Aktuelles2019-05-20T17:08:13+02:00

Aktuelles

Neueste Beiträge

Kategorien

Archive

Sternsinger / Kirchenchor / Faire Gemeinde / Rumänien

Sternsingeraktion 2024

Vergangene Woche haben sich um den Dreikönigstag insgesamt 13 Sternsingergruppen in Steinheim, Sontheim und Söhnstetten auf den Weg gemacht, um an fast 550 Türen zu klingeln. Dabei haben sie den Segen der Weihnacht in die Häuser gebracht, ihre Lieder gesungen und Sprüche aufgesagt, um so Spenden für die Hilfsaktionen des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ zu sammeln. Dieses Jahr standen Amazonien und der Natur- und Klimaschutz im Mittelpunkt der Aktion. Bereits am Donnerstag, 4.1.2024 statteten die Sternsinger einen Besuch im Rathaus ab, wo sie von Bürgermeister Holger Weise und den Rathausmitarbeitern freundlich empfangen wurden.

Mit einer Vorstellung des Sternsingermottos und des diesjährigen Schwerpunktlandes fand am Dreikönigstag in Steinheim und am Sonntag in Söhnstetten ein feierlich gestalteter Gottesdienst statt. Besonders beeindruckend waren die 5 Geschenke, die die Könige in ihrem Anspiel zur Jesuskrippe brachten: Ein kleines Bäumchen, eine Recyclingflasche, ein Smartphone, eine Taschenlampe mit Kurbel bzw. Akku und einfach „Nichts“. Symbolisch standen diese Geschenke für den Erhalt des Regenwaldes, für das Schonen von Ressourcen durch Recycling, für innovative technische Möglichkeiten und schließlich den Verzicht jedes Einzelnen, immer mehr und immer Neues haben zu müssen.

Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender, die die Aktion unterstützt haben! Bei ihren Sternsingerbesuchen sammelten die Sternsinger in Steinheim und Sontheim rund 4800 € und in Söhnstetten 1600 €. Leider konnten es die Sternsingergruppen in diesem Jahr nicht leisten, ein zweites Mal die Häuser aufzusuchen, wenn sie beim ersten Versuch niemanden angetroffen haben. Wir bitten um Verständnis. In den Kirchen in Steinheim und Söhnstetten liegen weitere Segensaufkleber für 2024 auf. Bitte bedienen Sie sich! Wer die Aktion noch mit einer Spende unterstützen möchte: in der Kirche liegen weitere Spendentütchen aus, die im Pfarramt abgegeben werden können. Ebenso ist eine Überweisung auf das Konto der Kirchenpflege Steinheim (IBAN DE86 6325 0030 0000 8810 16) mit dem Stichwort „Spende Sternsingeraktion 2024“ möglich. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Sternsingerinnen und Sternsingern sowie den beiden Vorbereitungs- und Kochteams in Steinheim mit Sontheim und Söhnstetten sowie allen weiteren Unterstützern der Aktion!

Sternsinger in Steinheim und Söhnstetten, Fotos: privat.


Jahresabschluss des Chores

Nach dem Singen beim Drei-Königs-Gottesdienst in Söhnstetten feierte der Kirchenchor seinen traditionellen Abschluss im Wental.

Dirigent Joachim Kocsis konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: An Ostern sangen wir die Reimannmesse, vor den Sommerferien zusammen mit dem Gerstetter Dreiklang die Mainzer Messe und an Weihnachten die Cantate von Buxtehude. Dies ist natürlich auch auf den sehr guten Probenbesuch zurück zu führen. Leider haben wir aber noch keinen Nachfolger für Herrn Kocsis gefunden.

Sylvia Laible bedankte sich im Namen des Chores mit einem sehr kreativen Geschenk beim Dirigenten und seiner Frau Ulrike, ergänzt durch das Zitat: „Nicht die Glücklichen sind dankbar, sondern die Dankbaren sind glücklich.

Unser Gründungsmitglied Josef Kotitschke möchte nach 68 Jahren Chorgesang als Tenor kürzertreten und wurde daher in Ehren verabschiedet. Herr Kotitschke war in all den Jahren in vielfältigen Funktionen aktiv und ansprechbar, sei es im Chorbeirat, als Aushilfsdirigent oder als sonstiger Helfer in der Not.

Herr Pfarrer Kausch schloss sich dem Dank an Josef Kotischke und an den ganzen Chor an und hofft auf eine erfolgreiche Weiterarbeit.

Verabschiedung von Josef Kotitschke, Foto: privat


Im Rahmen des Projekts „Faire Gemeinde“ laden die evangelische Kirchengemeinde Söhnstetten und die katholische Kirchengemeinde Sie recht herzlich zu einer Weinprobe ein. Die Weinprobe wird vom Weltladen Heidenheim durchgeführt und findet am Samstag, den 20.01.2024 um 19.00 Uhr im Christopherushaus in Söhnstetten statt.

Nähere Infos entnehmen Sie bitte den kirchlichen Nachrichten der ev. Kirchengemeinde Söhnstetten. Wir würden uns über eine rege Teilnahme aus unserer Kirchengemeinde freuen.


Dankschreiben des Kinderheims in Rumänien

Sehr geehrter Herr Pfarrer Kausch,
sehr geehrte Spender und Spenderinnen aus Steinheim und Gerstetten,

mit aufrichtiger Dankbarkeit möchte ich Ihnen dieses Dankesschreiben im Namen des Rehabilitationszentrum Nera Oravita /Nera Orawitz und in meiner Funktion als Leiterin übermitteln. Wir sind zutiefst bewegt und dankbar für die Großzügigkeit und die Unter-stützung, die Sie durch Ihre aktuellen Spenden gezeigt haben. Ihr Beitrag hat einen be-deutenden Einfluss auf unsere Hausgemeinschaft und wird dazu beitragen, unsere Kinder und Jugendlichen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen so gut wie möglich zu unterstützen. Durch Ihre Geste haben Sie nicht nur Großzügigkeit, sondern auch Mitgefühl und Solidarität gegenüber den Patienten unseres Rehabilitationszentrums gezeigt. Wir versichern Ihnen, dass jeder gespendete Euro weise und verantwortungsbewusst eingesetzt wird, um das Leben derjenigen zu verbessern, die sich in unserem Rehabilitationszentrum befinden. Wir verstehen den Wert jeder Geste und sind zutiefst dankbar für die gewährte Unterstützung. Es ist uns eine Ehre, so engagierte Partner in unserer Mission zu haben. Wir werden in Kontakt bleiben und Sie über die Auswirkungen Ihrer Spenden auf das Leben derjenigen, die wir hier im Rehabilitationszentrum helfen, informieren. Nochmals vielen Dank für Ihre Großzügigkeit und Ihr Engagement für humanitäre Werte. Wir fühlen uns gesegnet, die Unterstützung einer so liebevollen Gemeinschaft zu haben, die bereit ist, eine kleine aber eine lebensnotwendige positive Veränderung in der Welt herbeizuführen.

Mit aufrichtiger Dankbarkeit

Stoian Ruja-Simona
Chef Rehabilitationszentrum Nera/Orawitz


Statistik 2023

Taufen 6
Trauungen 4
Beisetzungen 22
Erstkommunion 13
Firmung 27
Kirchenaustritte 46


Pfarrbüro

Zwischen 27.12.2023 und 12.01.2024 ist das Pfarrbüro wie folgt geöffnet:

Dienstag, 09.01.2024      11 – 12 Uhr
Mittwoch, 10.01.2024      geschlossen
Donnerstag, 11.01.2024    10 – 12 Uhr
Freitag, 12.01.2024          geschlossen

Ab 16.01.2024 sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie da!
Wir bitten um Beachtung!

8 Januar 2024|Kategorien: Allgemeines, Kirchenchor, Sternsinger, Veranstaltungen|

Gottesdienste zu Weihnachten und Silvester / Kirchenchor / Sternsinger

Gottesdienste über die Feiertage

Sonntag, 24.12. – 4. Adventssonntag – Heiligabend (Adveniat-Kollekte)
Steinheim     16.00 Familiengottesdienst mit Krippenspiel
22.00 Christmette
Gerstetten     15.30 Kinderweihnacht
20.00 Christmette

Montag, 25.12. – Weihnachten – Hochfest der Geburt des Herrn (Adveniat-Kollekte)
Steinheim     11.00 Hl. Messe mit dem Kirchenchor
15.30 Andacht im Pflegeheim St. Georg
Gerstetten    09.00 Hl. Messe

Dienstag, 26.12. – 2. Weihnachtstag – Fest des Hl. Stephanus (Adveniat-Kollekte)
Steinheim      15.00 Andacht im Altenhilfezentrum Olgagarten
Söhnstetten   10.00 Hl. Messe
Gussenstadt  08.00 Hl. Messe
Dettingen      18.00 Hl. Messe

Sonntag, 31.12. – Silvester – Fest der heiligen Familie
Steinheim     17.00 Jahresabschlussgottesdienst mit „Die Band aus Steinheim“
Gerstetten    18.30 Jahresabschlussgottesdienst

Montag, 01.01. – Neujahr
Gerstetten    17.00 Neujahrsgottesdienst mit anschl. Stehempfang

Samstag, 06.01. – Heilige Drei Könige
Steinheim     09.00 Hl. Messe mit Sternsinger
Gerstetten    11.00 Hl. Messe mit Sternsinger

Sonntag, 07.01. – Taufe des Herrn
Söhnstetten  11.00 Hl. Messe mit Sternsinger und dem Kirchenchor
Gerstetten    09.00 Tauferinnerungsgottesdienst


Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kirchengemeinde Heilig-Geist
und der Erlöserkirche,

im Rückblick auf das bald vergangene Jahr 2023 möchten wir uns von Herzen bei jedem Einzelnen von Ihnen für Ihr herausragendes Engagement und Ihren unermüdlichen Einsatz bedanken. Ihre Hingabe und Ihre Talente haben unsere Gemeinde bereichert und gestärkt.
Mit dem Beginn des neuen Jahres 2024 möchten wir Ihnen unsere besten Wünsche übermitteln. Möge das kommende Jahr 2024 Ihnen Gesundheit, Glück und Erfolg bringen. Der Segen Gottes stehe Ihnen bei.

Ihre Unterstützung ist für unsere Kirchengemeinde hier in Steinheim und in Söhnstetten von unschätzbarem Wert, und wir hoffen sehr, dass Sie Ihre vielfältigen Talente auch weiterhin mit Freude – zum Wohl der Gemeinde und zur Ehre Gottes einbringen werden. Gemeinsam können wir auch im neuen Jahr 2024 viel erreichen und unsere christliche Gemeinschaft stärken. Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Zeit und Mühe und für Ihre Liebe zu unserer Kirchengemeinde.

Frau Gabriele Fastner,
Gewählte Vorsitzende in Steinheim

Don Alin Kausch,
Leitender Pfarrer der SE Gerstetten Steinheim


Adveniat-Kollekte
Die Kollekte an allen Weihnachtstagen ist für Adveniat bestimmt. Adveniat unterstützt in Lateinamerika und der Karibik im Jahr knapp 2200 Projekte. Das Thema der Weihnachtsaktion 2023 lautet: Flucht trennt. Hilfe verbindet. Spendentüten liegen hinten in der Kirche aus. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!



Neujahrsgottesdienst
Am Montag, 01. Januar 2024 feiern wir den Neujahrsgottesdienst für die Seelsorgeeinheit um 17 Uhr in der Kirche St. Petrus und Paulus in Gerstetten. Anschließend findet im Foyer des Gemeindehauses in Gerstetten ein Stehempfang statt. Herzliche Einladung!


Sternsinger 2024

Wer von den Sternsingern besucht werden und neu auf die Sternsingerliste aufgenommen werden möchte, meldet sich bitte frühzeitig im Kath. Pfarramt. Die Sternsinger sind an folgenden Tagen unterwegs:

Freitag, 5.1.2024: ab 13.30 Uhr in Steinheim und Sontheim
Samstag, 6.1.2024: ab 10.30 Uhr in Steinheim und Sontheim
Sonntag, 7.1.2024 ab 13 Uhr in Söhnstetten

Alle Kinder und Jugendliche sind eingeladen, sich an der Sternsingeraktion zu beteiligen. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte vorab bei der Sternsingerleitung.
Für die Aktion in Steinheim und Sontheim melde dich bei Marion Weiler (Telefon 07329/ 920020 oder 0176 789 13 678). Die Probetermine im kath. Gemeindezentrum in Steinheim sind am Freitag, 22.12.2023 von 14.00 bis 15.30 Uhr und am Donnerstag, 4.1.2023 von 13.00 bis 15.30 Uhr (einschließlich Besuch im Rathaus).
Für die Aktion in Söhnstetten melde dich bitte bei Trixi Brodbeck (Telefon 07323 / 919 552). Die Probetermine in der Kath. Kirche in Söhnstetten sind am Mittwoch, 20.12.2023 von 15 bis 16.30 Uhr und Donnerstag, 4.1.2024 von 10.30 bis 12.00 Uhr.


Frauenmessen
Mit dem letzten Frauenmess-Gottesdienst am vergangenen Mittwoch zum Thema“ Gottes Licht erfüllt die Welt“, haben wir die Reihe der Frauenmessen für dieses Jahr abgeschlossen.
Ich möchte mich als Eurer Pfarrer bei Euch von Herzen für die wundervollen Gottesdienste bedanken, die ihr im vergangenen Jahr gestaltet habt. Euer Einsatz hat sicherlich unsere Gemeinde bereichert und den spirituellen Zusammenhalt gestärkt.
Ein besonderer Dank geht auch an das Küchen-Team für die liebevoll gestalteten Brezel-Frühstücke. Eure Bemühungen haben nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch eine herzliche Atmosphäre geschaffen, die die Gemeinschaft fördert.
Des Weiteren sei auch Frau Bruckner und Herrn Schuster aus Königsbronn für die musikalische Gestaltung herzlichst gedankt.
Euer Engagement und eure Hingabe machen unsere Kirchengemeinde zu einem ganz besonderen Ort.

In großer Dankbarkeit für Ihr Engagement
Pfarrer Kausch


Benefizkonzert zugunsten behinderter Kinder in Orawitz/Rumänien

Liebe Drehorgelspieler, liebe Konzertbesucher,

ich möchte mich im Namen der Kinder und jungen Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen, die von Ihrer Großzügigkeit profitieren werden, herzlich bei den fünf talentierten Drehorgelspielern bedanken, die am 2. Adventsonntag in unserer Kirche ein wunderschönes adventliches und weihnachtliches Musikprogramm präsentiert haben.
Ihre Musik hat nicht nur unsere Herzen berührt, sondern auch zu einer bemerkenswerten Spendenaktion geführt. Dank Ihrer großzügigen Unterstützung konnten wir stolze 703 Euro für behinderte Kinder und junge Menschen in Orawitz/Rumänien sammeln.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Konzertbesucher, die durch ihre Anwesenheit und großzügigen Spenden dieses Ereignis zu einem Erfolg gemacht haben. Sie haben gezeigt, dass die Gemeinschaft zusammenkommen kann, um Gutes zu tun.
Und nicht zuletzt möchte ich mich bei Frau Barbara Klingler, die tatkräftig mitorganisiert hat, ganz herzlich bedanken.

Allen ein herzliches Vergelt’s Gott!
Ihr Pfarrer Alin Kausch

Die Übersetzung des rumänischen Originalbriefs:

Sehr geehrter Herr Pfarrer Kausch,
sehr geehrte Spender und Spenderinnen aus Steinheim und Gerstetten,

mit aufrichtiger Dankbarkeit möchte ich Ihnen dieses Dankesschreiben im Namen des Rehabilitationszentrum Nera Oravita /Nera Orawitz) und in meiner Funktion als Leiterin übermitteln.
Wir sind zutiefst bewegt und dankbar für die Großzügigkeit und die Unterstützung, die Sie durch Ihre aktuellen Spenden gezeigt haben.
Ihr Beitrag hat einen bedeutenden Einfluss auf unsere Hausgemeinschaft und wird dazu beitragen, unsere Kinder und Jugendlichen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen so gut wie möglich zu unterstützen. Durch Ihre Geste haben Sie nicht nur Großzügigkeit, sondern auch Mitgefühl und Solidarität gegenüber den Patienten unseres Rehabilitationszentrums gezeigt.

Wir versichern Ihnen, dass jeder gespendete Euro weise und verantwortungsbewusst eingesetzt wird, um das Leben derjenigen zu verbessern, die sich in unserem Rehabilitationszentrum befinden.
Wir verstehen den Wert jeder Geste und sind zutiefst dankbar für die gewährte Unterstützung.
Es ist uns eine Ehre, so engagierte Partner in unserer Mission zu haben. Wir werden in Kontakt bleiben und Sie über die Auswirkungen Ihrer Spenden auf das Leben derjenigen, die wir hier im Rehabilitationszentrum helfen, informieren.

Nochmals vielen Dank für Ihre Großzügigkeit und Ihr Engagement für humanitäre Werte. Wir fühlen uns gesegnet, die Unterstützung einer so liebevollen Gemeinschaft zu haben, die bereit ist, eine kleine aber eine lebensnotwendige positive Veränderung in der Welt herbeizuführen.

Mit aufrichtiger Dankbarkeit
Stoian Ruja-Simona
Chef Rehabilitationszentrum Nera/Orawitz


Pfarrbüro
Zwischen 27.12.2023 und 12.01.2024 ist das Pfarrbüro wie folgt geöffnet:

Mittwoch, 27.12.2023        geschlossen
Donnerstag, 28.12.2023    10 – 12 Uhr
Freitag, 29.12.2023            geschlossen
Dienstag, 02.01.2024        11 – 12 Uhr
Mittwoch, 03.01.2024       16 – 18 Uhr
Donnerstag, 04.01.2024   geschlossen
Freitag, 05.01.2024           10 – 12 Uhr
Dienstag, 09.01.2024        11 – 12 Uhr
Mittwoch, 10.01.2024       geschlossen
Donnerstag, 11.01.2024    10 – 12 Uhr
Freitag, 12.01.2024            geschlossen
Ab 16.01.2024 sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie da!
Wir bitten um Beachtung!

21 Dezember 2023|Kategorien: Allgemeines, Gottesdienst, Kirchenchor, Veranstaltungen, Weihnachten|

Grüße zum Jahreswechsel von Fr. Michael (Chepang-Schule)

Nepal, Deyember 2023

Dem Pfarrer Alin Kausch, Thomas Bobb, und allen Gemeindemitgliedern der Katholischen Pfarrgemeinden Steinheim und Gerstetten

Es ist mir eine große Freude, Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und erfolgreiches neues Jahr zu wünschen. Möge Jesus Sie befähigen, die Früchte der Menschwerdung Gottes in Ihrem Leben zu genießen, mit viel Freude, Frieden, Gesundheit und Erfolg in Ihren Unternehmungen.

Möge das neue Jahr 2024 für Sie alle ein besonderes Jahr mit Wohlstand und Gottes reichem Segen werden. Möge es im kommenden Jahr mehr Frieden auf der Welt geben.

Ich bin Ihnen allen sehr dankbar für die großzügigen Beiträge und Spenden, die Sie für die Chepang-Kinder unserer Schule für ihre Ausbildung und gute Gesundheit leisten. Im Jahr 2023 haben wir Rs. 282.373 (rund 2.000 Euro) von Ihnen erhalten. Das war eine große Hilfe für uns. Ich bin sicher, dass Ihre großzügige Unterstützung viel dazu beitragen wird, das Leben der Chepang-Kinder zu verbessern. Wir haben den Betrag für ihre Lebensmittel und Lernmaterialien (Bücher und Hefte) verwendet. Möge Gott Sie alle ganz besonders mit seinem erlesenen Segen segnen. Mögen Sie immer Gottes Fürsorge und Schutz erfahren.

Zurzeit besuchen 314 Kinder die Schule, und alle sind im Internat untergebracht. Im Internat sind auch acht Schüler untergebracht, die ihr Studium an den nahe gelegenen Colleges fortsetzen, aber in unserem Internat wohnen. Das Ergebnis der öffentlichen Prüfung der zehnten Klasse wurde veröffentlicht, und alle unsere Schüler haben die Prüfung bestanden.

Alle von ihnen setzen ihr Studium an Colleges fort. In diesem Jahr haben wir bereits kulturelle Wettbewerbe durchgeführt, an denen die Kinder mit Begeisterung teilgenommen haben. Am 3. Dezember begannen die zweiten Abschlussprüfungen, die gestern (11. Dezember) beendet wurden. Ab morgen werden wir drei Tage lang Sportwettbewerbe durchführen. Am 16. Dezember wird das gesamte Personal einen Ausflug machen. Am 22. Dezember fahren alle Kinder nach Hause in die Weihnachtsferien und am 1. Januar kehren sie ins Internat zurück. Mit Ihrer freundlichen Unterstützung und Ihren Gebeten geht alles gut voran.

Die Schwestern, ich und das Personal sind alle wohlauf. Ich hatte einige Herzprobleme und es wurde eine Angioplastie durchgeführt. Ich nehme weiterhin Medikamente, und jetzt geht es mir besser.

Dieses Jahr ist der Winter spät dran. Der Klimawandel macht sich auch auf diese Weise bemerkbar. Die Jahreszeiten ändern sich. Letzten Monat gab es in Nepal zweimal ein Erdbeben, aber unsere Gegend war nicht betroffen, obwohl wir die Erschütterungen und Beben spürten.

Ich danke Ihnen allen für Ihre großzügige Unterstützung und verspreche Ihnen, für Sie alle zu beten, und bitte Sie, uns weiterhin zu unterstützen und für uns zu beten.

Mit freundlichen Grüßen,

Pater Michael Chirayath

18 Dezember 2023|Kategorien: Chepang-Schule|

Termine zu Weihnachten / Kinderkirche / Sternsinger / Öffnungszeiten Pfarrbüro

3 Minis CartoonPlätzchenverkauf in Steinheim und Söhnstetten
Am Samstag, 16.12.2023 und Sonntag, 17.12.2023 verkaufen die Ministrantinnen und Ministranten im Anschluss der Gottesdienste in Söhnstetten und Steinheim selbstgebackene Plätzchen. Der Erlös ist für die Romwallfahrt 2024 bestimmt.


Weihnachten ohne Dich
Am Dienstag, 19.12.2023 sind alle Trauernden um 18.00 Uhr in die Kirche St. Petrus und Paulus in Gerstetten zu einer Trauerandacht eingeladen. Mit einer kurzen vorweihnachtlichen Andacht möchten wir unserer Trauer einen Raum geben und an unsere lieben Verstorbenen gedenken.


Die Chorprobe am Mittwoch, 20.12.2023 findet nicht statt. Sie wird verschoben auf  Donnerstag, 21.12.2023 um 19 Uhr.
Die Hauptprobe findet am Samstag, 23.12.2023 um 10 Uhr statt.


Mitgestalter für die Christmette gesucht
Die Vorbereitungen für die Weihnachtsgottesdienste sind in vollem Gange. Herr Pfarrer Kausch sucht noch Interessierte, die mit ihm die Christmette am Heiligabend um 22 Uhr vorbereiten und mitgestalten. Haben Sie Interesse? Dann kommen Sie gerne zum Vorbereitungstreffen am Donnerstag, 21.12.2023 um 19 Uhr in den Gemeindesaal.


Am 03. Dezember hat das Team der Kinderkirche wieder zum gemeinsamen Gottesdienst im Gemeindesaal der katholischen Heilig-Geist Kirche eingeladen. Es kamen wieder zahlreiche Besucher, welche an diesem Sonntag die Geschichte des „Wundervollen Nikolaus“ zu hören bekamen. Vom hilfsbereiten Bischof von Myra kennt man zahllose Legenden. Wir wissen, dass er sich Ende des 3. und Anfang des 4. Jahrhunderts an der Westküste der heutigen Türkei insbesondere für Kinder und Arme eingesetzt hat. Aber in der Legende vom Sonntag ging es darum, dass der Bischof Nikolaus Gott um Hilfe bittet. Die Felder sind zu dieser Zeit trocken und die Menschen hungern. Alles was der Bischof Nikolaus auf Vorrat hatte ist verbraucht. Doch auf einmal legt ein Schiff mit Getreide am Hafen an…alle Menschen werden satt und das Getreide wird dennoch nicht weniger.

Noch eine herzliche Einladung zum Familiengottesdienst an Weihnachten, 24.12.2023 um 16.00 Uhr in der Heilig-Geist Kirche. Wir freuen uns auf Euch!

Alles Liebe, Euer Kinderkirchenteam

Kinderkirche am 03.12.2023 zum Thema „Nikolaus“, Foto: privat


Sternsinger 2024
Wer von den Sternsingern besucht werden und neu auf die Sternsingerliste aufgenommen werden möchte, meldet sich bitte frühzeitig im Kath. Pfarramt. Die Sternsinger sind an folgenden Tagen unterwegs:

Freitag, 5.1.2024: ab 13.30 Uhr in Steinheim und Sontheim
Samstag, 6.1.2024: ab 10.30 Uhr in Steinheim und Sontheim
Sonntag, 7.1.2024 ab 13 Uhr in Söhnstetten

Alle Kinder und Jugendliche sind eingeladen, sich an der Sternsingeraktion zu beteiligen. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte vorab bei der Sternsingerleitung.

Für die Aktion in Steinheim und Sontheim melde dich bei Marion Weiler (Telefon 07329/ 920020 oder 0176 789 13 678). Die Probetermine im kath. Gemeindezentrum in Steinheim sind am Freitag, 22.12.2023 von 14.00 bis 15.30 Uhr und am Donnerstag, 4.1.2023 von 13.00 bis 15.30 Uhr (einschließlich Besuch im Rathaus).

Für die Aktion in Söhnstetten melde dich bitte bei Trixi Brodbeck (Telefon 07323 / 919 552). Die Probetermine in der Kath. Kirche in Söhnstetten sind am Mittwoch, 20.12.2023 von 15 bis 16.30 Uhr und Donnerstag, 4.1.2024 von 10.30 bis 12.00 Uhr.


Pfarrbüro
Zwischen 27.12.2023 und 12.01.2024 ist das Pfarrbüro wie folgt geöffnet:

Mittwoch, 27.12.2023       geschlossen
Donnerstag, 28.12.2023   10 – 12 Uhr
Freitag, 29.12.2023           geschlossen
Dienstag, 02.01.2024       11 – 12 Uhr
Mittwoch, 03.01.2024      16 – 18 Uhr
Donnerstag, 04.01.2024  geschlossen
Freitag, 05.01.2024          10 – 12 Uhr
Dienstag, 09.01.2024       11 – 12 Uhr
Mittwoch, 10.01.2024      geschlossen
Donnerstag, 11.01.2024    10 – 12 Uhr
Freitag, 12.01.2024           geschlossen

Ab 16.01.2024 sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie da!
Wir bitten um Beachtung!

13 Dezember 2023|Kategorien: Allgemeines, Gottesdienst, Kinderbetreuung, Kirchenchor, Sternsinger, Veranstaltungen, Weihnachten|

Advent / Christbaumverkauf / Drehorgelkonzert / Sternsinger

Liebe Gemeinde, liebe Freunde,

der Advent hat bereits begonnen. Er erinnert uns daran, dass Gott in seiner unendlichen Liebe und Barmherzigkeit zu uns Menschen gekommen ist.
Lasst uns in diesen Wochen „der Erwartung“ unsere Herzen öffnen, um die „Gnade Gottes“ in unserem Leben zu empfangen und sie mit anderen zu teilen.

Möge das Licht der Adventskerzen unsere Herzen erleuchten und uns daran erinnern, dass Jesus das wahre Licht ist, das in die Dunkelheit der Welt gekommen ist. Lassen Sie uns in dieser Zeit der Vorbereitung darauf bedacht sein, die Liebe Gottes in unseren Beziehungen zu zeigen und die Bedürfnisse unserer Mitmenschen zu erkennen.
Möge der Heilige Geist uns begleiten, während wir uns auf die Ankunft unseres Retters vorbereiten. Wir beten darum, dass diese Adventszeit für jeden von uns eine Zeit der geistlichen Erneuerung und tieferen Gemeinschaft mit Gott sei.

Im Namen der gesamten katholischen Kirchengemeinde wünschen wir Ihnen und euch allen einen gesegneten Advent, erfüllt mit der Freude der Geburt Jesu Christi.

Pfarrer Kausch
mit dem Pastoralteam und den gewählten Vorsitzenden


Plätzchenverkauf
Am Sonntag, 10.12.2023 verkaufen die Ministrant/-innen im Anschluss an den Gottesdienst selbstgebackene Plätzchen. Der Erlös ist für die Romwallfahrt 2024 bestimmt.


Christbaumverkauf der Jugend

Liebe Kirchengemeinde,
am Samstag, 09.12.2023 findet von 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr unser alljährlicher Christbaumverkauf der katholischen jungen Gemeinde statt. Im Garten des Gemeindehauses warten wunderschöne Bäume auf Sie, um Ihr ganz persönliches Weihnachtsmärchen zu gestalten. Der von Ihnen ausgesuchte Baum wird nach Ihren Wünschen gekürzt, passend für Ihren Christbaumständer gesägt und direkt nach Hause geliefert. Kulinarisch verwöhnen wir Sie mit Kaffee, Punsch, Glühwein, Brezeln, Butterbrezeln und Leberkäse. Der Erlös des gesamten Verkaufs kommt der Chepang-Schule in Nepal zugute. Kommen Sie vorbei und finden Sie Ihren schönsten Baum bei uns. Wir freuen uns auf Sie.


Drehorgel-Benefiz Konzert in der Heilig-Geist Kirche

Am Sonntag, 10. Dezember 2023 findet um 15 Uhr in der Heilig-Geist Kirche in Steinheim ein Drehorgel-Benefizkonzert zu Gunsten des Kinderheims in Orawitz in Rumänien statt. Pfarrer Kausch unterstützt diese Einrichtung seit einiger Zeit, in der Kinder mit Behinderung lernen und leben. An einer Stellwand können sie die Bilder vom Kinderheim ansehen.
Den musikalischen Teil des Nachmittags gestalten vier Drehorgelspieler und eine Drehorgelspielerin. Sie werden mit adventlichen Liedern auf die Vorweihnachtszeit einstimmen und um Ihre Spende für den guten Zweck bitten.
Auf Ihr Kommen freuen wir uns. Herzliche Einladung an alle Interessierten!


Hausgebet im Advent
Am Montag, 11.12.2023 um 19.30 Uhr laden die christlichen Kirchen in Baden-Württemberg mit Glockengeläut zum Ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Für viele ist das Hausgebet zu einer guten Gewohnheit geworden. Gebetsheftchen liegen in der Kirche aus.


Lebendiger Adventskalender in Söhnstetten
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen lebendigen Adventskalender in Söhnstetten. Unsere Kirchengemeinde beteiligt sich am Montag, 11.12.2023 um 18 Uhr mit einer Andacht vor der Erlöserkirche.


Weihnachten ohne Dich
Am Dienstag, 19.12.2023 sind alle Trauernden um 18.00 Uhr in die Kirche St. Petrus und Paulus in Gerstetten zu einer Trauerandacht eingeladen. Mit einer kurzen vorweihnachtlichen Andacht möchten wir unserer Trauer einen Raum geben und an unsere lieben Verstorbenen gedenken.


Herzliche Einladung zur Frauenmesse am Mittwoch, 13.12.2023 um 9 Uhr. Das Thema lautet diesmal: „Gottes Licht erfüllt die Welt“. Anschließend findet ein Brezelfrühstück im Gemeindehaus statt.


Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2024. Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen zerstören die Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung der südamerikanischen Länder Amazoniens. Dort und in vielen anderen Regionen der Welt setzen sich Partnerorganisationen der Sternsinger dafür ein, dass das Recht der Kinder auf eine geschützte Umwelt umgesetzt wird.

Wer von den Sternsingern besucht werden möchte und neu auf die Sternsingerliste aufgenommen werden möchte, meldet sich bitte frühzeitig im Kath. Pfarramt. Die Sternsinger sind an folgenden Tagen unterwegs:

Freitag, 5.1.2024: ab 13:30 Uhr in Steinheim und Sontheim

Samstag, 6.1.2024: ab 10:30 Uhr in Steinheim und Sontheim

Sonntag, 7.1.2024 ab 13 Uhr in Söhnstetten

Alle Kinder und Jugendliche sind eingeladen, sich an der Sternsingeraktion zu beteiligen. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte vorab bei der Sternsingerleitung.

Für die Aktion in Steinheim und Sontheim melde dich bei Marion Weiler (Telefon 07329/ 920020 oder  0176 789 13 678). Die Probetermine im kath. Gemeindezentrum in Steinheim sind am Freitag, 22.12.2023 von 14:00 bis 15:30 Uhr und am Donnerstag, 4.1.2023 von 13:00 bis 15:30 Uhr (einschließlich Besuch im Rathaus).

Für die Aktion in Söhnstetten melde dich bitte bei Trixi Brodbeck (Telefon 07323 / 919 552). Die Probetermine in der Kath. Kirche in Söhnstetten sind am Mittwoch, 20.12.2023 von 15 bis 16:30 Uhr und Donnerstag, 4.1.2024 von 10:30 bis 12:00 Uhr.

6 Dezember 2023|Kategorien: Allgemeines, Chepang-Schule, Sternsinger, Veranstaltungen, Weihnachten|

Veranstaltungen und Termine

3 Minis Cartoon

Plätzchenverkauf
Am Sonntag, 10.12.2023 verkaufen die Ministrant/-innen im Anschluss an den Gottesdienst selbstgebackene Plätzchen. Der Erlös ist für die Romwallfahrt 2024 bestimmt.


Vorbereitung auf Advent und Weihnachten
Nächsten Sonntag, am 1. Advent, wird der Kirchenchor den Gottesdienst um 11 Uhr mit den Liedern „Tochter Zion“, „Advent der Christenheit“ und „ Wieder naht der heilige Stern“  umrahmen. Parallel zu diesen Werken proben wir auch unsere „Cantate Domino“ von Dietrich Buxtehude. Dieses Stück singen wir am ersten Weihnachtfeiertag ebenfalls um 11 Uhr zusammen mit der Sopranistin Johanna Ganzenmüller und dem Bassisten Gerrit Illenberger. Am Cello wird uns Nikolaus Köhler und an der Orgel Brigitte Bruckner begleiten unter der Gesamtleitung von Joachim Kocsis.
Abweichend von unserem gewohnten Probentermin findet die Probe am 20.12 nicht statt.
Sie wird auf Donnerstag, den 21.12. um 19 Uhr verlegt.


Am Sonntag, 03.12.2023 findet um 11 Uhr der nächste Kindergottesdienst im Gemeindehaus statt.
Herzliche Einladung an alle Kinder.


Am Mittwoch, den 6. Dezember um 14.00 Uhr, laden wir herzlich zu einer vorweihnachtlichen Andacht in das Gemeindehaus ein. Danach wollen wir Sie im festlich geschmückten Saal mit Advents- und Weihnachtsliedern, Gedichten, Geschichten, Kaffee und leckeren Kuchen auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen. Wir freuen uns sehr über zahlreiche Gäste.
Allen, die nicht zu dieser kleinen Feier kommen können, wünschen wir besinnliche Adventstage und ein gesegnetes Fest.


Adventsfeier
Der Frauenkreis trifft sich am Donnerstag, 7. Dezember um 14.30 Uhr im Gemeindehaus zur Adventsfeier. Nach einem besinnlichen Beginn werden wir auch Rückblick halten und uns Gedanken über das Programm im nächsten Jahr machen. Es wäre schön, wenn Sie etwas Gebäck zum Kaffee und Tee mitbringen würden. Alle Frauen sind ganz herzlich eingeladen.


Christbaumverkauf der Jugend
Liebe Kirchengemeinde,
am Samstag, 09.12.2023 findet von 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr unser alljährlicher Christbaumverkauf der katholischen jungen Gemeinde statt. Im Garten des Gemeindehauses warten wunderschöne Bäume auf Sie, um Ihr ganz persönliches Weihnachtsmärchen zu gestalten. Der von Ihnen ausgesuchte Baum wird nach Ihren Wünschen gekürzt, passend für Ihren Christbaumständer gesägt und direkt nach Hause geliefert. Kulinarisch verwöhnen wir Sie mit Kaffee, Punsch, Glühwein, Brezeln, Butterbrezeln und Leberkäse. Der Erlös des gesamten Verkaufs kommt der Chepang-Schule in Nepal zugute.

Kommen Sie vorbei und finden Sie Ihren schönsten Baum bei uns.

Wir freuen uns auf Sie.


Drehorgel-Benefiz Konzert in der Heilig-Geist Kirche
Am Sonntag, 10. Dezember 2023 findet um 15 Uhr in der Heilig-Geist Kirche in Steinheim ein Drehorgel-Benefizkonzert zu Gunsten des Kinderheims in Orawitz in Rumänien statt. Pfarrer Kausch unterstützt diese Einrichtung seit einiger Zeit, in der Kinder mit Behinderung lernen und leben. An einer Stellwand können Sie die Bilder vom Kinderheim ansehen.
Den musikalischen Teil des Nachmittags gestalten vier Drehorgelspieler und eine Drehorgelspielerin. Sie werden mit adventlichen Liedern auf die Vorweihnachtszeit einstimmen und um Ihre Spende für den guten Zweck bitten.

Auf Ihr Kommen freuen wir uns.

Herzliche Einladung an alle Interessierten!


Sternsingeraktion 2024
Die Vorbereitungen zur nächsten Sternsingeraktion haben begonnen. Anfang Januar sind in unserer Kirchengemeinde die Besuche der Sternsingergruppen an folgenden Terminen an den Häuser- und Wohnungstüren vorgesehen:

Freitag, 05.01.2024: ab 13.30 Uhr Sternsingeraktion in Steinheim und Sontheim
Samstag, 06.01.2024: ab 10.30 Uhr Sternsingeraktion in Steinheim und Sontheim
Sonntag, 07.01.2024 ab 13 Uhr Sternsingeraktion in Söhnstetten

Wünschen Sie den Besuch der Sternsinger bei ihnen zu Hause? Wenn Sie in den vergangenen Jahren bereits besucht wurden, sind Sie bereits auf der Sternsingerliste eingetragen und werden wieder besucht. Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig im Pfarrbüro (Telefon 07329 213), wenn Sie neu in die Sternsingerliste aufgenommen werden möchten oder eine neue Adresse haben.

Die Gottesdienste mit den Sternsingern sind am Samstag, 06.01.2024 um 9 Uhr in Steinheim und am Sonntag, 07.01.2024 um 11 Uhr in Söhnstetten.

Wer möchte bei der Sternsingeraktion mitmachen?

Möchtest auch du dabei sein, wenn Sternsingergruppen den Menschen Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht?
Dann melde dich beim Sternsingerteam oder komm einfach zur ersten Probe dazu:
Für die Aktion in Steinheim und Sontheim melde dich bei Marion Weiler (Telefon 07329/ 920020 oder 0176 789 13 678). Die Probetermine im kath. Gemeindezentrum in Steinheim sind am:

Freitag, 22.12.2023 von 14:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag, 4.1.2023 von 13:00 bis 15:30 Uhr  (einschließlich Besuch im Rathaus)

Für die Aktion in Söhnstetten melde dich bitte bei Trixi Brodbeck (Telefon 07323 / 919 552).
Die Probetermine in der Kath. Kirche in Söhnstetten sind am:

Mittwoch, 20.12.2023 von 15 bis 16:30 Uhr
Donnerstag, 4.1.2024 von 10:30 bis 12:00 Uhr


Termine der Woche
Samstag, 02.12.2023, 17.00 Uhr Konzert Männerchor in der Kirche
Montag, 04.12.2023, 12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen im Gemeindehaus


Tauftermine
Die nächsten Tauftermine in Steinheim sind wie folgt:
Sonntag, 21.01.2024 um 12.30 Uhr
Sonntag, 04.02.2024 um 12.30 Uhr
Sonntag, 03.03.2024 um 12.30 Uhr
Im April wegen Ostern und Erstkommunion nach Absprache
Sonntag, 05.05.2024 um 12.30 Uhr
Gerne können Sie Ihr Kind auch in einem Sonntagsgottesdienst um 9 Uhr oder um 11 Uhr taufen lassen.
Wenn Sie die Taufe für Ihr Kind wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 213).

Nach oben