Aktuelles
Onlineandacht 4. Advent / Weihnachtsbrief aus Nepal
Auf, auf, Ihr Herzen….und werdet licht. Die vierte Kerze brennt und nahe ist der Heiligabend mit seiner Erlösung – aus einer ungewissen und dunklen Zeit. Wie selten zuvor erleben wir Weihnachten und den Advent in seiner ganzen Bedeutung. „Wo auch immer du bist: ich werde dein Herz erreichen und ein Lächeln in deine Augen malen – es wird keinen Abstand zwischen uns beiden geben…“.
Weihnachtsbrief von Pater Michael aus der Chepang-Schule
Den Weihnachtsbrief von Pater Michael gibt es hier.
Ökumenischer Gottesdienst an Heiligabend
Achtung, wichtiger Hinweis!
Alle Planungen und Vorhaben geben den Stand des Redaktionsschlusses 14.12. wieder.
Neue kirchliche Regelungen bezüglich des am 13.12. verfügten Lockdowns müssen abgewartet werden.
Die aktuellen Entwicklungen finden Sie hier, auf der Homepage der evangelischen Kirchengemeinde https://www.steinheim-evangelisch.de/aktuelles/, sowie der Tagespresse.
An Heiligabend, 24.12., findet um 17.00 Uhr ein ökumenischer Open-Air-Gottesdienst auf dem Hartplatz bei der Wentalhalle statt. In diesem Jahr ist vieles anders, Corona macht einen schmerzhaften Strich durch manche Rechnung, doch Weihnachten fällt nicht aus, es findet eben in anderer Form statt! Es ist wichtig und schön, dass wir gemeinsam ein Zeichen der Verbundenheit setzen. Wir freuen uns auf die Premiere des ersten ökumenischen Open-Air-Gottesdienstes an Heiligabend!
Damit die Premiere gelingt, bedarf es folgender wichtiger Hinweise:
- Die „Eintrittskarten“ für den Gottesdienst liegen dem Albuchboten dieser Woche bei. Sie sind auch auf den Homepages www.steinheim-evangelisch.de und www.heilig-geist-steinheim-albuch.de zu finden. Ohne ausgefüllte Karte ist leider kein Einlass möglich. Jeder Gottesdienstbesucher muss seine ausgefüllte Karte zum ökumenischen Gottesdienst mitbringen. Dadurch wird eine mögliche Zurückverfolgung von Infektionsketten durch das Gesundheitsamt gewährleistet.
- Zu- und Abgänge: an den Tennisplätzen sowie an der Südseite des Hartplatzes. Jeder Besucher verlässt das Gelände durch den Zugang, durch den er gekommen ist.
- Vor, während und nach dem Gottesdienst ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Der Gemeindegesang ist mit Maske erlaubt. Musikalisch werden wir durch ein Bläserensemble des Posaunenchors unterstützt.
- Der Mindestabstand der Besucher beträgt 2 Meter. Sitzen oder stehen Sie bitte nur mit Personen enger zusammen, mit denen Sie in Ihrem Haushalt leben!
- Bitte keine Bildung von Gruppen vor und nach dem Gottesdienst, ebenso keine Umarmungen, Händeschütteln usw.
- Wer unter Coronasymptomen (trockener Husten, Fieber, Schnupfen, Störung des Geschmack- und Geruchsinnes) leidet, darf nicht am Gottesdienst teilnehmen.
- Der Gottesdienst findet in verkürzter Form bei jedem Wetter statt. Bitte denken Sie an entsprechende Kleidung! Eventuelle Sitzgelegenheiten sind selbst mitzubringen.
- Es stehen keine WCs zur Verfügung.
- Sollte aufgrund politischer Entscheidungen eine Durchführung nicht möglich sein, läuten am 24.12. um 10.00 Uhr die Glocken der evangelischen und katholischen Kirche mit vollem Geläut.
Schon jetzt herzlichen Dank den vielen, die bei Genehmigung, Vorbereitung und Durchführung des ökumenischen Gottesdienstes mitwirken! Möge das Licht der Weihnacht in vielen Herzen leuchten!
Onlineandacht 3. Advent
Die Tage werden dunkler und leise wird es um uns herum. Mit dem Schein der Kerzen macht sich eine stille Freude breit, ein Warten und ein Hoffen, aus der Tiefe des Herzens. So werden wir aufgerufen zur adventlichen Freude mit Pfarrer Alin Kausch.
Onlineandacht 2. Advent
Wir warten mit offenen Herzen auf das, was kommen mag und machen uns bereit… Die 2. Online-Andacht mit Gedanken zum Advent als Zeit des Wartens und der Vorbereitung.
Christbaummarkt am Samstag 5.12. ab 8.30h an der kath. Kirche
Wie jedes Jahr führt die katholische Junge Gemeinde an der Kirche/am Gemeindehaus ihren Christbaumverkauf durch. Am Samstag 5.12.2020 ab 8.30h gibt es Tannen und Fichten in großer Auswahl. Der Erlös geht traditionell an die Chepangschule in Nepal. Die katholische Kirchengemeinde bedankt sich für Ihren Besuch und Ihre Unterstützung.
Onlineandacht zum 1. Advent
Endlich beginnt diese besondere Zeit…wir dürfen wieder aufmachen: die Türen! Die Tore! Die Herzen. Lasst Licht und Wärme hinein und geht mit Pfarrer Alin Kausch den Weg durch den Advent.