Aktuelles2019-05-20T17:08:13+02:00

Aktuelles

Neueste Beiträge

Kategorien

Archive

Jugendgottesdienst / Rückblick Gemeindefest / Ehrung im Kirchenchor

Jugendgottesdienst am Jugendsonntag
Für den Jugendsonntag am Christkönigsfest am 26.11.2023 bereitet das Jugo-Team auch in diesem Jahr einen Jugendgottesdienst zum diesjährigen Motto vor: „Segen tut gut“. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr und wird von der Jugo-Band musikalisch gestaltet. Die Kollekte des Gottesdienstes ist zur Hälfte für die Jugendarbeit vor Ort, die andere Hälfte für die diözesane Jugendstiftung just bestimmt.

Anschließend findet im Gemeindehaus ein Weißwurstfrühstück statt. Der Erlös ist für die Romwallfahrt der Ministranten im nächsten Jahr bestimmt. Herzliche Einladung!


Rückblick Gemeindefest
Am Sonntag, den 12. November fand traditionell das Gemeindefest der katholischen Kirchengemeinde Heilig-Geist statt. In dem schön gestalteten Gottesdienst, der vom Kirchen- und Posaunenchor musikalisch umrahmt wurde, wurden in diesem Jahr unsere Erstkommunionkinder herzlich begrüßt. Auch ein langjähriges Mitglied unseres Kirchenchores wurde für 50 Jahre geehrt. Im Anschluss ließen sich die zahlreichen Gäste Schweinebraten, Maultaschen und Pommes Frites schmecken und machten die Albuchhalle abermals zu einem Ort der Begegnung und des gemeinsamen Miteinanders.

Spätestens mit der Aufführung der Kita St. Peter gab es keine Sitzplätze mehr und die Stimmung näherte sich dem Höhepunkt. Erzählt wurde die Geschichte der Feldmaus Frederick, die Wörter und Farben sammelt. Die Kinder in ihrer farbigen Kleidung haben es toll gemacht und die kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauer waren begeistert. Passende Lieder rundeten die Geschichte von Frederick ab und am Schluss machte die ganze Albuchhalle bei einem flotten Tanz mit. Wiedermal haben unsere Erzieherinnen und die Kinder eine schöne, unterhaltsame Aufführung gezaubert. Ein großes Dankeschön dafür!

Im Foyer wurden im Rahmen der Aktion „Faire Gemeinde“ Waren aus dem Weltladen präsentiert und zum Kauf angeboten. Ebenso gab es bei den Ministranten die Möglichkeit, Socken zu bestellen, um die Romwallfahrt im nächsten Jahr zu unterstützen. Ebenso konnten sich alle Gäste über das Spendenprojekt „Kinderheim Rumänien“ an einer Stellwand informieren.
Zusätzlich zum Popcornverkauf der Kita St. Peter gab es in diesem Jahr eine Tombola, die für Spaß und Spannung sorgte. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender – Haarstudio Höffner, Fenster Braun, Fa. Vogt, Fa. Vogel, Fa. Auer, Fa. Dorfer, Raiba/Voba HDH, Sparkasse, Dr. Ausbüttel Apotheke, Bioland Preiß, Bioland Mack, Autohaus Birkhold, Fahrrad Birkhold, Gärtnerei Pommerenke, dm Königsbronn, Blumen Niederberger, Holland Blumen HDH, Imkerei Schittenhelm.

Für ein gelungenes Fest bedarf es vieler Hände und einer Menge Arbeit. Den vielen Helferinnen und Helfern sei im Namen von Pfarrer Kausch und des gesamten Kirchengemeinderates herzlich gedankt. Allen, die im Festausschuss, in der Küche oder Backstube, beim Auf- und Abbau oder beim Bedienen mitgeholfen haben, ein herzliches Vergelt’s Gott.

Die Kindergartenkinder bei Ihrer Aufführung beim Gemeindefest, Foto: privat


Ehrung von Herrn Bruno Kaufmann
Am Sonntag beim Gemeindefest umrahmte der Kirchenchor zusammen mit dem Posaunenchor den Gottesdienst. Besonders beeindruckte das Lied „Geh in Gottes Frieden“, bei dem Sylvia Laible und Birgit Lehleiter den Solopart sangen.

Am Ende des Gottesdienstes wurde unser Tenor Bruno Kaufmann für 50 Jahre Chorgesang mit einer Urkunde vom Cäcilienverband geehrt. Pfarrer Kausch lobte das Engagement von Herrn Kaufmann mit einer Auszeichnung von unserem noch amtierenden Bischof
Dr. Gebhard Fürst. Unser Dirigent hob die vielfältigen Fähigkeiten von Herrn Kaufmann hervor, die sich nicht nur im absolut zuverlässigen Probenbesuch und Notendienst zeigen.

Bruno Kaufmann selbst pries den sehr guten Chorgeist, der sich auch nach der Probe beim fälligen Gaststättenbesuch zeigt.

Ehrung von Herrn Bruno Kaufmann für 50 Jahre Kirchenchor, Foto: privat


Pfarrbüro
Am Freitag, 24.11.2023 bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

22 November 2023|Kategorien: Allgemeines, Gottesdienst, Kirchenchor, Veranstaltungen|

Veranstaltungen / Chorleiter/-in gesucht

Diaspora-Kollekte
Die Diaspora-Kollekte des Bonifatiuswerks am Samstag, 18.11.2023 kommt katholischen Christen, die in einer extremen Minderheitssituation ihren Glauben leben, zugute. Das Motto dieses Jahr lautet: „Entdecke, wer Dich stärkt“. Spendentüten liegen hinten in der Kirche aus. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Gottesdienst mit Salbung für Leib und Seele für die Seelsorgeeinheit
Heil werden an Leib und Seele – diese Sehnsucht haben viele kranke Menschen, aber auch gesunde Menschen. Die Evangelien berichten von vielen stärkenden und heilmachenden Begegnungen mit Christus. Die Kraft, die von Jesus ausgeht, ist für die Menschen tief im inneren spürbar. Das Sakrament der Krankensalbung ist eine Möglichkeit unseres Glaubens, Stärkung und Heilung zu erfahren. Im Gottesdienst am Samstag, 18. November um 14 Uhr in St. Petrus und Paulus in Gerstetten mit Salbung sind Sie alle eingeladen. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, sich bei Kaffee oder Tee zu begegnen und ins Gespräch zu kommen. Herzliche Einladung für die gesamte Seelsorgeeinheit Gerstetten-Steinheim.


Jugendgottesdienst am Jugendsonntag
Für den Jugendsonntag am Christkönigsfest am 26.11.2023 bereitet das Jugo-Team auch in diesem Jahr einen Jugendgottesdienst zum diesjährigen Motto vor: „Segen tut gut“. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr und wird von der Jugo-Band musikalisch gestaltet. Schon jetzt herzliche Einladung!


Am 05. November fand im Gemeindesaal der katholischen Heilig-Geist Kirche der Kindergottesdienst mit dem Thema St. Martin statt. Zehn kleine und große Besucher nahmen daran teil und hörten gespannt zu, welche guten Taten St. Martin in seiner Zeit vollbracht hatte. Es war spannend, zu erfahren, wie er zum Bischof geweiht werden sollte und wie er sich aus Furcht und Bescheidenheit vor der Weihe verstecken wollte.
Doch sein gewähltes Versteck zwischen Gänsen im Stall war nicht die beste Idee…durch ihr lautes Schnattern hatten sie ihn verraten und so wurde St. Martin zum Bischof geweiht, einem der beliebtesten Bischöfe seiner Zeit.
Als Erinnerung an den schönen Kindergottesdienst wurden noch fleißig Martinsgänse gebastelt. Und natürlich wurde auch wieder viel getanzt, gesungen, gebetet und gelacht.

Unseren Besuchern und Besucherinnen möchten wir vielen Dank sagen. Und herzliche Einladung zum Familiengottesdienst an Weihnachten, 24.12.2023 um 16.00 Uhr in der
Heilig-Geist Kirche. Wir freuen uns auf Euch!

Alles Liebe, Euer Kinderkirchenteam

Text: Der Kindergottesdienst am 05.11.2023 zum Thema St. Martin, Foto: privat


Die Kath. Kirchengemeinde Heilig-Geist in Steinheim am Albuch
sucht zum 01. April 2024

Chorleiter/in

in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 90min pro Woche.

Ihre Aufgabenbeschreibung:

  • Leitung des Kirchenchores mit derzeit 30 Sängerinnen und Sängern (3 oder 4-stimmig)
  • Musikalische Gestaltung von ca. 8 – 10 Gottesdiensten im Jahr
  • Zu Ostern und Weihnachten werden jeweils größere Werke aufgeführt, kleinere Konzerte sind auch möglich
  • Mitarbeit im Vorstandsteam des Chores

Was sollten Sie mitbringen:

  • Einen Abschluss mit der kirchenmusikalischen C-Prüfung oder ein entsprechendes Abschlusszertifikat für den Bereich Chorleitung
  • Freude an der Gestaltung von Liturgie
  • Für ein Probedirigieren sind 15 Minuten Einsingen und eine Chorprobe (30 Minuten) mit einem Satz aus der Osterliteratur gewünscht.

Die Proben finden mittwochs von 20.00 – 21.30 Uhr im Gemeindehaus der Heilig-Geist Kirche in Steinheim am Albuch statt. Unser Repertoire umfasst Werke verschiedener Musikepochen bis hin zu Gospelliedern. Alle Chormitglieder singen sehr gerne mit Herzensfreude und Liebe. Es bleibt genügend Zeit für Geselligkeiten und Ausflüge. 😊

Ihre Bewerbung (Gespräch) erwarten wir im Pfarrbüro Heilig-Geist
Tel. 07329 213
Email: HeiligGeist.SteinheimamAlbuch@drs.de


Ökumenischer Blaulichtgottesdienst in Königsbronn
Am Freitag, 17.11.2023 wird um 19.00 Uhr zum 4. Blaulichtgottesdienst im Landkreis Heidenheim in die Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Königsbronn eingeladen (Aalener Str. 42). Unter dem Motto „Von der Dunkelheit ins Licht“ richtet sich der Gottesdienst insbesondere an alle Mitarbeitenden der Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und anderen Hilfsorganisationen aber auch an alle Interessierte.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird herzlich zum kameradschaftlichen Beisammensein eingeladen. Für Getränke und ein kleines Buffet ist gesorgt.
Zu diesem Gottesdienst lädt die Notfallseelsorge im Landkreis Heidenheim ein. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Band „Zeitlos“.

15 November 2023|Kategorien: Allgemeines, Gottesdienst, Kirchenchor, Veranstaltungen|

Verschiedenes

Martinus-Kollekte
Die Kollekte am Sonntag, 12.11.2023 kommt der Aktion Martinusmantel zugute. Das Motto lautet: „Gemeinsam gegen Arbeitslosigkeit – teilen und beteiligen“. Die Spenden werden für Qualifizierungs- und Beschäftigungsprojekte in der Diözese verwendet, in denen gesellschaftlich benachteiligte Jugendliche und langzeitarbeitslose Menschen gefördert werden, um wieder eine Chance auf Ausbildung und Arbeit zu erhalten. Wir bitten herzlich um Ihre Spenden. Vielen Dank!


Gemeindefest
Unser traditionelles Gemeindefest findet am 12.11.2022 in der Albuchhalle statt. Wir beginnen um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst in unserer Heilig-Geist-Kirche. Dieser wird begleitet vom Kirchenchor und dem Posaunenchor. Anschließend gibt es ein reichhaltiges Mittagessen in der Albuchhalle sowie Kaffee und Kuchen. Mittags erwartet Sie eine Aufführung unserer Kinder der Kita St. Peter. Außerdem verkauft der Elternbeirat der Kita

St. Peter Popcorn, es gibt einen Stand, an dem Sie fair gehandelte Produkte aus dem Weltladen erwerben können und bei einer Tombola gibt es viele Preise zu gewinnen. Herr Pfarrer Kausch wird am Nachmittag das Projekt um das Kinderheim in Rumänien vorstellen.
Für ein gutes Gelingen wird schon heute ganz herzlich um Kuchenspenden gebeten. Fleißige HelferInnen sind immer herzlich willkommen!

Kontakt: Erika Müller 07329/5834 und Beate Hieber 07329/7259

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wir freuen uns auf ein schönes Gemeindefest mit vielen Besuchern.

Ihr Festausschuss


Besuch von unserer Regionalkantorin Frau Min Jung

Am vergangenen Mittwoch besuchte uns die Dekanatskirchenmusikerin Frau Min Jung aus Heidenheim in unserer Singstunde. Frau Min Jung erzählte uns von ihrer vielfältigen Ausbildung. Sie ist gebürtige Südkoreanerin und hat dort Musik studiert. Als sie nach Deutschland kam, hat sie in Rottenburg Kirchenmusik vertieft und besucht derzeit noch die Schule in Rottenburg für einen erweiterten Abschluss.

Nach dieser Einführung verteilte sie ein Notenblatt mit dem Lied „Dona nobis pacem“ von Mary Lynn Lightfoot und betonte, dass dieses Thema „Gib uns Frieden“ in der heutigen Zeit besonders wichtig sei. Obwohl es mit unserem leider bald scheidenden Dirigenten Joachim Kocsis nicht abgesprochen war, durfte sie die Stimmen für diesen Satz einüben und zeigte sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Im weiteren Probenverlauf sang Frau Min Jung im Sopran mit bei der „Cantate Domino“ von Dietrich Buxtehude und lobte sehr die Leistung des Chores und des Dirigenten.

Anschließend probte der Chor noch die Lieder „Näher mein Gott“, „Meine Seele ist stille in Dir“ und „Herr, Deine Güte“ für den Gottesdienst an Allerheiligen auf dem Friedhof.


Liebe Senioren,

unser Novembertreffen ist am Mittwoch, den 15.11. um 14.00 Uhr. Kommen sie doch an diesen grauen Tagen zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag ins katholische Gemeindehaus. Wir verwöhnen Sie mit Kaffee und Kuchen, Brezeln und Getränken.

Wir freuen uns auf Sie!


Nachbarschaftshilfe in Steinheim
Der nächste Frauenkreisnachmittag findet am Donnerstag 16. November im Gemeindehaus statt. Frau Ingrid Schmidt, die Einsatzleiterin der Nachbarschaftshilfe in Steinheim wird zu Gast sein. Sie wird uns berichten, in welchen Situationen Sie Dienste der Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen können. Außerdem leitet sie das Gedächtnistraining, dienstags alle 14 Tage in der Sozialstation und wird uns ein paar Übungen mitbringen.

Wir beginnen diesmal schon um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung an alle, die an diesem Thema interessiert sind. Bitte kurz melden (Tel. 6646 Klingler), wer einen Kuchen bringen kann.


Termine der Woche
Samstag, 11.11.2023, 15 Uhr, Erstkommunion-Vorbereitung
Dienstag, 14.11.2023, 20 Uhr, Sitzung des Kirchengemeinderates im Gemeindesaal
Mittwoch, 15.11.2023, 18 Uhr, Laternenfest der Kita St. Peter


Stellenausschreibung
Die Kath. Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus in Gerstetten sucht zum frühestmöglichen Termin eine/n

Pfarramtssekretär/in (mwd)

unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 17 Wochenstunden. Das Aufgabengebiet umfasst neben der üblichen Büro- und Verwaltungstätigkeit Erstkontakte und Ansprech-person für Besucher und Anrufe, Terminkoordination und Informationsweiterleitung, Führung der pfarramtlichen Bücher, Erstellung der kirchlichen Veröffentlichungen, Mitwirken bei der Organisation von Veranstaltungen sowie die Optimierung und Gestaltung organisatorischer Abläufe.

Wir erwarten von Ihnen Flexibilität, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft. Sie sind belastbar, zuverlässig und verfügen über Organisationsgeschick und Erfahrung im Umgang mit dem PC. Eine Ausbildung oder Berufserfahrung in kaufmännischen oder Verwaltungsberufen sind von Vorteil. Sie zeigen Verständnis und Interesse für die Aufgaben der Katholischen Kirche und bejahen die Eigenart des kirchlichen Dienstes. Die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche wird vorausgesetzt.

Die Einstellung und Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 23.11.2023 an die Kath. Kirchenpflege Gerstetten, Frau Andrea Mücksch, Forststraße 19, 89547 Gerstetten. E-Mail stpetrusundpaulus.gerstetten@nbk.drs.de, Telefon 07323 9521302.

7 November 2023|Kategorien: Allgemeines, Kirchenchor, Ökumene, Veranstaltungen|

Frauenmesse / Martinuskollekte / Gemeindefest / Frauenkreis

Herzliche Einladung zur Frauenmesse am Mittwoch, 08. November 2023 um 9 Uhr in der Heilig-Geist Kirche. Das Thema lautet diesmal: „Ihr seid das Salz der Erde“.
Anschließend findet ein gemeinsames Frühstück im Gemeindesaal statt.


Martinus-Kollekte
Die Kollekte am Sonntag, 12.11.2023 kommt der Aktion Martinusmantel zugute. Das Motto lautet: „Gemeinsam gegen Arbeitslosigkeit – teilen und beteiligen“. Die Spenden werden für Qualifizierungs- und Beschäftigungsprojekte in der Diözese verwendet, in denen gesellschaftlich benachteiligte Jugendliche und langzeitarbeitslose Menschen gefördert werden, um wieder eine Chance auf Ausbildung und Arbeit zu erhalten. Wir bitten herzlich um Ihre Spenden. Vielen Dank!


Gemeindefest
Unser traditionelles Gemeindefest findet am 12.11.2022 in der Albuchhalle statt. Wir beginnen um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst in unserer Heilig-Geist-Kirche. Dieser wird begleitet vom Kirchenchor und dem Posaunenchor. Anschließend gibt es ein reichhaltiges Mittagessen in der Albuchhalle sowie Kaffee und Kuchen. Mittags erwartet Sie eine Aufführung unserer Kinder der Kita St. Peter. Außerdem verkauft der Elternbeirat der Kita St. Peter Popcorn, es gibt einen Stand, an dem Sie fair gehandelte Produkte aus dem Weltladen erwerben können und bei einer Tombola gibt es viele Preise zu gewinnen.
Für ein gutes Gelingen wird schon heute ganz herzlich um Kuchenspenden gebeten. Fleißige HelferInnen sind immer herzlich willkommen!
Kontakt: Erika Müller 07329/5834 und Beate Hieber 07329/7259

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wir freuen uns auf ein schönes Gemeindefest mit vielen Besuchern.
Ihr Festausschuss


Nachbarschaftshilfe in Steinheim
Der nächste Frauenkreisnachmittag findet am Donnerstag 16. November im Gemeindehaus statt. Frau Ingrid Schmidt, die Einsatzleiterin der Nachbarschaftshilfe in Steinheim wird zu Gast sein. Sie wird uns berichten, in welchen Situationen Sie Dienste der Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen können. Außerdem leitet sie das Gedächtnistraining, dienstags alle 14 Tage in der Sozialstation und wird uns ein paar Übungen mitbringen.
Wir beginnen diesmal schon um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung an alle, die an diesem Thema interessiert sind. Bitte kurz melden (Tel. 6646 Klingler), wer einen Kuchen bringen kann.


Termin der Woche
Montag, 06.11.2023, Gemeinsames Mittagessen im Gemeindehaus

30 Oktober 2023|Kategorien: Allgemeines, Frauenkreis, Ökumene, Veranstaltungen|

Verschiedenes

Kollekte zu Allerseelen
Die Kollekte zu Allerseelen ist für die Priesterausbildung im Osten Europas bestimmt.
Die Kirchen dort brauchen dringend gute Seelsorger aus ihren eigenen Reihen. Wir wollen uns
mit den Kirchen im Osten Europas solidarisch zeigen – auch und gerade in diesen schwierigen
Zeiten, da die Menschen seelsorglichen Beistand dringender brauchen denn je.


Vorausgeschaut
Am Sonntag, 12.11.2023 findet unser Gemeindefest in der Albuchhalle statt. Nähere Informationen folgen im nächsten Albuch-Boten. Schon heute bitten wir um Ihre Kuchenspenden, damit das Fest gelingen kann. Vielen Dank im Voraus!


Umstellung der Uhren und der Donnerstagabend-Messe
Kommendes Wochenende werden die Uhren wieder auf die Winterzeit zurückgestellt. Deshalb feiern wir ab 09. November die Hl. Messe am Donnerstagabend um 17.00 Uhr im kleinen Saal des Gemeindehauses. Die Hl. Messe zu Allerseelen am 02.11.2023 findet um 18.30 Uhr in der Kirche statt. Wir bitten um Beachtung!


Haus- und Krankenbesuche
Wenn Sie einen Besuch von Herrn Pfarrer Kausch wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 07329 213.


Tauftermine
Die nächsten Tauftermine in Steinheim sind wie folgt:
Sonntag, 05.11.2023 um 12.30 Uhr

Gerne können Sie Ihr Kind auch in einem Sonntagsgottesdienst um 9 Uhr oder um 11 Uhr taufen lassen.
Wenn Sie die Taufe für Ihr Kind wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 213).

25 Oktober 2023|Kategorien: Allgemeines, Gottesdienst, Veranstaltungen|
Nach oben