Aktuelles2019-05-20T17:08:13+02:00

Aktuelles

Neueste Beiträge

Kategorien

Archive

Neues aus der Kirchengemeinde

Das neue Dekanatsheft ist da!

Das neue Dekanatsheft in elektronischer Form finden Sie hier.

Kirchenchor

Die nächsten beiden Proben des Kirchenchores finden nicht wie gewohnt am Mittwoch statt, sondern am Dienstag, 21.06. und am Dienstag, 28.06. jeweils um 20.00 Uhr.

 

 

 

Wanderung im Eselsburger Tal

Der Frauenkreis trifft sich am Donnerstag 23. Juni zu einer kleinen Wanderung im Eselsburger Tal mit Einkehr im Bio-Hofcafe. Es können dort auch Bioprodukte im Hofladen gekauft werden.
Es ist vorgesehen, dass die Frauen, die mitwandern sich um 14 Uhr am Gemeindehaus treffen und bis zum Parkplatz in Herbrechtingen mit Fahrgemeinschaften fahren. Bitte melden sie sich bis 19.6. unter (Tel. 6646 Klingler) an. Wer nicht gut zu Fuß ist, kann auch direkt bis zum Cafe fahren.

Pfarrbüro

Am Freitag, 17.06.2022 bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Am Mittwoch, 22.06.2022 ist das Pfarrbüro wegen einer Fortbildung ebenfalls geschlossen. Wir danken für Ihr Veständnis!

16 Juni 2022|Kategorien: Allgemeines, Frauenkreis, Veranstaltungen|

Fronleichnam

Fronleichnam

Am Donnerstag, 16.06.2022 feiern wir Fronleichnam. Der Gottesdienst findet um 9.30 Uhr in der Kirche statt. Er wird musikalisch umrahmt vom Kirchenchor und vom Musikverein Steinheim. Anschließend findet bei schönem Wetter eine Prozession statt.

Wir freuen uns, dass nach langer Corona-Pause im Anschluss unser traditionelles Gemeindefest rund ums Gemeindehaus stattfinden kann. Bei schönem Wetter wird uns auch nachmittags der Musikverein Steinheim unterhalten. Sie sind herzlich eingeladen, bei Essen und Trinken sowie Kaffee und Kuchen einen schönen Mittag und Nachmittag miteinander zu verbringen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen schönen Festtag!

Kuchenspenden sind wie immer herzlich willkommen. Ebenso bitten wir um Blumenspenden für unseren Fronleichnamsteppich. Sie können die Blumen am Mittwoch, 15.06.2022 im Vorraum der Kirche abgeben. Vielen Dank!

Pfarrbüro
Das Pfarrbüro bleibt am Freitag, 17.06.2022 geschlossen! Wir danken für Ihr Verständnis.

7 Juni 2022|Kategorien: Allgemeines, Fronleichnam, Veranstaltungen|

Neues aus der Kirchengemeinde

Liebe Mitchristen,
liebe Freunde,

an Pfingsten feiern wir das Versprechen Gottes: wir bekommen den Beistand,
den Heiligen Geist.
Durch den Heiligen Geist ist Gott in uns lebendig und schenkt uns seine Gnade.
Das Wirken des Geistes Gottes lässt sich vielleicht mit einem zunächst fremden Bild gut beschreiben.

„Können Sie sich noch an Ihren letzten Besuch in einem Stadion zu einem Fußballspiel erinnern? Vielleicht haben Sie dort eine begeisterte Menschenmenge erlebt?“

Menschen, die von ihren Stühlen aufgesprungen sind, geklatscht haben, sich gefreut haben?
Menschen, die be-GEIST-ert waren von dem, was sie dort gesehen und erlebt haben.

So ist es auch mit dem Pfingstfest. Gottes Wirken durch den Geist ist eine begeisternde Sache und eine Erfahrung, die sogar eine trockene Wüste zum Blühen bringt (vgl. Jesaja). So wie der Heilige Geist an Pfingsten auf die Jünger „ausgegossen“ wurde, so erfüllt Gott auch heute noch Menschen mit seinem heilenden und Heiligen Geist.

„Stimmt das noch ganz? Auch in unserer modernen Zeit?“
Gott möchte uns Menschen im Alltag be-GEIST-ern, damit will er uns einen besseren Einblick und Durchblick in unserem Leben schenken.

Und dennoch fällt es uns in diesen bewegten Zeiten nicht leicht, diesem Geist mehr Raum zu geben. Dennoch sollten wir gerade auch jetzt um diesen Geist beten:

Um den Geist des Glaubens unserer Kirche, die sehr in ihrem Innern verwundet ist;
Und um den Geist der Gemeinschaft für die Menschen, die sich in Kirche und Familie alleingelassen fühlen.
Und um den Geist des Friedens für die Menschen, die Krieg führen, Hass schüren und Aggressionen wecken.
Um den Geist der Stärke für die Menschen, die Leid zu tragen haben: Krankheit, Einsamkeit oder Trauer.
Um den Geist der Versöhnung für die Menschen, die das Lieben verlernt haben und Hass in ihren Herzen tragen.
Um den Geist, der uns Menschen verbindet und zu Brüdern und Schwestern macht.
Ja, 31wir haben es vergessen um diesen Geist Gottes zu bitten…Komm Heiliger Geist.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen in Ihrem Leben und Ihrem Glauben etwas fehlt, dann denken Sie bitte darüber nach und bitten Sie um diesen heilenden und Heiligen Geist. Komm o du Heiliger Geist!

Bleiben Sie gesund und stets zufrieden,
Ihr Pfarrer Alin Kausch

Renovabis-Kollekte an Pfingsten
Die Kollekte am Pfingstsonntag ist für Renovabis bestimmt. Seit 1993 unterstützt Renovabis Projekte zur pastoralen, sozialen und gesellschaftlichen Erneuerung in den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas.
Vielen Dank für Ihre Spenden!

Nachruf
Wir trauern um unseren ehemaligen Mesner,
Herrn Stefan Rimpf.
Schon über einen längeren Zeitraum konnte er „seinen“ Stammplatz in unserer Kirche aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr einnehmen. Am 16.05.2022 ist er im gesegneten Alter von 90 Jahren verstorben.
Herr Rimpf war, mit Unterstützung seiner Ehefrau Barbara, vom 01.07.1995 bis 31.01.2009
ein sehr fleißiger und pflichtbewusster Mesner in unserer Kirche. Jahrelang war er ein treues
Mitglied unseres Kirchenchors.
Dankbar nehmen wir Abschied und wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft und Vertrauen auf Gott.

Pfarrer Alin Kausch,
der Kirchengemeinderat,
der Kirchenchor
und alle Mitglieder der Katholischen Kirchengemeinde Steinheim

Chorjubiläen im Kirchenchor
Nach der Lockerung der Corona-Regeln konnten im Sonntagsgottesdienst nun endlich die
Ehrungen für Frau Renate Arnold (40 Jahre) und Frau Ute Horn (40 Jahre) stattfinden.
Pfarrer Alin Kausch lobte die beiden Damen, die seit über 40 Jahren im katholischen
Kirchenchor die Messfeiern und Feste mitgestaltet haben. Er überreichte ihnen dafür die
Urkunden von der Diözese Rottenburg/Stuttgart, Dirigent Joachim Kocsis schloss sich den
Glückwünschen an. Frau Arnold und ihr Mann Peter Arnold, der schon ein Jahr früher geehrt
werden konnte, sind treue Stützen des Steinheimer Chores und kommen nach dem Umzug
nach Heidenheim trotzdem weiterhin zu den Proben und Auftritten nach Steinheim. Auch
Frau Ute Horn, eine gebürtige Steinheimerin, hält dem Chor die Treue, obwohl sie seit
einigen Jahren nicht mehr in Steinheim wohnt.

Tauftermine
Die nächsten Tauftermine in Steinheim sind wie folgt:
Sonntag, 24.07.2022 um 12.30 Uhr
Sonntag, 21.08.2022 um 12.30 Uhr
Sonntag, 04.09.2022 um 12.30 Uhr
Sonntag, 30.10.2022 um 12.30 Uhr
Sonntag, 20.11.2022 um 12.30 Uhr

Gerne können Sie Ihr Kind auch in einem Sonntagsgottesdienst um 9 Uhr oder um 11 Uhr taufen lassen.
Wenn Sie die Taufe für Ihr Kind wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 213).

Öffnungszeiten Pfarrbüro
In der Woche vom 07. bis 10.06.2022 ist das Pfarrbüro wie folgt geöffnet:
Dienstag, 07.06.2022 von 11 – 12 Uhr
Donnerstag, 09.06.2022 von 10 – 12 Uhr

Wir bitten um Beachtung!

31 Mai 2022|Kategorien: Allgemeines, Kirchenchor|

Neues aus der Kirchengemeinde


Firmvorbereitung 2022/2023

Zwischenzeitlich wurden die Anmeldungen zur Firmvorbereitung an alle katholischen Schülerinnen und Schüler der jetzigen 7. und 8. Schulklasse verschickt. Wenn Ihr Kind keine Einladung erhalten hat, aber im kommenden Jahr das Sakrament der Firmung empfangen möchte, dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 07329/213).

23 Mai 2022|Kategorien: Firmung, Kinderbetreuung|

Neues aus der Kirchengemeinde

3 Minis CartoonMinistranten-Treffen

Hey,

hast du Lust auf’s Ministrieren? Dann komm doch am Samstag 21.05. um 9 Uhr zu unserem Kennenlerntreffen in die Heilig-Geist-Kirche in Steinheim.
Hast du Lust zu ministrieren, aber an diesem Tag keine Zeit? Dann gib uns einfach schnell per Telefon (017694878645) oder E-Mail (oberministranten-steinheim@gmx.de) Bescheid.
Die weiteren Terfür die Proben besprechen wir dann bei dem Treffen.
Wir freuen uns auf dein Kommen!

Eure Oberministranten und Pfarrer Kausch


Erstkommunion 2022

An den Wochenenden nach Ostern fanden die Erstkommunionfeiern in Steinheim und Gerstetten statt.

Die Vorbereitung startete schon letzten Herbst und wurde von Frau Dorr und Herrn Pfarrer Kausch durchgeführt. Wegen der Pandemie konnten die Lerneinheiten nicht im gewohnten Format, in Kleingruppen in den Familien, durchgeführt werden. Die Themen wurden deshalb in Weggottesdiensten in der Gerstetter und Steinheimer Kirche vermittelt.

Um den Familien trotz der Abstandsvorschriften eine ausreichende Anzahl von Gästen erlauben zu können, wurden die Kinder der Seelsorgeeinheit auf insgesamt 6 Kommunion-gottesdienste verteilt. Einen herzlichen Dank für diesen riesigen Aufwand an das Pastoralteam, die Jugoband, Ministranten, Messner und alle, die zum Gelingen der Gottesdienste beigetragen haben.

Am Montag, den 2. Mai wurde die Kommunion mit dem gemeinsamen Ausflug ins Kloster Bonlanden abgeschlossen. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die Kinder in der Krippenausstellung, beim Besichtigen der Hostienbäckerei und bei einem Geländespiel einen schönen Tag. Der Erfolg des Ausflugs ist auf den fröhlichen Gesichtern der im Klosterhof versammelten Gemeinschaft zu sehen.


Firmungvorbereitung 2022/2023

Letzte Woche wurden die Anmeldungen zur Firmvorbereitung an alle katholischen Schülerinnen und Schüler der jetzigen 7. und 8. Schulklasse verschickt. Wenn Ihr Kind keine Einladung erhalten hat, aber im kommenden Jahr das Sakrament der Firmung empfangen möchte, dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 07329/213). Ein Info-Abend für die künftigen Firmlinge mit Ihren Eltern findet am Donnerstag, 19.05.2022 um 19.15 Uhr im Gemeindesaal der Kaholischen Kirche in Steinheim statt. Die Firmfeier ist für den 04.03.2023 und den 05.03.2023 jeweils um 10.30 Uhr in Steinheim vorgesehen.


Pilgerreise nach Rom

Für die geplante Pilgerreise Rom – Amalfiküste – Assisi mit Herrn Pfarrer Alin Kausch sind noch Plätze frei. Die Fahrt findet vom 26.09. bis 05.10.2022 statt. Es erwartet Sie eine tolle 10-tägige Reise mit Halbpension, Besichtigung vieler Sehenswürdigkeiten und vielem mehr. Bei Interesse liegen Flyer und Anmeldungen in der Kirche aus bzw. sind im Pfarrbüro erhältlich.


Vorausschau Fronleichnam

Wir freuen uns, dass wir am Donnerstag, 16.06.2022 wieder unser traditionelles Fronleichnamsfest feiern können. Der Gottesdienst ist um 09.30 Uhr in der Kirche mit anschließender Prozession. Danach findet rund ums Gemeindehaus unser Gemeindefest mit Mittagessen und Kaffee und Kuchen statt. Bei schönem Wetter wird uns nachmittags der Musikverein Steinheim unterhalten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

17 Mai 2022|Kategorien: Allgemeines, Fronleichnam, Jugend, Veranstaltungen|

Neues aus der Kirchengemeinde

Die Probe nächste Woche findet nicht wie gewohnt am Mittwoch, sondern am Dienstag, 10.05.2022 um 20.00 Uhr statt.
Außerdem treffen wir uns am Sonntag, 15.05.2022 um 10.15 Uhr zum Einsingen in der Kirche.

Herzliche Einladung zur Frauenmesse am Mittwoch, 11.05.2022 um 09.00 Uhr mit dem Thema: „Maria – Die Knotenlöserin“. Anschließend findet ein Brezelfrühstück im Gemeindesaal statt.

Am Sonntag, 15.05.2022 findet um 11 Uhr der nächste Kindergottesdienst im Gemeindehaus statt.

Liebe Besucher unseres Senioren-Nachmittags,

am Mittwoch, 18. Mai um 14.00 Uhr wollen wir Sie nach so langer Pause wieder in das kath. Gemeindehaus einladen. Sicher haben Sie schon darauf gewartet und es gibt bestimmt viel zu erzählen.  Wie immer verwöhnen wir Sie mit selbstgebackenen Kuchen, Brezeln und Getränken. Über zahlreiche Gäste würden wir uns sehr freuen.

Es grüßt herzlichst
Ihr Seniorenteam

Nach langer Pause wegen der Pandemie wollen wir nun das Gemeindeleben wieder aktivieren und laden alle Frauen – neue Gesichter sind natürlich ganz herzlich willkommen – am Donnerstag 19. Mai um 14.30 Uhr ins Gemeindehaus ein.
Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen (wer einen Kuchen bringen kann, bitte kurz melden unter Tel. 6646 Klingler).
Wir besprechen die Termine und das Programm für 2022. Außerdem wird Pfarrer Kausch unser Gast sein und uns zeigen, wie wichtig der „Humor im Alter“ ist.
Freuen wir uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag.

Wallfahrt ins Kloster Beuron und zur Wallfahrtskapelle Maria, Mutter Europas, auf dem Gnadenweiler

Liebe Gemeindemitglieder in Gerstetten und Steinheim,
am Mittwoch, den 25. Mai 2022 möchten wir als Seelsorgeeinheit eine Wallfahrt zu den Benediktinern ins Kloster Beuron im Donautal unternehmen.

Unser Programm für den Wallfahrtstag sieht folgende Punkte vor:

07.30 Uhr Abfahrt in Steinheim am Brünnele
07.35 Uhr Abfahrt in Sontheim/St. (Bushaltestelle)
07.45 Uhr Abfahrt in Gerstetten an der Katholischen Kirche

Nach einer Führung im Kloster Beuron und nach der Teilnahme am Gottesdienst des Konvents stärken wir uns mit einem Mittagessen in der Gaststätte Pelikan.
Am frühen Nachmittag sind wir zu Gast in der Kapelle Maria Mutter Europas.

Dort bekommen wir eine Führung und halten gemeinsam eine Maiandacht. Im Café „Kappelenblick“ werden wir für Kaffee und Kuchen einkehren, so dass wir gegen 18.00 Uhr wieder zu Hause ankommen werden.
Ihre Anmeldung zur Wallfahrt ist erfolgt, sobald Sie im Pfarrbüro eine Anzahlung von 20 € getätigt haben. Die restlichen Kosten werden im Bus in bar kassiert. Um die Unkosten für Busfahrt, Führungen und Trinkgelder abzudecken, wird bei 30 Teilnehmern ein Beitrag in Höhe von 34 €, bei 35 Personen 29,15 € und bei 40 Personen 25,50 € erhoben.

Auf Ihr Mitkommen und Mitbeten freue ich mich
Ihr und Euer Pfarrer Alin Kausch

Katholikentag 2022 in Stuttgart von 25. Mai – 29. Mai

Schön, dass Sie beim 102. Deutschen Katholikentag in Stuttgart dabei sein möchten. Wir freuen uns schon auf Sie!

Es gibt verschiedene Wege, um eine Karte für den Katholikentag in Stuttgart zu kaufen.

Loggen Sie sich jetzt über „Mein Katholikentag“ ein, um eine Online-Anmeldung zu starten. Sie können sich entweder mit einem bereits bestehenden Konto anmelden oder ein neues registrieren. Für Spätentschlossene gibt es noch die Möglichkeit, direkt vor Ort an einer der Tageskassen eine Karte zu erwerben. Sie können sich entweder für den gesamten Katholikentag (Dauerkarte), für einzelne Tage (Tageskarte) oder Abende (Abendkarte ab 18 Uhr) anmelden.

Auch das Dekanat Heidenheim ist vertreten: Nachzulesen auf der Homepage des Dekanats: dekanat.heidenheim@drs.de

Donnerstag, 26.5.; 14.00 Uhr: Gesprächsforum: Nachhaltigkeit als neues Sozialprinzip mit ehem. Dekan Sven van Meegen, Moderation Gabriele Kraatz

Donnerstag, 26.05.; 14-15.30 Uhr, Jüdisch-christlicher Dialog, Film und Gespräch, Masel Tov Cocktail, Haus der Geschichte, 2. UG, Otto-Borst-Saal, Konrad-Adenauer-Str. 16 mit Carmen Hepp von der Katholischen Erwachsenenbildung in Heidenheim

Samstag, 28.5.; 10.00–10.30 Uhr Leben teilen wie das täglich Brot, Moderner Lobpreis, Worship Pure aus Sontheim

Samstag; 28.5.; 11.00–12.30 Uhr: Nachhaltigkeitsoratorium „Eine Welt“, Projektchor des Dekanats Heidenheim, Friedenskirche, Friedensplatz 1

Samstag 28.5.; 16.30 – 18.00 Uhr: Wenn Eltern und Lehrer:innen an einem Strang ziehen, Werkstatt Erziehungspartnerschaften kess entwickeln und gestalten mit Annette Brandner und Elisabeth Redelstein von der Familienpastoral Heidenheim, Ruppert-Mayer-Haus Hospitalstr. 26

Weiterhin werden Gruppen oder Einzelpersonen für die Versorgung der Quartiere gesucht. Es gibt einen kl. Obolus als Gegenleistung. Gerne können sich hier Mini-Gruppen oder Verbände melden.

Chatter gesucht

Die TelefonSeelsorge Ulm / Neu-Ulm, Heidenheim, Ostalb bietet ab September 2022 eine Ausbildung in der Chat-Seelsorge in Heidenheim an. Jeder Chattermin, der von einem Mitarbeitenden der TelefonSeelsorge eingestellt wird, ist innerhalb von einer Minute gebucht. Daher ist es wichtig, vermehrt Menschen zu gewinnen, die diesen Dienst ehrenamtlich tun und ihnen eine fundierte Ausbildung zu bieten. Für Interessierte an der Ausbildung werden Informationsveranstaltungen angeboten:

16.05.22, 10:00 Uhr: Infoveranstaltung in Heidenheim (Schnaitheimer Straße 19, 89520 Heidenheim)

16.05.22, 18:30 Uhr: Infoveranstaltung Online via Zoom.

Die TelefonSeelsorge bittet um Anmeldung zu den Veranstaltungen via Mail (info@telefonseelsorge-ulm.de) oder Telefon (0731/69883).

Austräger gesucht

Es wird ein Austräger für das Katholische Sonntagsblatt für einen Bezirk in Steinheim gesucht. In Frage kommen auch zuverlässige Schüler ab 14 Jahren. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro melden, Tel. 213.

3 Mai 2022|Kategorien: Allgemeines, Frauenkreis, Kirchenchor, Veranstaltungen|
Nach oben