Aktuelles
Ostergruß aus der Chepangschule
An den Pfarrer, Don Alin Kausch, Herrn Thomas Bobb, und alle Gemeindemitglieder der Katholischen Pfarrgemeinden Steinheim und Gerstetten,
es ist mir eine große Freude, Ihnen allen ein frohes und glorreiches Osterfest zu wünschen. Mögen sich die Widrigkeiten und Leiden Ihres Lebens in einen königlichen Weg zur Herrlichkeit und Glückseligkeit verwandeln. Seien Sie versichert, dass ich in der Karwoche und zu Ostern für Sie bete.
Wie geht es Ihnen, und wie läuft es in den Gemeinden Steinheim und Gerstetten? Ich hoffe, alles geht gut voran. Möge Gott alle Ihre Aktivitäten segnen und sie erfolgreich und fruchtbar machen. Möge Ostern Ihnen und der Welt Frieden bringen.
Auch mir geht es gut. Die Kinder haben ihre jährlichen Prüfungen am 22. März beendet und sind in den nächsten Tagen in die Ferien gegangen. Nun beginnt das neue Schuljahr am 21. April. Ich bin Ihnen allen sehr dankbar für die großartige Unterstützung, die Sie uns für die Ausbildung der Chepang-Kinder geben. Sie haben dank Ihnen eine hoffnungsvolle Zukunft. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen für Ihre positive Einstellung zu unserer Arbeit für die Chepang-Kinder und für Ihre Großzügigkeit zu danken, mit der Sie den Kindern bei ihrer Ausbildung und ihrem Wachstum helfen.
Am 2. März 2024 haben wir einen Aufnahmetest durchgeführt, um neue Kinder für die Aufnahme in die Klasse 3 für das nächste Schuljahr auszuwählen. Mehr als 220 Kinder kamen zum Test und wir haben 45 Kinder für die Aufnahme ausgewählt. Es tut uns leid, dass viele enttäuscht nach Hause gehen mussten. Wir haben Kinder aus abgelegenen Orten ausgewählt, in denen es keine Schule gibt, und Kinder, die keine Eltern haben, die sich um sie kümmern. Wir wählen 50 % Jungen und 50 % Mädchen aus. Es besteht ein großer Druck, mehr Kinder aufzunehmen. Aber das ist aufgrund unserer schlechten finanziellen Lage nicht möglich. Wir sind jedoch froh, dass unsere Schule vielen Kindern, die keine Möglichkeit dazu haben, eine Ausbildung ermöglichen kann. Die neu aufgenommenen Kinder werden am 21. April in unsere Schule aufgenommen, wenn das neue Schuljahr beginnt.
Auch den Schwestern und dem Personal geht es gut. Mit Ihrer freundlichen Unterstützung und Ihren Gebeten läuft alles reibungslos.
Heute und morgen sind die Tage des Holi Festivals – das Fest der Farben. Möge auch Ihr Leben bunt und fröhlich werden.
Ich verbleibe mit der Bitte um Ihre freundlichen Gebete für mich und die Kinder und um Ihre weitere Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Fr. Michael
Ostern
Sonntag, 24.03. – Palmsonntag (Kollekte für das Heilige Land)
Steinheim 09.00 Familiengottesdienst mit den Erstkommunionkindern (es singt der Kirchenchor)
Gerstetten 11.00 Familiengottesdienst mit Prozession und mit den Erstkommunionkindern
Montag, 25.03.
Gerstetten 17.00 Ökumenisches Friedensgebet
Dienstag, 26.03.
Steinheim 18.00 Andacht „Ostern ohne Dich“
Gerstetten 09.00 Hl. Messe
Donnerstag, 28.03. – Gründonnerstag
Steinheim 21.00 Ölbergandacht
Gerstetten 19.00 Abendmahlgottesdienst, anschl. Ölbergandacht
Freitag, 29.03. – Karfreitag
Steinheim 10.00 Kinderkreuzweg
15.00 Karfreitagsliturgie
19.30 Karmette
Gerstetten 17.00 Karfreitagsliturgie
Samstag, 30.03. – Karsamstag
Gerstetten 20.00 Osternacht
Sonntag, 31.03. – Ostersonntag – Hochfest der Auferstehung des Herrn
(Bischof-Moser-Kollekte)
Steinheim 07.00 Auferstehungsgottesdienst, anschl. Osterfrühstück im Gemeindesaal
Gerstetten 10.00 Hl. Messe
Montag, 01.04. – Ostermontag (Bischof-Moser-Kollekte)
Söhnstetten 10.00 Hl. Messe mit Emmausgang und mit Tauffeier für Gabriel Madej
Steinheim 08.00 Hl. Messe in polnischer Sprache
Liebe Mitchristen, liebe Erstkommunikanten,
wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns den festlichen Palmsonntag zu feiern. Der Palmsonntag markiert den Beginn der Heiligen Woche und erinnert an den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem.
Wir versammeln uns am Sonntag, 24.03.2024 um 9 Uhr vor der Heilig-Geist-Kirche in Steinheim, um gemeinsam Palmzweige zu segnen und in einer Prozession in unsere Kirche einzuziehen. Diese feierliche Tradition erinnert uns an die Demut und das große „Opfer“, das Christus für uns alle gebracht hat.
Im Anschluss an die Prozession laden wir euch herzlich ein, an der Heiligen Messe teilzunehmen, in der wir den Leiden, den Tod und der Auferstehung Jesu Christi gedenken. Lasst uns gemeinsam in dieser bedeutungsvollen Zeit des Jahres die Botschaft der Liebe und des Friedens teilen.
Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Tag gemeinsam mit euch zu verbringen und unseren Glauben zu feiern.
Mit herzlichen Grüßen,
Pfarrer Kausch und Frau Dorr
Palmsonntag – Kollekte für das Heilige Land
Die Kollekte an Palmsonntag ist für die Unterstützung der Christen und kirchlichen Einrichtungen im Heiligen Land und im Nahen Osten bestimmt Es werden damit die soziale und pastorale Arbeit sowie deren Initiativen gefördert und intensiviert. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Gemeinsam den Christen im Heiligen Land eine Zukunft geben“.
Vielen Dank für Ihre Spenden!
Bruckners Choralmesse in C-Dur am Palmsonntag
Anlässlich des 100. Geburtstages von Anton Bruckner hat der Chor dessen Messe in C eingeübt. Es wird die letzte lateinische Messe unter unserem Dirigenten Joachim Kocsis sein. Da an Ostern in Steinheim aber nur die Auferstehungsmesse um 7 Uhr morgens stattfindet, singen wir die Windhager Messe am Palmsonntag im 9 Uhr Gottesdienst. Bruckner schrieb diese schon als achtzehnjähriger Schulgehilfe im Dorf Windhaag in Oberösterreich. Diese Choralmesse Bruckners ist noch sehr schlicht im Gegensatz zu den späteren Werken mit groß angelegten Messekompositionen. Begleitet wird der Chor von Brigitte Bruckner an der Orgel und Franka Beigelbeck und Konstantin Nieß jeweils mit F-Hörnern. Wie man inzwischen hört, hat sich erfreulicherweise eine qualifizierte Nachfolgerin für das Dirigentenamt gefunden.
Trauerandacht „Ostern ohne Dich“
Am Dienstag, 26.03.2024 sind alle Trauernden unserer Gemeinde um 18 Uhr zur Trauerandacht „Ostern ohne Dich“ in der Heilig-Geist Kirche in Steinheim herzlich eingeladen. Wir wollen unserer Trauer einen Raum geben und an unsere lieben Verstorbenen denken.
Ostersonntag
Am Ostersonntag feiern wir um 7 Uhr den Auferstehungsgottesdienst. Anschließend findet im Gemeindehaus ein gemeinsames Osterfrühstück statt, zu dem wir schon heute recht herzlich einladen.
Pfarrbüro
Am Donnerstag, 28.03.2024 ist das Pfarrbüro geschlossen. Wir bitten um Beachtung!
Kinderkirche / Soli-Essen / Senioren / Termine
Am vergangenen Sonntag, den 03.03.2024, hat im Gemeindehaus der Heilig-Geist-Kirche in Steinheim wieder unsere Kinderkirche stattgefunden. Diese war wieder sehr gut besucht und zusammen haben wir uns das Gebet „Vater Unser“ genau angeschaut. Was bedeuten die Zeilen und einzelne Abschnitte für uns Christen? Durch Bilder und ein Erzähltheater konnten wir gut verstehen, um was es in dem Gebet geht. Beim Gestalten einer bunten „Vater Unser-Spirale“ hatten die Kinder wieder sehr viel Spaß und beim gemeinsamen Tanzen und Bewegen zu dem Vater Unser Lied kam viel Freude auf.
Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserer nächsten Kinderkirche, dem Kreuzweg Jesu Christi, am Karfreitag, den 29.03.2024 um Uhr ins Gemeindehaus ein.
Alles Liebe, Euer Kinderkirchenteam
Kinderkirche zum Thema „Vater Unser“, Foto: privat
Die Eltern unserer Kindergartenkinder verkaufen am Samstag, den 16.03.2024 auf dem Wochenmarkt Kuchen, selbstgemachte Marmelade und Oster-Deko. Der Erlös wird für den Besuch eines Puppentheaters bei unseren Kindern verwendet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem Wochenmarkt und bedanken uns jetzt schon recht herzlich für Ihre Unterstützung.
Soli-Essen und Jugendgottesdienst
Am fünften Fastensonntag, am 17.03.2024, wird wieder zum Soli-Essen ins Gemeindehaus eingeladen. Auch in diesem Jahr gibt es leckere Linsen mit Saiten. Mit dem Erlös wird die Chepang-Schule in Nepal unterstützt.
Um 11 Uhr beginnt der Jugendgottesdienst zur Misereor-Fastenaktion. Das Motto in diesem Jahr lautet „Interessiert mich die Bohne“. Entsprechend wird sich der Gottesdienst rund um die Bohne und das Beispielland Kolumbien drehen. Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes übernimmt wieder die Jugo-Band.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst und zum anschließenden Soli-Essen!
Foto: Misereor, Aachen
Am Mittwoch, den 20. März ist wieder Senioren-Nachmittag um 14 Uhr im katholischen Gemeindehaus. Wie immer in der Fastenzeit, gibt es zum Kaffee einen leckeren Hefezopf, Brezeln und Getränke. Alle sind herzlich zu einem vorösterlichen, gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Termin der Woche
Mittwoch, 20.03.2024, ab 16 Uhr Erstkommunionprobe und Kleiderausgabe.
Pfarrbüro
Da am Mittwoch, den 20.03.2024 die Kleiderausgabe für die Erstkommunionkinder stattfindet, bleibt das Pfarrbüro an diesem Nachmittag geschlossen. Wir bitten um Beachtung!
Urlaub Pfarrer Kausch
Herr Pfarrer Kausch ist vom 18.03. – 23.03.2024 im Urlaub. In dieser Zeit entfallen die Werktagsgottesdienste.
Tauftermine
Die nächsten Tauftermine in Steinheim sind wie folgt:
Im April wegen Ostern und Erstkommunion nach Absprache
Sonntag, 05.05.2024 um 12.30 Uhr
Gerne können Sie Ihr Kind auch in einem Sonntagsgottesdienst um 9 Uhr oder um 11 Uhr taufen lassen.
Wenn Sie die Taufe für Ihr Kind wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 213).
Caritas / Termin Soli-Essen / Roller für die Kita / Notfallseelsorge
Monatsaktion für den Tafelladen W52 im Februar
Im Februar haben wir Lebensmittel für den Heidenheimer Tafelladen gesammelt. Es wurden zahlreiche Spenden abgegeben.
Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ für Ihre Unterstützung.
Vorausgeschaut
Soli-Essen und Jugendgottesdienst
Am fünften Fastensonntag, am 17.03.2024, wird wieder zum Soli-Essen ins Gemeindehaus eingeladen. Zuvor wird um 11 Uhr der Jugendgottesdienst zur Misereor-Fastenaktion gefeiert.
Herzlichen Dank an „Birkhold Bike Center“
Die Kinder und Erzieherinnen von der Kita St. Peter freuen sich sehr über den neuen Kinderroller. Eine kleine Gruppe Kinder hat ihn am vergangenen Donnerstag in Empfang genommen und auch gleich einige Probefahrten im Flur der Einrichtung unternommen.
Ein neuer Roller für die Kinder der Kita St. Peter, Foto: privat
Notfallseelsorge – wenn plötzlich alles anders ist
Seit gut 25 Jahren gibt es im Landkreis Heidenheim eine organisierte Psychosoziale Notfallversorgung. Im Sommer 1998 wurde die Notfallseelsorge als Initiative der evangelischen und katholischen Kirche und der Hilfsorganisationen des Landkreises Heidenheim gegründet. Sie leistet zwischenmenschliche Hilfe für Betroffene von individuellen Notfällen, Unfällen und Katastrophen.
Die Notfallseelsorge im Landkreis Heidenheim lädt am Dienstag, 19. März um 19.30 Uhr im Rot-Kreuz-Zentrum Heidenheim, Schlosshaustr. 98 zu einem Info-Abend ein. An diesem Abend können sich Interessierte über Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeit in der Notfallseelsorge und die dazugehörige Ausbildung informieren.
Gesucht werden Menschen, die gut zuhören können, psychisch belastbar sind und bereit sind, andere Menschen in Krisen- und Notsituationen zu begleiten. Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger kommen in den ersten Stunden nach einem Unglück, Unfall oder plötzlichen Todesfall in der Familie zum Einsatz.
Interessenten müssen keine besondere Qualifikation mitbringen. Dennoch freut sich die Notfallseelsorge ganz besonders, wenn auch Personen mit beraterischer oder therapeutischer Berufserfahrung sich eine Mitarbeit vorstellen können.
Notfallseelsorge bedeutet: ein offenes Ohr und Zeit haben, um Menschen in besonderen Situationen auf einem Stück ihres Weges zu begleiten. Diese Aufgabe wird immer öfter auch von Ehrenamtlichen übernommen.
Kinderkirche / Frauenkreis / Termine
Am 18.02.2024 haben wir gemeinsam mit vielen Kindern die Kinderkirche im Gemeindesaal der katholischen Heilig-Geist Kirche gefeiert. Nach den bunten und fröhlichen Faschingstagen haben wir dieses Mal etwas über die Fastenzeit gehört. Wir haben gelernt, wie man mit allen Sinnen fasten kann. Die Fastenzeit hat ja auch etwas mit Buße zu tun. „Buße“ heißt aber auch, dass man etwas besser machen kann. So bedenken wir in dieser Zeit des Jahres vor allem, wie wir unsere Gewohnheiten vielleicht sogar noch bessern können und wie wir ein schönes Miteinander mit unseren Mitmenschen gestalten können.
Wir freuen uns schon auf den kommenden Termin der Kinderkirche am 03.03.2024. Kommt gerne alle zahlreich vorbei.
Alles Liebe, Euer Kinderkirchenteam
Kindergottesdienst zum Thema „Fasten“, Foto: privat.
Märzenbecherblüte im Eselsburger Tal
Der Frauenkreis trifft sich am Donnerstag, 7. März um 14 Uhr am kath. Gemeindehaus. Wir fahren in Fahrgemeinschaften nach Eselsburg. Vom Parkplatz im Ort laufen wir bis zur Ruine Falkenstein, um uns die Märzenbecherblüte anzuschauen. Hin und zurück zusammen ca. 1 Stunde. Anschließend ist eine Einkehr in der Talschenke geplant. Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann sich in der Gaststätte aufhalten. Um besser planen zu können, bitte ich um Anmeldung bis 4. März. (Tel. 6646 Klingler).
Vorausgeschaut
Soli-Essen und Jugendgottesdienst
Am fünften Fastensonntag, am 17.03.2024, wird wieder zum Soli-Essen ins Gemeindehaus eingeladen. Zuvor wird um 11 Uhr der Jugendgottesdienst zur Misereor-Fastenaktion gefeiert.
Termine der Woche
Montag, 04.03.2024, 12 Uhr, Gemeinsames Mittagessen, Gemeindesaal
Dienstag, 05.03.2024, 20 Uhr, Jugendausschuss-Sitzung
Mittwoch, 06.03.2024, 20 Uhr, Sitzung des Kirchengemeinderates
Donnerstagmesse am 07.03.2024
Am Donnerstag, 07.03.2024 findet in Gerstetten die Dekanatsratskonferenz statt. Aus diesem Grund muss die Hl. Messe in Steinheim um 17 Uhr leider entfallen.
Termine / Vorankündigung Weltgebetstag der Frauen
Caritas-Fastenopfer
Die Kollekte am 25. Februar – am 2. Fastensonntag – ist für die Caritas bestimmt. Unter dem Motto „Hier und jetzt helfen“ werden karitative Aufgaben in den Kirchengemeinden sowie Dienste und Projekte der Caritas vor Ort unterstützt. Flyer und Spendentüten liegen hinten in der Kirche aus. Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung!
Neue Krabbelgruppe
Ab 21.02.2024 immer mittwochs von 9.30 Uhr – 11 Uhr (außer in den Ferien) in den Jugendräumen im katholischen Gemeindehaus Steinheim.
Wer hat Lust? Herzlich willkommen sind Mamas und Papas mit ihren Kindern zwischen 0 und 3 Jahren.
Termin der Woche
Samstag, 24.02.2024, 15 – 17 Uhr, Erstkommunion-Familiennachmittag
Vorankündigung Weltgebetstag der Frauen 1. März 2024
Tauftermine
Die nächsten Tauftermine in Steinheim sind wie folgt:
Sonntag, 03.03.2024 um 12.30 Uhr
Im April wegen Ostern und Erstkommunion nach Absprache
Sonntag, 05.05.2024 um 12.30 Uhr
Gerne können Sie Ihr Kind auch in einem Sonntagsgottesdienst um 9 Uhr oder um 11 Uhr taufen lassen.
Wenn Sie die Taufe für Ihr Kind wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 213).