Aktuelles
Ministranten / Sternsinger / Termine
Für den Tag und die Woche
Papst Franziskus hat gesagt, dass uns die Frohe Botschaft gegeben ist, damit wir einen Grund zur Freude haben. Worte der Bibel möchten uns bestärken und aufmuntern.
Am kommenden Sonntag wird uns das Evangelium verkündet, bei dem Jeus beim Geschwisterpaar Maria und Marta zu Gast ist. Marta tut die Arbeit, Maria hört auf die Worte Jesu.
Diese Erzählung schließt sich an die Frage des Gesetzeslehrer an Jesus an, welches das wichtigste Gebot sei. „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!“ Der Barmherzige Samariter hat die Hilfsbedürftigkeit seines Nächsten gesehen und gehandelt. Maria tut etwas für sich selbst, sie lässt sich durch Jesu Worte bestärken. Auch wir dürfen den Mut haben, uns aus der Geschäftigkeit und dem Trubel des Alltags herauszunehmen, um für uns selbst „aufzutanken“ und ins Gleichgewicht zu bringen.
Im Namen des Pastoralteams wünsche ich ein schönes Wochenende und einen gesegneten Sonntag.
Gemeindereferent Stefan Wietschorke

Ministranten-Probe für die neuen Minis
Am Freitag, 18.07.2025 ab 17 Uhr findet nochmal eine Probe für die neuen Ministrantinnen und Ministranten in der Kirche statt. Herzlich eingeladen sind alle Erstkommunionkinder aus diesem und dem vergangenen Jahr, sowie alle, die Lust aufs Ministrieren haben und mitmachen möchten! Wer nicht zur Probe kommen kann, aber dennoch mitmachen möchte, meldet sich bitte im Pfarramt (Telefon und E-Mail siehe unten) damit weitere Information weitergegeben werden können.
Dass die Sternsinger 2026 wiederkommen
… suchen wir motivierte Frauen und Männer, Jugendliche und Erwachsene, die im Vorbereitungsteam für die Sternsingeraktion in Steinheim und Sontheim mitarbeiten möchten. Während zweier Vorbereitungstreffen ab Ende Oktober soll die nächste Sternsingeraktion, die Anfang Januar 2026 stattfindet, geplant und organisiert werden. Dabei geht es um die Terminplanung, die Proben mit den Kindern, die Öffentlichkeitsarbeit, die Bildung eines Küchenteams und die musikalische Gestaltung. Interessenten melden sich bitte möglichst bis 20. Juli bei Gemeindereferent Stefan Wietschorke (Tel. 07328 922039 oder stefan.wietschorke@drs.de), um mögliche Fragen zu klären und die konkreten Vorbereitungstermine zu erfahren.

Pfarrbüro/Urlaub Pfarrer Kausch
Das Pfarrbüro ist vom 17.07. – 08.08.2025 wegen Urlaub geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Gerstetten, Tel. 07323 6124 oder per Mail: Stpetrusundpaulus.gerstetten@drs.de
Herr Pfarrer Kausch ist vom 21.07. – 11.08.2025 ebenfalls im Urlaub. Vertretung übernimmt Pater David Edward Alphonse.
Gedenken an Pfarrer Rapa / Senioren-Nachmittag / Sternsinger / Termine
Für den Tag und die Woche
Liebe Freunde,
Jesus sendet 72 Freunde aus – nicht allein, sondern zu zweit.
Mit Vertrauten an ihrer Seite.
Er traut ihnen etwas zu. Und er traut uns heute nicht weniger zu.
Auch wir sind gesandt – im Vertrauen auf Gott und mit dem, was wir haben:
ein offenes Herz, ein hörendes Ohr, ein mutiger Schritt.
Christsein geschieht nicht nur im Kirchenraum.
Es geschieht dort, wo wir leben:
in der Begegnung, im Gespräch, im stillen Dasein füreinander.
Die Welt wartet nicht auf perfekte Antworten.
Aber sie sehnt sich nach Hoffnung. Nach Frieden. Nach Liebe.
Und das können wir schenken – im Kleinen, Tag für Tag.
Lasst uns gehen – mit offenen Augen, mit wachen Herzen.
Miteinander. Füreinander.
Ich wünsche Ihnen und Euch allen eine gesegnete, frohe und gesunde Zeit.
Ihr Pfarrer Kausch mit den zweiten Vorsitzenden und dem Pastoralteam
Gedenken an Pfarrer Rapa
In Gedenken an Pfarrer Gregor Rapa, der vor einem Jahr plötzlich verstorben ist, haben wir vergangenen Sonntag in der Messe für ihn gebetet. Er war hier in Steinheim ein immer gerne gesehener Gast.

Senioren-Nachmittag
Gern möchten wir Sie ganz herzlich zum Seniorennachmittag einladen. Wir treffen uns am Mittwoch, den 16. Juli um 14.00 Uhr. Im August haben wir eine Sommerpause. Also kommen sie nochmal zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, Brezeln und Getränken ins katholische Gemeindehaus.
Dass die Sternsinger 2026 wiederkommen
… suchen wir motivierte Frauen und Männer, Jugendliche und Erwachsene, die im Vorbereitungsteam für die Sternsingeraktion in Steinheim und Sontheim mitarbeiten möchten. Während zweier Vorbereitungstreffen ab Ende Oktober soll die nächste Sternsingeraktion, die Anfang Januar 2026 stattfindet, geplant und organisiert werden. Dabei geht es um die Terminplanung, die Proben mit den Kindern, die Öffentlichkeitsarbeit, die Bildung eines Küchenteams und die musikalische Gestaltung. Interessenten melden sich bitte möglichst bis 20. Juli bei Gemeindereferent Stefan Wietschorke (Tel. 07328 922039 oder stefan.wietschorke@drs.de), um mögliche Fragen zu klären und die konkreten Vorbereitungstermine zu erfahren.

Pfarrbüro
Am Dienstag, 15.07.2025 ist das Pfarrbüro wegen einer internen Besprechung geschlossen. Wir bitten um Beachtung!
Termine der Woche
Freitag, 11.07.2025, 17.30 Uhr, Firmvorbereitung im Gemeindehaus
Mittwoch, 16.07.2025, 19.30 Uhr, KGR-Sitzung im Gemeindehaus
Nachruf / Ministranten / Termine
Nachruf
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer geschätzten Messnerin,
Frau Martina Tobler, geb. Horn,
die nach einem kurzen, aber schweren Leidensweg im Vertrauen auf Gott von uns gegangen ist.
Frau Martina Tobler war in den letzten Jahren mit großem Engagement, Verlässlichkeit und Herzenswärme für unsere Kirchengemeinde tätig.
Als Messnerin war sie nicht nur für den reibungslosen Ablauf unserer Gottesdienste verantwortlich, sondern auch für Vieles im Hintergrund, das still, aber unverzichtbar war. Sie hatte stets ein offenes Ohr, ein freundliches Wort und ein waches Auge für das, was gebraucht wurde.
Ihre Liebe zur Kirche, ihre tiefe Verbundenheit zum Glauben und ihre stille Fürsorge werden uns unvergessen bleiben. Mit ihrem Weggang verlieren wir nicht nur eine treue Mitarbeiterin, sondern auch einen wertvollen Menschen, der unser Gemeindeleben geprägt hat.
Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Tagen besonders ihrer Familie und allen Angehörigen. Wir vertrauen darauf, dass Martina Tobler nun in Gottes Frieden geborgen ist.
Im Namen der Katholischen Kirchengemeinde Heilig-Geist Steinheim
Für die Kirchengemeinde Für den Kirchengemeinderat
Alin Kausch, Pfarrer Frau Gabriele Fastner, gew. Vorsitzende
Für den Tag und die Woche
Liebe Freunde, liebe Gemeinde,
am vergangenen Sonntag haben wir in unserer Seelsorgeeinheit das Fest der Apostel Petrus und Paulus gefeiert – ein Fest der Gegensätze, vereint im Glauben.
Petrus, der Fels. Paulus, das Feuer. Zwei Männer – so verschieden und doch vereint durch denselben Glauben. Beide haben gezweifelt, gerungen, gekämpft. Und beide haben ihr Leben ganz in Gottes Hand gelegt.
Heute feiern wir nicht Perfektion, sondern Berufung. Nicht den geraden Weg, sondern den gegangenen. Ihre Geschichten zeigen uns: Gott schreibt mit jedem Leben Geschichte – auch mit unserem.
Was Petrus und Paulus verbindet, ist mehr als Mut – es ist Vertrauen. Vertrauen, dass Gott aus Schwäche Stärke macht, aus Fehlern Neuanfang, aus Angst Hoffnung.
Möge ihr Fest uns ermutigen, nicht aufzugeben, sondern aufzustehen – mit Herz, mit Mut, mit Glauben.
Und möge auch unsere Kirche heute solche Menschen hervorbringen: ehrlich im Zweifel, stark im Vertrauen und brennend für das Evangelium.
Mit den besten Wünschen für eine gesegnete Woche –
auch im Namen des Pastoralteams und der gewählten Vorsitzenden.
Ihr Pfarrer Kausch

Frauenmesse
Herzliche Einladung zur nächsten Frauenmesse am Mittwoch, 09.07.2025 um 9 Uhr. Das Thema lautet diesmal: „Blumen des Glücks pflanzen.“ Anschließend findet wie gewohnt ein Brezelfrühstück im Gemeindesaal statt.
Erste Ministranten-Probe für die neuen Minis
Am Samstag, 05. Juli findet ab 17 Uhr die erste Probe für die neuen Ministrantinnen und Ministranten in der Kirche statt. Herzlich eingeladen sind alle Erstkommunionkinder aus diesem und dem vergangenen Jahr, sowie alle, die Lust aufs Ministrieren haben und mitmachen möchten! Wer nicht zur ersten Probe kommen kann, aber dennoch mitmachen möchte, meldet sich bitte im Pfarramt (Telefon und E-Mail siehe unten) damit weitere Information weitergegeben werden können.
Termine der Woche
Donnerstag, 03.07.2025, 18 Uhr, Jugendausschusssitzung im Gemeindehaus
Samstag, 05.07.2025, 17 Uhr, Ministranten-Probe für die neuen Minis, in der Kirche
Montag, 07.07.2025, 12 Uhr, gemeinsames Mittagessen im Gemeindehaus
Rückblick Fronleichnam / Kinderkirche / Wallfahrt/ Ministranten / Termine
Rückblick Fronleichnam
Am vergangenen Donnerstag konnten wir bei strahlendem Sonnenschein einen wunderschönen Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession feiern. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer und an alle Blumenspender/innen, die dafür gesorgt haben, dass unsere Kirche so wunderbar geschmückt war.

Pfarrer Kausch und Diakon Weiss, Foto: Privat

Unsere wunderschön geschmückte Heilig-Geist-Kirche, Foto: Privat

Kirchenchor
Probe am Freitag, 27.06.2025 um 20 Uhr im Gemeindehaus!

Kinderkirche
Herzliche Einladung an alle Kinder zum nächsten Kindergottesdienst im Katholischen Gemeindehaus am Sonntag, 29.06.2025 um 11 Uhr.
Wallfahrt nach Herrgottsruh in Friedberg (bei Augsburg)
Herzliche Einladung zur gemeinsamen Wallfahrt unserer Seelsorgeeinheit zur Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg am Mittwoch, 02.07.2025.
Die prachtvolle Rokokokirche ist einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Schwabens. Im Zentrum der Verehrung steht das spätmittelalterliche Gnadenbild „Christus in der Rast“, das viele Gläubige seit Jahrhunderten zum Gebet einlädt. Nach einer Kirchenführung feiern wir die Heilige Messe und haben Zeit für ein stilles Gebet vor dem Gnadenbild. Anschließend kehren wir zum Mittagessen in einem Gasthof ein. Am Nachmittag besuchen wir das Wasserschloss Unterwittelsbach mit der Ausstellung über Kaiserin Elisabeth („Sissi“).
Die Hin- und Rückfahrt erfolgt gemeinsam mit dem Bus.
Abfahrt in Steinheim (gegenüber dem Brünnele): | 8.30 Uhr |
Abfahrt in Gerstetten (an der Kirche): | 8.45 Uhr |
Rückfahrt ca.: | 17.00 Uhr |
Anmeldung bitte bis spätestens Montag, 30.06.2025 in den Pfarrbüros der Kirchengemeinden. Bei Anmeldung wird eine Anzahlung von 25,00 € fällig, die Sie bitte im Pfarrbüro bezahlen. Die Restsumme wird dann im Bus eingesammelt.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag der Besinnung, Begegnung und Kultur!
Euer Pfarrer Kausch

Einladung zum Ministrieren
Möchtest Du Ministrantin oder Ministrant werden? Wenn Du die 1. Hl. Kommunion bereits empfangen hast, bist Du herzlich dazu eingeladen.
Die ersten beiden Treffen sind am
Samstag, 05.07.2025 um 17 Uhr und am
Freitag, 18.07.2025 um 17 Uhr
in unserer Heilig-Geist-Kirche in Steinheim. Die Treffen werden ca. 1 Stunde dauern.
Kannst Du an keinem der beiden Treffen dabei sein, möchtest aber trotzdem mitmachen, dann melde Dich gerne bei Emma (01797609087).
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du zu uns Minis mit dazu kommst!
Eure Oberminis Emma, Luisa und Annalena sowie Pfarrer Kausch
Termine der Woche
Montag, 30.06.2025, 17.30 Uhr, Firmvorbereitung, Gemeindehaus
Mittwoch, 02.07.2025, Gemeindewallfahrt
Donnerstag, 03.07.2025, 19 Uhr, Jugendausschuss-Sitzung
Fronleichnam / Kirchenchor / Frauenkreis / Wallfahrt / Tauftermine
Gebet zu Fronleichnam
Guter Gott, von dir empfangen wir alles,
was wir zum Leben brauchen,
denn du bist der Geber alles Guten.
Dafür wollen wir dir danken
am heutigen Fest Fronleichnam.
Wir beugen unsere Knie vor deiner Größe
und deiner Liebe zu uns Menschen.
Wenn wir dich in der Prozession
durch unsere Straßen und Gassen tragen,
dann ist das ein Bekenntnis
zu dir dem liebenden Gott.
Der du das Heil der Welt bist
und somit wahrhaftig
in dem kleinen Brot zugegen bist
Amen

Kirchenchor
Am Mittwoch, 18.06.2025 findet keine Chorprobe statt!

Wanderung beim weißen Kocher
Der Frauenkreis trifft sich am Donnerstag, 26. Juni um 13.45 Uhr am Gemeindehaus. Wir bilden Fahrgemeinschaften nach Unterkochen zum Parkplatz Kocherursprung. In mehreren Quellen entspringt bei Unterkochen der sogenannte Weiße Kocher. Er hat seinen Namen deshalb, weil das Wasser aus den spaltenreichen Kalkgesteinen des Weißen Jura an die Oberfläche tritt und weiß aufschäumt. Wir laufen eine Stunde entlang des Wassers in dem tief eingeschnittenen Flusstal mit seinem besonderen Mikroklima und seltener Tier- und Pflanzenwelt. Anschließend kehren wir in einem kleinen Eiskaffee in Unterkochen ein. Bitte festes Schuhwerk anziehen und wegen der besseren Planung bitte ich um Anmeldung bis zum 23.06. unter Tel.6646 (Klingler).
Wallfahrt nach Herrgottsruh in Friedberg (bei Augsburg)
Herzliche Einladung zur gemeinsamen Wallfahrt unserer Seelsorgeeinheit zur Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg am Mittwoch, 02.07.2025.
Die prachtvolle Rokokokirche ist einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Schwabens. Im Zentrum der Verehrung steht das spätmittelalterliche Gnadenbild „Christus in der Rast“, das viele Gläubige seit Jahrhunderten zum Gebet einlädt. Nach einer Kirchenführung feiern wir die Heilige Messe und haben Zeit für ein stilles Gebet vor dem Gnadenbild. Anschließend kehren wir zum Mittagessen in einem Gasthof ein. Am Nachmittag besuchen wir das Wasserschloss Unterwittelsbach mit der Ausstellung über Kaiserin Elisabeth („Sissi“).
Die Hin- und Rückfahrt erfolgt gemeinsam mit dem Bus. Genaue Abfahrtszeiten sowie die genauen Kosten werden noch bekannt gegeben.
Anmeldung bitte bis spätestens Montag, 30.06.2025 in den Pfarrbüros der Kirchengemeinden. Bei Anmeldung wird eine Anzahlung von 25,00 € fällig, die Sie bitte im Pfarrbüro bezahlen. Die Restsumme wird dann im Bus eingesammelt.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag der Besinnung, Begegnung und Kultur!
Euer Pfarrer Kausch
Dekanat Heidenheim – Wallfahrt zum Großen Herrgott
Der Verband Katholisches Landvolk im Dekanat Heidenheim lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich zur Wallfahrt zum Großen Herrgott am Sonntag, 6. Juli 2025 um 9:00 Uhr ein. Treffpunkt ist das Dorfhaus in 89561 Demmingen, der Gottesdienst beginnt um 10:45 Uhr in der Wallfahrtskappelle. Zelebrant wird Dekan Dr. Dietmar Horst sein.
Pfarrbüro
Das Pfarrbüro ist von 16.06.2025 – 20.06.2025 wegen Urlaub geschlossen! Am Mittwoch, 25.06.2025 ist das Pfarrbüro – wegen einer Fortbildung – ebenfalls geschlossen! Wir bitten um Beachtung!
Tauftermine
Die nächsten Tauftermine in Steinheim sind wie folgt:
Sonntag, 10.08.2025 um 12.30 Uhr
Sonntag, 07.09.2025 um 12.30 Uhr
Gerne können Sie Ihr Kind auch in einem Sonntagsgottesdienst um 9 Uhr oder um 11 Uhr taufen lassen.
Wenn Sie die Taufe für Ihr Kind wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 213).
Fronleichnam / Kirchenchor / Wallfahrt

Am Mittwoch, 18.06.2025 findet keine Chorprobe statt!
Fronleichnam
Da in der Kirche St. Petrus und Paulus in Gerstetten Renovierungsarbeiten anstehen, findet der Fronleichnams-Gottesdienst für unsere Seelsorgeeinheit am Donnerstag, 19.06.2025 um 10.30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in Steinheim statt. Bei gutem Wetter wird es anschließend eine kleine Prozession geben. Ein Gemeindefest findet nicht statt. Dieses werden wir wie gewohnt wieder nächstes Jahr feiern.
Wallfahrt nach Herrgottsruh in Friedberg (bei Augsburg)
Herzliche Einladung zur gemeinsamen Wallfahrt unserer Seelsorgeeinheit zur Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg am Mittwoch, 02.07.2025.
Die prachtvolle Rokokokirche ist einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Schwabens. Im Zentrum der Verehrung steht das spätmittelalterliche Gnadenbild „Christus in der Rast“, das viele Gläubige seit Jahrhunderten zum Gebet einlädt. Nach einer Kirchenführung feiern wir die Heilige Messe und haben Zeit für ein stilles Gebet vor dem Gnadenbild. Anschließend kehren wir zum Mittagessen in einem Gasthof ein. Am Nachmittag besuchen wir das Wasserschloss Unterwittelsbach mit der Ausstellung über Kaiserin Elisabeth („Sissi“).
Die Hin- und Rückfahrt erfolgt gemeinsam mit dem Bus. Genaue Abfahrtszeiten sowie die genauen Kosten werden noch bekannt gegeben.
Anmeldung bitte bis spätestens Montag, 30.06.2025 in den Pfarrbüros der Kirchengemeinden. Bei Anmeldung wird eine Anzahlung von 25,00 € fällig, die Sie bitte im Pfarrbüro bezahlen. Die Restsumme wird dann im Bus eingesammelt.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag der Besinnung, Begegnung und Kultur!
Euer Pfarrer Kausch
Pfarrbüro
Das Pfarrbüro ist von 16.06.2025 – 20.06.2025 wegen Urlaub geschlossen! Wir bitten um Beachtung!