Aktuelles
Frauenkreis/Kinderkirche
Besuch im Naturtheater
Am Freitag 22.7.2022 findet nun nach zwei Jahren Pause – wegen der Pandemie – unser Theaterbesuch statt. Wir schauen uns das Schauspiel „Der Graf von Monte Christo“ an, nach dem Roman von Alexandre Dumas.
Wir bilden Fahrgemeinschaften wie ausgemacht und treffen uns um 19.30 Uhr am Theater oder später am Platz. Beginn ist um 20.30 Uhr.
Viel Freude bei der Aufführung.
Am Sonntag, den 10.07.2022 hat wieder eine Kinderkirche im Gemeindehaus der katholischen Kirche Heilig Geist in Steinheim stattgefunden.
Die Kinder lernten dieses mal die Geschichte des blinden Bartimäus kennen. Der blinde Bettler konnte durch Jesus‘ Handauflegen wieder sehen und war sehr glücklich.
Durch das Ertasten und das Hören verschiedener Gegenstände und Klänge konnten wir gemeinsam erfahren, wie es ist, wenn man nicht mehr gut sehen kann.
Danach haben die Kinder zusammen getanzt und Lieder gehört und sich mit Bartimäus gefreut, dass er wieder sehen kann und dass er Jesus‘ Heil erfahren hat.
Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Kinderkirche am Sonntag, dem 24.07.2022 um 11.00 Uhr und hoffen, dass Ihr wieder dabei seid.
Liebe Grüße, Euer Kinderkirchenteam
Neues aus der Kirchengemeinde
Feierlicher Gottesdienst mit gemeinsamen Chor
Gleich drei Taufen wurden im Sonntagsgottesdienst am 10.7. gefeiert, der durch den Kirchenchor zusammen mit dem Sängerkranz umrahmt wurde. „Bewahre uns Gott“ sang die Chorgemeinschaft zur Eröffnung. Schon hier zeigte sich, wie voll die Gesangsgemeinschaft klang. Die Empore war groß genug, um alle Sänger und Sängerinnen aufzunehmen. Nach der Taufe wurde das altrussische Volkslied „O Herr gib Frieden“ gesungen. Getragen und mit viel Gemüt, mit forte und pianissimo, wurde um Frieden gebetet und gesungen.
Fröhlich beschwingt war dann der italienisch vorgetragene Sonnengesang „Laudato si, o mio signore“, bei dem besonders unsere Solostimmen beeindruckten.
Wenn man die schwedischen eindrucksvollen Sommernächte kennt, konnte man sich an dem stimmgewaltig vorgetragenen „Sommerpsalm“ besonders freuen.
Der Kirchenchor bedankt sich beim Sängerkranz für den gemeinsamen gelungenen Auftritt mit der Hoffnung auf weitere gemeinsame Aktionen.
Neuer Kirchenpfleger
Am 01.06.2022 hat Herr Thomas Bobb das Amt des Kirchenpflegers übernommen, da Herr Rolf Weber nach langjähriger Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Wir danken Herrn Weber herzlich für sein Engagement und wünschen ihm alles Gute.
Herr Thomas Bobb war seit 2020 Mitglied im Kirchengemeinderat – für ihn rückte Frau Julia Illgen nach. Wir freuen uns sehr, Herrn Bobb für dieses Amt gewonnen zu haben und wünschen ihm einen guten Start und viel Freude an seiner neuen Aufgabe.
Pfarrer Alin Kausch und der Kirchengemeinderat
Sommerfest auf Rudolfs Ranch
Niemand hatte nach dem verregneten letzten Freitag geglaubt, dass das Sommerfest des Kirchenchores auf einer Wiese am nördlichen Rand von Steinheim doch noch stattfinden konnte. Doch rechtzeitig am Nachmittag hörte der Dauerregen auf, die Sonne zeigte sich, so dass unter den Pavillons doch wieder ein sehr schönes Fest zustande kam. Der Abendhimmel färbte sich immer schöner, so dass bis in die Nacht hinein auch noch zwei Geburtstage gefeiert werden konnten. Dirigent Joachim Kocsis freute sich über die gelungene Veranstaltung und bedankte sich bei allen Beteiligten.
Herzliche Einladung zur Frauenmesse am Mittwoch, 13.07.2022 um 09.00 Uhr mit dem Thema „Wer ist Gott“. Anschließend findet im Gemeindesaal ein Brezelfrühstück statt.
Seniorennachmittag
Am 20. Juli um 14 Uhr ist nochmal vor der Sommerpause Seniorennachmittag im Gemeindehaus. Genießen Sie Kaffee und Kuchen und treffen Sie bei uns Bekannte und nette Steinheimer Senioren. Frau Waldmann sorgt wie immer für kurzweilige Unterhaltung und gute Laune.
Herzliche Einladung
Ihre Frauen vom Team
Katholische Erwachsenenbildung
Herzliche Einladung zum Vortrag von Frau Sylvia Hank zum Thema: „Kompass im Siegel-Dschungel. Wissenswertes und Orientierung zum nachhaltigen Einkauf“ am Mittwoch, 20.07.2022 um 19.30 Uhr im Kath. Dekanatshaus, Schnaitheimer Str. 19, 89520 Heidenheim. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter keb.heidenheim@drs.de oder Tel. 07321 931553.
Verschiedenes
Aufnahme der neuen Ministrantinnen und Ministranten
Am Sonntag, den 26.06.2022 feierten wir die Aufnahme unserer vier neuen Ministrantinnen und Ministranten. Wir freuen uns, Emely Heffner, Johannes Klingler, Luana Rosano und Lotta Straub in unserer Gemeinschaft der Ministrantinnen und Ministranten begrüßen zu dürfen. Wir wünschen ihnen allzeit viel Freude und Spaß bei ihrem Dienst!
(Foto: privat)
Einladung zur Votivmesse
Herzliche Einladung zur Votivmesse Heiligstes Herz Jesu im Gregorianischen Choral am Freitag, 1. Juli 2022 um 17.30 Uhr (Eucharistische Anbetung und anschl. Hl. Messe) in der katholischen Kirche St. Petrus und Paulus in Gerstetten.
Das heiligste Herz Jesu ist Ursprung der Sakramente und die Verdichtung aller Wahrheiten über Gottes Liebe. Der Choral dieses Festes ist freudig, zärtlich und lässt diese Liebe spürbar werden. Die Gesänge erzählen davon, wie Gott jeden Menschen liebevoll betrachtet. Von Jesu Schmerz, wenn er von den Menschen abgelehnt wird. Und von der himmlischen Freude über einen Menschen, der umkehrt.
Der Gesang der Gabenbereitung entspricht dem von Palmsonntag. Beide Feste umschließen das Heilsgeschehen, mit ihrer eigenen Perspektive.
So zeigen der Choral und die Lesungen, wie das Gedenken an das Heiligste Herz Jesu zutiefst eucharistisch geprägt ist. Denn in der Eucharistie wird gegenwärtig, wie sich Christus aus Liebe für uns, zu unserem Heil, hingibt.
Gemeinsames Mittagessen
Es geht wieder los!
Das nächste gemeinsame Mittagessen findet am Montag, 04.07.2022 um 12.00 Uhr im katholischen Gemeindehaus statt. Herzliche Einladung!
Ansprechpartner: Stefan Kirchknopf, Tel. 6814
„werde WELTfairÄnderer!“ am Bildungszentrum Gerstetter Alb
Vom 27. Juni bis zum 1. Juli in wird in Gerstetten die Projektwoche „werde WELTfairÄNDERER!“ stattfinden. Zum Abendprogramm wird über die Schulgemeinschaft hinaus eingeladen. Nehmen auch Sie gerne an einer oder mehreren Möglichkeiten teil, schauen Sie in die WELTfairÄNDERER-Zelte, teilen ihre Erfahrungen mit Anderen und lassen sich neu inspirieren, wie Sie den fairen Gedanken im Alltag aufgreifen und leben können:
Montag, 27. Juni 2022
18:00 Uhr: Ökumenisches Friedensgebet, vorbereitet und durchgeführt von einer Firmgruppe
19:30 Uhr: Kinoabend im Katholischen Gemeindezentrum mit dem Film „Wo mir sent, isch vorne!“ und Popcornverkauf durch das Faircafé
Dienstag, 28. Juni 2022
18:30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
Anschließend. „Fair und Genuss – den fairen Gedanken im Alltag leben“ – ein Abend mit Möglichkeit zur Verkosten und Austausch sowie Referat
Am Mittwochabend, 29. Juni 2022 wird ab 19 Uhr das Ökumenische Projekt „Faire Gemeinde“ den Kirchengemeinden aus dem Dekanat vorgestellt. Weitere Interessierte sind hierzu ebenfalls willkommen.
Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in bzw. bei den WELTfairÄNDERER-Zelten auf dem Hartplatz statt.
Herzliche Einladung!
Rückblick Fronleichnam/Veranstaltungen
Rückblick Fronleichnam
Liebe Freunde,
liebe Mitchristen,
nach einem schönen und vom Musikverein Steinheim und unserem Kirchenchor musikalisch begleiteten Gottesdienst, wurde am vergangenen Donnerstag – mit dem Kreuz voran – die gewandelte Hostie in der Monstranz durch die Steinheimer Straßen getragen. Es war ein festlicher Prozessionszug, der das Glaubensgeheimnis der bleibenden Gegenwart Jesu in der Eucharistie feiert.
Bei herrlichem Sonnenschein und wohltuenden Windböen sind zahlreiche Gemeindemitglieder betend und singend von Altar zu Altar gezogen. Kinder streuten Blumen und der Musikverein Steinheim begleitete den Festzug. Ihnen, sowie den fleißigen Händen für den Altarschmuck sei ganz herzlich gedankt.
Nach der Prozession fand auf dem Kirchenvorplatz in der Marienstraße ein Gemeindefest statt, das nach 4 Jahren Pause erfreulicherweise sehr gut besucht war. Der Festausschuss unserer Kirchengemeinde hat mit einer guten Logistik wieder alles super gemanagt. Allen Helfern und für alle Kuchenspenden herzlichen Dank.
Während des Gemeindefestes sorgte der Musikverein unter der Leitung von Jan Jäger mit seinem bunten Programm für „eine Megastimmung“. An dieser Stelle ein großes Vergelt’s Gott an alle Musiker!
Für die Kirchengemeinde in Steinheim, Frau Gabriele Fastner
Für die Seelsorgeeinheit Gerstetten-Steinheim, don Kausch, Pfarrer
Am Sonntag, 26.06.2022 um 11 Uhr findet der nächste Kindergottesdienst im Gemeindehaus statt.
Die nächste Probe des Kirchenchores findet nicht wie gewohnt am Mittwoch statt, sondern am Dienstag, 28.06. um 20.00 Uhr.
Wir wollen sie wieder herzlich zum Senioren-Nachmittag ins katholische Gemeindehaus einladen. Wir treffen uns am Mittwoch, den 29.Juni um 14.00 Uhr. Natürlich gibt es wie immer Kaffee und Kuchen, Brezeln und Getränke und viel gute Laune.
Wir freuen uns auf Sie.
Dekanat Heidenheim
Das neue Dekanatsheft ist da und liegt in der Kirche zum Mitnehmen aus. Eine Online-Version ist auf der Seite des Dekanats Heidenheim abrufbar (Katholisches Dekanat Heidenheim drs.de). Ebenso finden Sie einen Link auf unserer Homepage www.heilig-geist-steinheim.de
Neues aus der Kirchengemeinde
Das neue Dekanatsheft ist da!
Das neue Dekanatsheft in elektronischer Form finden Sie hier.
Kirchenchor
Die nächsten beiden Proben des Kirchenchores finden nicht wie gewohnt am Mittwoch statt, sondern am Dienstag, 21.06. und am Dienstag, 28.06. jeweils um 20.00 Uhr.
Wanderung im Eselsburger Tal
Der Frauenkreis trifft sich am Donnerstag 23. Juni zu einer kleinen Wanderung im Eselsburger Tal mit Einkehr im Bio-Hofcafe. Es können dort auch Bioprodukte im Hofladen gekauft werden.
Es ist vorgesehen, dass die Frauen, die mitwandern sich um 14 Uhr am Gemeindehaus treffen und bis zum Parkplatz in Herbrechtingen mit Fahrgemeinschaften fahren. Bitte melden sie sich bis 19.6. unter (Tel. 6646 Klingler) an. Wer nicht gut zu Fuß ist, kann auch direkt bis zum Cafe fahren.
Pfarrbüro
Am Freitag, 17.06.2022 bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Am Mittwoch, 22.06.2022 ist das Pfarrbüro wegen einer Fortbildung ebenfalls geschlossen. Wir danken für Ihr Veständnis!