Aktuelles2019-05-20T17:08:13+02:00

Aktuelles

Neueste Beiträge

Kategorien

Archive

Erntedankgottesdienste / Veranstaltungen

Erntedankgottesdienste

Am Samstag, 07. Oktober feiern wir Erntedank in Söhnstetten und am Sonntag, 08. Oktober in Steinheim. Wir bitten Sie ganz herzlich um Gaben für die Erntedankaltäre. In Söhnstetten können Sie diese am Samstag, 07.10 von 10 – 11 Uhr und in Steinheim am Freitag, 06.10.2022 den ganzen Tag über im Vorraum der Kirche abgeben. Die Gaben kommen dem Heidenheimer Tafelladen zu Gute. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


 

Herzliche Einladung zur Frauenmesse am Mittwoch, 11. Oktober um 9 Uhr zum Thema:
„Hoffnung“. Anschließend findet ein gemeinsames Frühstück im Gemeindesaal statt.


Unser nächster Frauenkreisnachmittag findet am Donnerstag, 12. Oktober statt.
Anders wie im Programm möchten wir am Nachmittag die Straußenfarm Lindenhof zwischen Böhmenkirch und Steinenkirch besuchen. Nach einem kurzen Rundgang kehren wir im Straußencafe ein. Danach besteht auch die Möglichkeit, im Hofladen regionale Produkte einzukaufen. Alle Frauen sind ganz herzlich eingeladen.
Bitte geben sie bis 05.10. Bescheid (Tel 6646), ob sie mitgehen.
Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gemeindehaus. Wir bilden Fahrgemeinschaften.


Termine der Woche

Mittwoch, 11.10.2023, 19.30 Uhr, Erstkommunion-Elternabend
Donnerstag, 12.10.2023, 20 Uhr, Sitzung des Kirchengemeinderates


Kinder trauern anders!
Vortrag und Gespräch mit Beate Limberger

Verluste sind für Kinder vielfältig: das Haustier stirbt, die Freundin zieht weg und natürlich geht der Tod eines lieben Menschen auch einem Kind nahe.
Es sind oft unsere Ängste als Erwachsene, mit Kindern offen darüber zu reden, sie mit in das Geschehen einzubinden. Mit Beispielen aus neuester Trauerforschung und Praxis möchte Beate Limberger, Gemeindereferentin und Trauerbegleiterin an diesem Abend miteinander darüber ins Gespräch kommen, wie wir mit den Kindern gemeinsam Trauerwege gehen können.
Montag, 16. Oktober 2023 um 19.30 Uhr
im Gemeindezentrum St Bonifatius, Kirchplatz 2, 89542 Herbrechtingen,
Information Familienpastoral.hdh@drs.de, Tel 07321/9315-55

4 Oktober 2023|Kategorien: Allgemeines, Frauenkreis, Gottesdienst, Veranstaltungen|

Bericht Wallfahrt / Kirchenchor / Erntedank / Frauenkreis

Wallfahrt der Seelsorgeeinheit Gerstetten-Steinheim

Am vergangenen Mittwoch fand die jährliche Gemeindewallfahrt der Seelsorgeeinheit Gerstetten Steinheim in einer idyllischen bayerischen Landschaft – ins Benediktiner-Kloster Andechs statt.
Die WallfahrerInnen machten sich schon frühmorgens auf dem Weg. Die Vorfreude und die spirituelle Atmosphäre waren spürbar, als wir uns auf den Weg machten.

Nach einer langen aber doch angenehmen Busfahrt erreichten wir das Kloster, das von einer malerischen Landschaft umgeben war. Die prächtige barocke Architektur und die Ruhe des Ortes beeindruckten uns sofort. Nach dem Gottesdienst konnten wir in einer kurzen aber präzisen Kirchenführung mehr über die Geschichte des Klosters erfahren.
Danach hatten wir noch kurz Zeit, uns im Klosterladen umzuschauen und das eine oder andere Andenken zu kaufen.

Zum Mittagessen waren wir im Seehof Hotel in Herrsching am Ammersee zu Gast. Bei  herrlichem Wetter durften wir im Biergarten sitzen und die köstlichen Gerichte genießen. Am Nachmittag erwartete uns eine unvergessliche einstündige Schifffahrt auf dem Ammersee; bei herrlichem Wetter genossen wir die Aussicht.
Während der Seefahrt hatten wir auch Zeit für Gemeinschaft und Gespräche. Es war eine wunderbare Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und die Verbundenheit innerhalb der Seelsorgeeinheit zu stärken.

Mit gestärktem Geist und erfülltem Herzen traten wir in Stegen schließlich die Heimreise an. Die Gemeindewallfahrt war ein unvergessliches Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es war eine wunderbare Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen, zur Ruhe zu kommen und gemeinsam den Glauben zu feiern.
Auch dieses Mal wurden wir von dem Reise- und Busunternehmer Langenbucher aus Herbrechtingen gut begleitet. Danke dafür!

Für die Seelsorgeeinheit
don Alin Kausch, Pfarrer

Gemeindewallfahrt zum Kloster Andechs, Fotos: privat


Erste Chorprobe nach den Ferien

Endlich trafen wir uns wieder am Mittwochabend zum gemeinsamen Chorsingen im Gemeindesaal. In den Ferien waren natürlich viele Geburtstage angefallen und daher sangen wir viele Ständchen für die Jubilare.

Wenig erfreulich war aber eine andere Überraschung: Unser geliebter Dirigent Joachim Kocsis eröffnete uns, dass er nach reiflicher Überlegung und Rücksprachen mit seiner Familie wegen Überlastung das Dirigentenamt bei uns beenden will, zwar nicht sofort, aber im Laufe dieses Schuljahres. Trotz allem Verständnis löste diese Nachricht bei vielen tiefe Trauer aus. Hatten wir doch in den vergangenen Jahren so viele Höhepunkte gemeinsam erlebt: Abwechslungsreiche Proben, viele gestaltete Gottesdienste, tolle Orchestermessen, gemeinsame Auftritte mit anderen Chören, hochinteressante Ausflugsfahrten und die schwierige Coronazeit.

Es hilft nichts, schon die alten Griechen wussten, dass alles im Fluss ist. Wir hoffen daher, dass es uns gelingen wird, einen geeigneten Nachfolger für Herrn Kocsis zu finden.


Erntedankgottesdienste
Am Samstag, 07. Oktober feiern wir Erntedank in Söhnstetten und am Sonntag, 8. Oktober in Steinheim. Wir bitten Sie ganz herzlich um Gaben für die Erntedankaltäre. In Söhnstetten können Sie diese am Samstag, 07.10 von 10 – 11 Uhr und in Steinheim am Freitag, 06.10.2022 den ganzen Tag über im Vorraum der Kirche abgeben. Die Gaben kommen dem Heidenheimer Tafelladen zu Gute. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Unser nächster Frauenkreisnachmittag findet am Donnerstag, 12. Oktober statt.
Anders wie im Programm möchten wir am Nachmittag die Straußenfarm Lindenhof zwischen Böhmenkirch und Steinenkirch besuchen. Nach einem kurzen Rundgang kehren wir im Straußencafe ein. Danach besteht auch die Möglichkeit, im Hofladen regionale Produkte einzukaufen. Alle Frauen sind ganz herzlich eingeladen.
Bitte geben Sie bis 05.10. Bescheid (Tel. 6646), ob Sie mitgehen.
Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gemeindehaus. Wir bilden Fahrgemeinschaften.


Termin der Woche
Montag, 02.10.2023, gemeinsames Mittagessen im Katholischen Gemeindehaus

26 September 2023|Kategorien: Allgemeines, Gottesdienst, Kirchenchor, Veranstaltungen|

Gruß von Pfarrer Alin Kausch / Caritas / Wallfahrt Kloster Andechs / Termine

„Die Schulbank ist der Ort, an dem du nicht nur Bücher liest, sondern auch das Buch deines Lebens schreibst. Mach jedes Kapitel unvergesslich.“
(Quelle unbekannt)

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Lehrerinnen und Lehrer,

im Namen der Katholischen Kirchengemeinde Heilig-Geist heißen wir Euch herzlich willkommen zum Beginn des neuen Schuljahres. Ein neues Schuljahr bedeutet neue Chancen, neues Wissen zu erwerben und neue Erfahrungen zu sammeln. Möge dieses kommende Schuljahr für Euch alle ein Jahr des Wachstums und der Inspiration sein. Möget Ihr in Euren Lernstunden erfolgreich sein und Eure Ziele erreichen. Möge Gottes Segen Euch auf Eurem Bildungsweg begleiten und Euch die Weisheit und das Verständnis schenken, die Ihr benötigt.

An Sie, liebe Lehrerinnen und Lehrer richten wir unseren aufrichtigen Dank für Ihr Engagement und Ihre Hingabe. In einer Zeit der rasanten Veränderungen und der Digitalisierung spielen Sie eine entscheidende Rolle in der Entwicklung unserer Jugendlichen und wir schätzen Ihre Arbeit sehr.

Wir möchten Sie ermutigen, während dieses Schuljahres auch immer einen Moment zu finden, um innezuhalten und über die Werte der Nächstenliebe, Mitgefühl und Solidarität nachzudenken. Als Gemeinschaft sind wir hier, um einander zu unterstützen und zusammenzuwachsen.

Möge die Liebe Gottes Eure Herzen erleuchten und Eure Schritte leiten, während Ihr dieses neue Schuljahr beginnt.
Wir wünschen euch allen einen erfolgreichen und gesegneten Start!

In herzlicher Verbundenheit,
für die Seelsorgeeinheit Gerstetten-Steinheim
Pfarrer Alin Kausch


Caritas-Sammelwoche

Vom 16. bis 24. September findet die diesjährige Caritas-Herbstsammlung statt. Unter dem Motto „Hier und jetzt helfen“ ruft die Caritas in allen Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart zur Sammlung auf. Es werden karitative Aufgaben in den Kirchengemeinden sowie Dienste und Projekte der Caritas vor Ort unterstützt. Einen besonderen Schwerpunkt legt die Caritas mit ihrer Kampagne 2023 auf das Thema „KIimagerechtigkeit“. Flyer liegen diesem Albuchboten bei, Spendentüten liegen hinten in der Kirche aus. Das Spendenkonto lautet: Kath. Kirchenpflege Steinheim, IBAN: DE86632500300000881016, BIC: SOLADES1HDH, Stichwort: Caritas-Herbstsammlung 2023. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung!


Tageswallfahrt der Seelsorgeeinheit ins Kloster Andechs

Für die Wallfahrt ins Kloster Andechs am Mittwoch, 20.09.2023 stehen nun der Ablauf und die Abfahrtszeiten fest:

Abfahrt Steinheim, Bushaltestelle Brünnele (Volksbank) 06.55 Uhr
Abfahrt Sontheim i. St., Bushaltestelle Dorf                          07.00 Uhr
Abfahrt Gerstetten, Kath. Kirche, Forststraße 19                07.15 Uhr

Andacht im Kloster Andechs                                                   10.30 Uhr
anschl. Besichtigung des Klosters

Schifffahrt auf dem Ammersee ab Herrsching                    14.35 Uhr
Ankunft in Stegen                                                                      15.40 Uhr

Anschließend Rückfahrt nach Hause.

Die Kosten für die Wallfahrt belaufen sich auf 46,50 €. Darin sind die Busfahrt, die Führung im Kloster und die Schifffahrt enthalten. Die Anzahlung in Höhe von 30 € wird bei Anmeldung fällig. Bitte bezahlen Sie diese im Pfarrbüro. Der Restbetrag wird dann im Bus eingesammelt.


Pfarrbüro
Am Mittwoch, 20.09.2023 bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Wir bitten um Beachtung!


Am Sonntag, 24.09.2023 um 11 Uhr findet der nächste Kindergottesdienst im Gemeindehaus statt. Herzliche Einladung hierzu!


Termin der Woche
Montag, 25.09.2023 um 19 Uhr, Sitzung des Jugendausschusses.


Kleidersammlung der Aktion Hoffnung im Dekanat Heidenheim am 14.10.2023

Am Samstag, 14.10.2023 führen einige Katholische Kirchengemeinden des Dekanats eine Altkleidersammlung durch. Sie haben die Möglichkeit, an diesem Tag von 9 – 12 Uhr in Heidenheim auf dem Festplatz Seewiesen, In den Seewiesen 2, 89520 Heidenheim und in Herbrechtingen, Katholische Kirche St. Bonifatius, Kirchplatz 2, 89542 Herbrechtingen, ihre gebrauchten, aber gut erhaltenen Textilien abzugeben. Bitte packen Sie hierzu Ihre Kleiderspenden in Plastiksäcke oder verschließbare Kartons. Der Erlös der diesjährigen Sammlung soll schwerpunktmäßig an ein kirchliches Flüchtlingszentrum für Frauen mit ihren Kindern in Truskavets in der Westukraine gehen.

In unserer Kirchengemeinde Heilig-Geist in Steinheim haben Sie das ganze Jahr über die Möglichkeit, Ihre gebrauchten Kleider in unsere Sammelcontainer der Aktion Hoffnung in der Neudorfer Straße, bei der Kita St. Peter und bei der Erlöserkirche in Söhnstetten einzuwerfen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

11 September 2023|Kategorien: Allgemeines, Kirchengemeinderat, Veranstaltungen|

Tageswallfahrt der Seelsorgeeinheit ins Kloster Andechs

Liebe Mitchristen,

ich grüße Sie aus Steinheim.

In den letzten sechs Jahren sind wir als Seelsorgeeinheit auf mehreren Tageswallfahrten unterwegs gewesen und haben einige Pilgerorte besucht. Man kann es schon beinahe eine Tradition nennen.

Auch in diesem Jahr planen wir eine Wallfahrt und möchten am Mittwoch, 20. September 2023 das Benediktinerkloster Andechs besichtigen.

Unsere Planungen sehen vormittags eine Hl. Messe in der Klosterkirche und eine anschließende kurze Führung durch die prächtige Barockkirche vor. Zum Mittagessen sind wir in der Gaststätte Seehof in Herrsching zu Gast. Nachmittags wollen wir eine einstündige Schifffahrt über den Ammersee nach Stegen unternehmen. Von dort geht es dann wieder in die Heimat.

Den Tag über wird uns das Busunternehmen Langenbucher aus Herbrechtingen begleiten. Genauere Preise (für den Bus und die Schifffahrt ca. 45 Euro/Person), Abfahrtszeiten und Orte werden Ende August/Anfang September sowohl in den jeweiligen Ortsblättern als auch in den Vermeldungen nach dem Gottesdienst rechtzeitig bekannt gegeben.

Herzliche Einladung an alle! Ich freue mich über jede/n Wallfahrer/in!

don Alin Kausch

18 August 2023|Kategorien: Allgemeines, Frauenkreis, Veranstaltungen|

Sommernachtsfest der Jugend / Termine

Sommernachtsfest der Jugend

Am Freitag, 28.07.2023 fand das jährliche Sommernachtsfest der katholischen Jugend statt. Musikalisch wurde das Fest durch Livemusik von „BTZ“, „Ikarus“ und „Thetillsummernursery“ umrahmt, wodurch ein abwechslungsreicher Abend entstand. Ebenso abwechslungsreich war das Wetter, denn ein kurzer Regenschauer hat den milden Abend erwischt. Die Besucher hielten jedoch tapfer durch und haben das Essen- und Getränkeangebot genossen.
Auch in diesem Jahr kommt der gesamte Erlös der Chepang-Schule in Nepal zugute.
Die katholische Jugend bedankt sich bei den Bands, allen Helferinnen und Helfern und natürlich bei allen Gästen, die das diesjährige Sommernachtsfest besucht haben.

Die „BTZ“ bei Ihrem Auftritt, Foto: privat


Haus- und Krankenbesuche

Wenn Sie einen Besuch von Herrn Pfarrer Kausch wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 07329 213.


Pfarrbüro

Am Mittwoch, 16.08.2023 bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Wir bitten um Beachtung!


Tauftermine

Die nächsten Tauftermine in Steinheim sind wie folgt:

Sonntag, 24.09.2023 um 12.30 Uhr
Sonntag, 08.10.2023 um 12.30 Uhr
Sonntag, 05.11.2023 um 12.30 Uhr

Gerne können Sie Ihr Kind auch in einem Sonntagsgottesdienst um 9 Uhr oder um 11 Uhr taufen lassen.
Wenn Sie die Taufe für Ihr Kind wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 213).

8 August 2023|Kategorien: Allgemeines, Jugend, Veranstaltungen|

Kinderkirche / Frauenkreis / KiTa St. Peter Rückblick / Tafelladen

Am Sonntag, 23.07.2023 um 11 Uhr findet der nächste Kindergottesdienst im Gemeindehaus statt.


Naturtheater
Der Frauenkreis besucht am Freitag 28. Juli im Naturtheater Heidenheim die Komödie „Der Raub der Sabinerinnen“. Alle die sich angemeldet haben treffen sich um 19 Uhr am kath. Gemeindehaus. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Bitte die Karte nicht vergessen und evtl. eine Decke, es kann am Abend kühl werden.


Einweihungsfest der KiTa St. Peter

Im Laufe des letzten Jahres wurde unsere Kindertagesstätte St. Peter um Räumlichkeiten für zwei Gruppen erweitert. Die modernen, hellen, luftigen und farbenfrohen Räume sind ganz auf die Bedürfnisse der Kinder und Kleinkinder abgestimmt, die hier jetzt ihre Kindergartenheimat gefunden haben. Die Erweiterung fügt sich so gut an das bestehende Gebäude, dass ein insgesamt größerer und schönerer Kindergarten entstanden ist.

KiTa Einweihung 2023. Foto: Dr. Bernhard Weigl

Mit dem Einweihungsfest am 02. Juli wollten wir das dann auch gebührlich feiern. Das Fest startete mit einem Gottesdienst vor der Tagesstätte, in dem auch die Kinder mit Spiel und Lied mit einbezogen waren. Die Einrichtung, Kinder und Erzieherinnen wurden von Pfarrer Kausch gesegnet, so dass auch der Zuspruch und die Güte Gottes über diesem Ort weilen mögen. Dann konnte die KiTa besichtigt werden, wobei das Personal die Kinder mit Spiel und Bastelmöglichkeiten und die Eltern mit detaillierten Informationen versorgte.

Der aufgestuhlte Gartenbereich lud zum Verweilen ein. Die fleißigen Helfer an Grill und Getränkeausgabe sowie die Eltern, die ein tolles Kuchenbuffet gestiftet hatten, sorgten für das leibliche Wohl der Gemeinde. Am frühen Nachmittag gab es dann die Grußworte von Bürgermeister Weise und Herrn Stoll für die Gemeinde und von Frau Fastner für den Kirchengemeinderat. Die Reden wurden von Spiel und Gesang der Kindergartenkinder umrahmt. Das bekannte Lied „Im Kindergarten“ von Rolf Zuckowski schien extra für diesen Anlass geschrieben worden zu sein. Die Hauptakteure, der Bürgermeister und der Pfarrer, kommen beide im Lied vor und wurden von entsprechend verkleideten Kindern toll dargestellt. Da uns das Wetter sehr wohl gesonnen war verweilten viele Familien noch über den Nachmittag im Garten.

Für den Bau und die Finanzierung der schönen und für unsere Gemeinde so notwendigen Räumlichkeiten sei der Gemeinde mit ihren Angestellten, dem Gemeinderat, dem Architekten und der Kirchengemeinde gedankt. Das neue Haus ist nicht nur mit Kindern, sondern auch mit den notwendigen Erzieherinnen gefüllt, und dafür gebührt dem Kindergartenteam und explizit der Leitung ein großes Lob. Für das gelungene Fest hat es vieler helfender Hände und einer guten Organisation bedurft. Zu dem fröhlichen Lachen der Kinder sei hier noch ein expliziter Dank ausgesprochen. (Artikel Dr. Bernhard Weigl)


Monatsaktion für den Tafelladen W52 im Juli

In unserer Seelsorgeeinheit Gerstetten-Steinheim sammeln wir im Monat Juli für den Heidenheimer Tafelladen. Folgende Artikel werden dringend benötigt: Zucker, Salz, Essig, Öl, H-Milch, Kaba und Kaffee, Obst- und Gemüsekonserven, Süßigkeiten, Duschgel, Shampoo sowie Spül-, Putz- und Waschmittel.

Ihre Spenden können Sie im Vorraum der Kirche in die bereitgestellten Kisten legen oder im Pfarrbüro abgegeben. Für Ihre Spenden ein herzliches Dankeschön!


Pfarrbüro

Vom 06.07.2023 bis 28.07.2023 ist das Pfarrbüro wie folgt geöffnet:

Dienstag von 11 – 12 Uhr
Donnerstag von 10 – 12 Uhr

Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Urlaub Pfarrer Kausch

Herr Pfarrer Kausch ist vom 11.07. bis 30.07.2023 in Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt Herr Pfarrer Emmanuel Mmeje aus Nigeria.

18 Juli 2023|Kategorien: Allgemeines, Frauenkreis, Gottesdienst, Kinderbetreuung|
Nach oben