der Messe sind Sie herzlich ins Gemeindehaus zu einem Ostervesper eingeladen.


Tag der Hochzeitsjubilare
Schon heute möchten wir im Namen der Diözese Rottenburg-Stuttgart zum Tag der Hochzeitsjubilare mit Weihbischof Dr. Schneider einladen. Dieser findet am 27. September 2025 im Kloster Untermarchtal statt. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Schneider. Danach wird es ein Mittagessen geben. Nachmittags gibt es verschiedenartige Angebote und das Ende wird so gegen 16.45 Uhr sein. Anmeldeschluss ist zwar erst der 06.09.2025, da die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt ist, ist es ratsam, sich so schnell wie möglich anzumelden, unter: https://familie-im-fokus.drs.de/aktuell


Termine der Woche
Mittwoch, 16.04.2025, 10 Uhr, Ministranten-Probe für Ostern

10 April 2025|Kategorien: Allgemeines, Frauenkreis, Gottesdienst, Ostern, Veranstaltungen|

Gruß Pfr. Kausch / Ergebnis KGR-Wahl / Soli-Essen / Fastenaktion / Senioren / Frauenkreis / Kinderkirche / Verschiedenes

Für den Tag und die Woche
Versöhnung und Vergebung – heute gefragt wie nie

Liebe Freunde,

in unserer Zeit, in der Konflikte oft lange schwelen und Enttäuschungen tiefe Gräben ziehen, scheint Vergebung manchmal unmöglich. Doch das Evangelium vom verlorenen Sohn
(Lk 15,11-32) zeigt uns: Vergebung ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke und Liebe.

Wie oft halten wir an Verletzungen fest, weil wir glauben, im Recht zu sein? Wie oft warten wir darauf, dass der andere den ersten Schritt macht? Doch Vergebung beginnt bei uns. Sie bedeutet nicht, das Unrecht gutzuheißen, sondern sich von der Last des Grolls zu befreien.
Vielleicht gibt es heute jemanden, dem wir ein versöhnliches Wort schenken können – oder uns selbst von Schuldgefühlen lösen dürfen. Denn Versöhnung öffnet Türen für einen Neuanfang.

Mit den besten Grüßen für eine gesegnete Woche
Ihr Pfarrer Alin Kausch



Jugendgottesdienst und Soliessen
Am Misereor-Fastensonntag, 06.04.2025 wird um 11 Uhr zum Jugendgottesdienst eingeladen. Dieser wird wieder vom Jugoteam zum Motto der Fastenaktion vorbereitet und von der Jugo-Band musikalisch gestaltet.
Im Anschluss gibt es im Gemeindehaus wieder das Soli-Essen mit Linsen, Spätzle und Saitenwürstchen. Der Erlös daraus geht – wie schon in den Jahren zuvor –  an die Chepang-Schule in Nepal.
Herzliche Einladung!


Misereor-Fastenaktion: Auf die Würde. Fertig. Los!
Mit der Fastenaktion 2025 rückt Misereor die Bewohner*innen von Teeplantagen in Sri Lanka in den Fokus. Der Misereor-Partner Caritas Sri Lanka-SEDEC unterstützt insbesondere Frauen dabei, ihre Talente zu entfalten und ein eigenes Einkommen zu erzielen, zum Beispiel mit Nähen, Weben oder einem eigenen Geschäft. So verbessern sie ihre Lebensbedingungen und ihre soziale Teilhabe. Zudem schaffen sie sich Alternativen zur harten Arbeit auf den Teeplantagen. Jede Spende hilft, dass sich die Frauen, Familien und Kinder in Sri Lanka ein menschenwürdigeres Leben gestalten können.

Spenden sind durch die Misereor-Kollekte im Gottesdienst am Sonntag, 06.04.2025 oder durch Überweisung auf das Konto der Kath. Kirchenpflege Steinheim (IBAN DE86 6325 0030 0000 8810 16) unter dem Stichwort „Misereor Kollekte 2025“ möglich. Flyer mit Spendentüten liegen hinten in der Kirche aus.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Senioren-Nachmittag
Am Mittwoch, den 9. April, ist wieder unser Senioren-Nachmittag im katholischen  Gemeindehaus. Um 14 Uhr wollen wir mit einer kleinen vorösterlichen Andacht beginnen. Wie immer in der Fastenzeit, gibt es zum Kaffee einen leckeren Hefezopf, Brezeln und Getränke. Sie alle sind herzlich zu einem österlichen und fröhlichen Beisammensein eingeladen.


Am Mittwoch, 09.04.2025 findet keine Chorprobe statt!


Bitte vormerken
Der nächste Frauenkreistermin wird vom Donnerstag, 10.04. auf Donnerstag, 24.04.25 verschoben.
Da in der letzten Frauenmesse das diesjährige Hungertuch schon Thema war, werden wir am 24.04. in den Heidenheimer Brenzpark fahren und uns an der Frühlingsblüte erfreuen. Auch eine Einkehr im Café ist geplant. Treffpunkt ist um 14 Uhr am katholischen Gemeindehaus, wir bilden Fahrgemeinschaften.
Unsere Maiandacht muss auf Donnerstag, 15. Mai 25 verschoben werden. Bitte auch den neuen Termin notieren. Näheres kommt noch im Albuchboten.


Nachlese zum Frauenkreis-Treffen vom 27.03.2025
Pilgerreise vom Brenner bis Rom mit dem Fahrrad

Der Frauenkreis beim Vortrag mit Frau Behn, Foto: privat

Letzten Donnerstag schilderte Frau Dorothea Behn aus Königsbronn beim gut besuchten Frauenkreisnachmittag anhand von wunderschönen Aufnahmen, wie sie auf abenteuerlichen Straßen und Wegen ihre Pilgerreise ganz allein mit ihrem Fahrrad vom Brenner bis Rom meisterte.
„Was heißt eigentlich Pilgern? Mit der Bibel und viel Gottvertrauen im Gepäck machte sie Station in historischen Stätten und prachtvollen Kirchen. In den Unterkünften war auch Verweilen angesagt, mit den Menschen und mit Gott am Abend ins Gespräch zu kommen. Es ging nicht alles glatt. Ein Unfall mit dem Rad zwang sie ein paar Tage am Gardasee zu bleiben, um wieder Kraft zu schöpfen und die Blessuren zu pflegen. Aber sie ließ sich weiter auf das Abenteuer ein, Rom mit dem Fahrrad zu erreichen. So wie Johann Wolfgang von Goethe, der sagte: „„Ja, ich bin endlich in der Hauptstadt der Welt angelangt.“
Es war ein mitreisender Vortrag mit wunderschönen Aufnahmen, humorvoll von Frau Behn vorgetragen, der auch unsere Gäste aus Gerstetten und der ev. Kirchengemeinde Steinheim begeisterte.


Am 09.03.2025 haben wir wieder zur Kinderkirche im Gemeindesaal der katholischen Heilig-Geist Kirche eingeladen und es kamen zahlreiche Besucher und

Kinderkirche am 09.03.2025 zum Thema „Fasten“, Foto: privat

Besucherinnen. Passend zur Fastenzeit war das Thema dieses Mal: Fasten mit allen Sinnen. Natürlich hört es sich im ersten Moment nicht so toll an, wenn man eventuell auf etwas verzichten muss, was man gerne macht. Aber man kann die Fastenzeit auch ganz spielerisch und bunt gestalten und vielleicht macht es sogar Spaß auf TV und Medien etwas zu verzichten und dafür mit der Familie oder den Freunden ein Spiel zu spielen.

Nach dem Basteln eines Fastenwürfels, bei dem die Würfelfelder verschiedene schöne Aufgaben bereithalten und dem Besuch des großen Gottesdienstes in der Kirche ging die Kinderkirche auch schon wieder fröhlich und gut gelaunt zu Ende.

Wir freuen uns, wenn ihr am Karfreitag um 10.00 Uhr den Kinderkreuzweg mit uns begehen mögt.
Alles Liebe, Euer Kinderkirchenteam


Osterkerzenaktion 2025 der KAB
Als Mitbringsel für liebe Menschen oder bei Besuchen von KAB-Mitgliedern ist die Kerze als mahnendes Friedenslicht und nicht zuletzt als Zeichen der internationalen Solidarität, um unsere Freunde und Freundinnen in Uganda in ihrer Arbeit zu unterstützen. Der Erlös der Kerzenaktion geht direkt an unsere Partnerbewegung der CWM Uganda. Dort ist mittlerweile eine starke Nationalbewegung herangewachsen, die in 12 von 19 Diözesen präsent ist. 6.496 Mitglieder haben sich in 161 Basisgruppen zusammengeschlossen, 57 Frauen-, 42 Jugend- und 228 Sparkreditgruppen bilden die aktuelle Basis der ugandischen Bewegung. Damit beweist die CWM Uganda eine ganz besondere Dynamik in der Verbandsentwicklung!
Mit dem Beitrag von 5,- € pro Kerze unterstützen wir die internationale Arbeit der KAB in Uganda, dort ermöglicht das Licht der Hoffnung in etlichen Projekten Menschen eine lebenswerte Zukunft.
Sie können die Kerzen hinten in der Kirche kaufen. An den Sonntagen werden hinten in der Kirche Kerzen zur Selbstbedienung stehen und ein Kässchen für das Geld.
Herzliches Vergelt´s Gott!


Kreuz aus Glas selbst gestalten
Die Seelsorgeeinheit Gerstetten-Steinheim hat
sich für die Osterzeit etwas besonders überlegt.
Gerne möchten wir gemeinsam mit Ihnen, als
Gemeinde und den diesjährigen Firmlingen
unsere nach eigener Vorstellung bemalten
Glaskreuze gestalten. Dazu laden wir Sie am
Montag, 14.04.2025 um 17.00 Uhr in das
Gemeindehaus in Gerstetten ein. Der Kurs wird
1,5 – 2 Stunden dauern. Der Kurs findet unter
Anleitung von Tobias Schmitt, katholischer
Theologe und Glasgestalter aus Rheinland-Pfalz
statt. Der Unkostenbeitrag in Höhe von 15,00 €
je Teilnehmer wird vor Ort bezahlt. Für Fragen
und Anmeldungen steht Ihnen Frau Kratschmar,
Pfarrbüro Gerstetten (Tel. 07323 6124 oder
Mail Stpetrusundpaulus.gerstetten@drs.de) zur
Verfügung. Anmeldeschluss ist Montag, 07.04.2025.


Pfarrbüro
Am Mittwoch, 09.04.2025 bleibt das Pfarrbüro wegen der Erstkommunionprobe und Gewandausgabe geschlossen. Wir bitten um Beachtung!


Termine der Woche
Freitag, 04.04.2025, 17.30 Uhr, Firmvorbereitung im Gemeindehaus
Montag, 07.04.2025, 12 Uhr, gemeinsames Mittagessen im Gemeindehaus
Dienstag, 08.04.2025, 20 Uhr, KGR-Sitzung im Gemeindehaus
Mittwoch, 09.04.2025, 15.30 Uhr, EK-Probe mit Gewandausgabe, Kirche und Pfarrbüro Steinheim

KGR-Wahl 30. März / Vorausgeschaut Soli-Essen / Osterkerze / Glaskreuz

Vorausgeschaut
Soli-Essen und Jugendgottesdienst
Am fünften Fastensonntag, am 06.04.2025 wird wieder zum Soli-Essen ins Gemeindehaus eingeladen. Zuvor wird um 11 Uhr der Jugendgottesdienst zur Misereor-Fastenaktion gefeiert. Dieser wird von der Jugend vorbereitet und von der Jugo-Band musikalisch begleitet.


Osterkerzenaktion 2025 der KAB
Als Mitbringsel für liebe Menschen oder bei Besuchen von KAB-Mitgliedern ist die Kerze als mahnendes Friedenslicht und nicht zuletzt als Zeichen der internationalen Solidarität, um unsere Freunde und Freundinnen in Uganda in ihrer Arbeit zu unterstützen. Der Erlös der Kerzenaktion geht direkt an unsere Partnerbewegung der CWM Uganda. Dort ist mittlerweile eine starke Nationalbewegung herangewachsen, die in 12 von 19 Diözesen präsent ist. 6.496 Mitglieder haben sich in 161 Basisgruppen zusammengeschlossen, 57 Frauen-, 42 Jugend- und 228 Sparkreditgruppen bilden die aktuelle Basis der ugandischen Bewegung. Damit beweist die CWM Uganda eine ganz besondere Dynamik in der Verbandsentwicklung!

Mit dem Beitrag von 5,- € pro Kerze unterstützen wir die internationale Arbeit der KAB in Uganda, dort ermöglicht das Licht der Hoffnung in etlichen Projekten Menschen eine lebenswerte Zukunft.

Sie können die Kerzen hinten in der Kirche kaufen. An den Sonntagen werden hinten in der Kirche Kerzen zur Selbstbedienung stehen und ein Kässchen für das Geld.
Herzliches Vergelt’s Gott!


Am Sonntag, 30.03.2025 findet die Wahl zum neuen Kirchengemeinderat für Steinheim und Söhnstetten statt. Die Briefwahl ist dieses Jahr die bevorzugte Wahlmöglichkeit, bitte senden Sie ihre Wahlumschläge bis spätestens Sonntag 30.03.2025, 12 Uhr an das Pfarrbüro zurück. Sollten Sie keine Briefwahlunterlagen erhalten haben, können Sie noch bis Freitag, 28.03.2025, 12 Uhr Wahlunterlagen abholen.

Im Anschluss an den Gottesdienst am Wahlsonntag haben Sie zusätzlich von 10 bis 12 Uhr die Möglichkeit, im katholischen Gemeindehaus in Steinheim persönlich zu wählen. Bringen Sie dazu bitte Ihre Briefwahlunterlagen mit.

Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und unterstützen Sie die Kandidierenden für die kommenden Aufgaben unserer Kirchengemeinde.

Der Wahlausschuss


Kreuz aus Glas selbst gestalten
Die Seelsorgeeinheit Gerstetten-Steinheim hat
sich für die Osterzeit etwas besonders überlegt.
Gerne möchten wir gemeinsam mit Ihnen, als
Gemeinde und den diesjährigen Firmlingen
unsere nach eigener Vorstellung bemalten
Glaskreuze gestalten. Dazu laden wir Sie am
Montag, 14.04.2025 um 17.00 Uhr in das
Gemeindehaus in Gerstetten ein. Der Kurs wird
1,5 – 2 Stunden dauern. Der Kurs findet unter
Anleitung von Tobias Schmitt, katholischer
Theologe und Glasgestalter aus Rheinland-Pfalz
statt. Der Unkostenbeitrag in Höhe von 15,00 €
je Teilnehmer wird vor Ort bezahlt. Für Fragen
und Anmeldungen steht Ihnen Frau Kratschmar,
Pfarrbüro Gerstetten (Tel. 07323 6124 oder
Mail Stpetrusundpaulus.gerstetten@drs.de) zur
Verfügung. Anmeldeschluss ist Montag, 07.04.2025.


Termine der Woche
Sonntag, 30.03.2025, 10 – 12 Uhr, Kirchengemeinderatswahlen im Gemeindehaus
Freitag, 04.04.2025, 17.30 Uhr, Firmvorbereitung im Gemeindehaus


Tauftermine
Die nächsten Tauftermine in Steinheim sind wie folgt:
Sonntag, 06.04.2025 um 12.30 Uhr
Sonntag, 04.05.2025 um 12.30 Uhr
Sonntag, 01.06.2025 um 12.30 Uhr
Sonntag, 13.07.2025 um 12.30 Uhr
Sonntag, 10.08.2025 um 12.30 Uhr
Sonntag, 07.09.2025 um 12.30 Uhr
Gerne können Sie Ihr Kind auch in einem Sonntagsgottesdienst um 9 Uhr oder um 11 Uhr taufen lassen.
Wenn Sie die Taufe für Ihr Kind wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 213)

27 März 2025|Kategorien: Allgemeines, Firmung, Jugend, Kirchengemeinderat, Ostern, Veranstaltungen|

Gruß von Stefan Wietschorke / Frauenkreis / Osterkerze / KGR-Wahl

Für den Tag und die Woche
Dieses Jahr dufte ich mich einmal wieder mit Pfarrer Sebastian Kneipp aus Bad Wörishofen auseinandersetzen. Pfarrer Kneipp war keiner, der den Menschen einfach einen entspannenden Wellnessurlaub bot. Vielmehr ging es ihm um ganzheitliche Gesundheit als Leib und Seele, die er auf fünf Säulen ruhen sieht: Die Heilkraft des Wassers und der Pflanzen, die Bewegung, die gesunde Ernährung und die Balance. Einige Zitate von Pfarrer Kneipp gefallen mir besonders gut und lassen einen schmunzeln. Drei davon möchte ich an dieser Stelle weitergeben, um zu einem ganzheitlichem Umgang mit sich selbst für mehr Gesundheit zu inspirieren:
„Vergesst mir die Seele nicht!“, „Der beste Weg zur Gesundheit ist der Fußweg“ und passend zur jetzigen Vorbereitungszeit auf Ostern „Es gibt nur wenige Möglichkeiten, sein Leben so einfach und so tief zu verbessern, wie durch eine Zeit bewussten Fastens.“

Für das Pastoralteam
Gemeindereferent Stefan Wietschorke


Pilgerreise mit dem Fahrrad vom Brenner nach Rom
Der nächste Frauenkreistermin ist am Donnerstag 27. März um 14.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus.
Frau Dorothea Behn aus Königsbronn wird unser Gast sein und uns in Wort und Bild von ihrer Pilgerreise mit dem Rad vom Brenner bis nach Rom berichten. Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen. Auch der Gerstetter Frauenkreis und alle Interessierten sind ganz herzlich zu diesem Vortrag eingeladen. Wer einen Kuchen bringen kann, bitte kurz unter (Tel. 6646 Klingler) Bescheid geben.


Osterkerzenaktion 2025 der KAB
Als Mitbringsel für liebe Menschen oder bei Besuchen von KAB-Mitgliedern ist die Kerze als mahnendes Friedenslicht und nicht zuletzt als Zeichen der internationalen Solidarität, um unsere Freunde und Freundinnen in Uganda in ihrer Arbeit zu unterstützen. Der Erlös der Kerzenaktion geht direkt an unsere Partnerbewegung der CWM Uganda. Dort ist mittlerweile eine starke Nationalbewegung herangewachsen, die in 12 von 19 Diözesen präsent ist. 6.496 Mitglieder haben sich in 161 Basisgruppen zusammengeschlossen, 57 Frauen-, 42 Jugend- und 228 Sparkreditgruppen bilden die aktuelle Basis der ugandischen Bewegung. Damit beweist die CWM Uganda eine ganz besondere Dynamik in der Verbandsentwicklung!

Mit dem Beitrag von 5,- € pro Kerze unterstützen wir die internationale Arbeit der KAB in Uganda, dort ermöglicht das Licht der Hoffnung in etlichen Projekten Menschen eine lebenswerte Zukunft.
Sie können die Kerzen hinten in der Kirche kaufen. An den Sonntagen werden hinten in der Kirche Kerzen zur Selbstbedienung stehen und ein Kässchen für das Geld.
Herzliches Vergelt’s Gott!


Für die Wahl zum neuen Kirchengemeinderat haben der Wahlausschuss, das Pfarrbüro und zahlreiche Gemeindemitglieder  die Briefwahlunterlagen für die KGR-Wahl am 30.3.2025 in Steinheim und Söhnstetten verteilt. Sollten Sie keine Briefwahlunterlagen erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter Tel. 07329 213. Die Briefwahl ist dieses Jahr die bevorzugte Wahlmöglichkeit, bitte senden Sie ihre Wahlumschläge bis spätestens Sonntag 30.3.2025 12Uhr an das Pfarrbüro zurück.

Eine Vorstellung der Kandidierenden findet am Sonntag 23.3.2025 im Gottesdienst in Steinheim ab 11Uhr statt.

Im Anschluss an den Gottesdienst am Wahlsonntag haben Sie zusätzlich von 10 bis 12Uhr die Möglichkeit, im katholischen Gemeindehaus in Steinheim persönlich zu wählen. Bringen Sie dazu bitte Ihre Briefwahlunterlagen mit.

Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und unterstützen Sie die Kandidierenden für die kommenden Aufgaben unserer Kirchengemeinde.


Fundsachen
In der Zwischenzeit sind in der Kirche und im Gemeindehaus verschiedene Kleidungsstücke und Gegenstände liegen geblieben. Darunter mehrere Regenschirme, Mützen, Schlüssel, Schals und auch ein paar Schuhe.
Vermissen sie etwas? Dann melden Sie sich einfach im Pfarrbüro, Tel. 213.


Termine der Woche
Sonntag, 30.03.2025, 10 – 12 Uhr, Kirchengemeinderatswahl im kath. Gemeindehaus

20 März 2025|Kategorien: Allgemeines, Frauenkreis, Kirchengemeinderat, Ostern|
Nach oben