Aktuelles2019-05-20T17:08:13+02:00

Aktuelles

Neueste Beiträge

Kategorien

Archive

Neues aus der Gemeinde

Bei herrlichem Wetter verbrachten 14 Frauen vom Frauenkreis einen schönen Nachmittag am Itzelberger See mit anschließender Einkehr im Wiesenhof. Es tat gut, sich mal wieder zu treffen und ins Gespräch zu kommen. Die Kommunikation ist so wichtig, vor allem auch für Alleinstehende. Kommen Sie doch das nächste Mal auch dazu. Der nächste Frauenkreisnachmittag ist am Donnerstag, 20.10. um 14.30 Uhr im Gemeindehaus.



Nach zwei Jahren Coronapause fand am 10.9.22 endlich wieder das Sommernachtsfest der katholischen Jugend im Gemeindehaus statt. Aufgrund der schlechten Wetterprognose wurde die Bühne in den großen Saal verlegt und ab 19 Uhr gab es Livemusik satt. „The Beetz“, „Ikarus“ und die eigens aus Freiberg angereisten mit „nO iNTERRUPTION“ spielten abwechselnd bis weit ins die Nacht und sorgten für ausgelassene Partystimmung. Insbesondere die Lokalmatadoren „The Beetz“ wurden ausgiebig gefeiert.
Dazu gab es Leckeres vom Grill, ein Salat- und Dessertbuffet und eine tolle Auswahl an Getränken, um die über 150 Gäste auch kulinarisch bestmöglich zu versorgen.
Die katholische Jugend bedankt sich bei allen Gästen und allen Helferinnen und Helfern für einen unvergesslichen Abend.
 
 

Caritas-Sammelwoche
Vom 17. bis 25. September findet die diesjährige Caritas-Herbstsammlung statt. Unter dem Motto „Hier und jetzt helfen“ ruft die Caritas in allen Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart zur Sammlung auf. Die Spenden werden für Hilfsangebote direkt vor Ort eingesetzt: 50 % der Sammlung bleiben in den Kirchengemeinden für sozial-karitative Aufgaben. Der andere Teil geht an den Caritasverband für Projekte in der jeweiligen Caritas-Region vor Ort. Spendentüten liegen hinten in der Kirche aus. Das Spendenkonto lautet: Kath. Kirchenpflege Steinheim, IBAN: DE86632500300000881016, BIC: SOLADES1HDH, Stichwort: Caritas-Herbstsammlung 2022. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung!


Spiel- und Krabbelgruppe
Bei der evangelischen Kirchengemeinde Steinheim gibt es wieder eine Spiel- und Krabbelgruppe. Diese trifft sich immer freitags von 09.30 – 11.00 Uhr im ev. Gemeindehaus im Bonhoeffersaal, Hauptstraße 10. Willkommen sind alle Kinder von 0 – 6 Jahren mit ihren Eltern. Es wird viel gesungen, gespielt und gequatscht. Am besten etwas zu Trinken und einen kleinen Snack mitbringen.


Wochentagsmessen
Ab 06.10.2022 finden die Wochentagsmessen während der Herbst- und Winterzeit wieder im Saal des Gemeindehauses statt. Die Frauenmesse findet weiterhin in der Kirche statt.


Haushalt 2021
Der Haushaltsplan 2021 liegt von 23.09. bis 07.10.2022 im Pfarrbüro zur Einsicht aus.


Urlaub Pfarrer Kausch
Herr Pfarrer Kausch ist von 26.09. bis 05.10.2022 im Urlaub. In dieser Zeit entfallen die Wochentagsmessen.

20 September 2022|Kategorien: Allgemeines, Frauenkreis|

Verschiedenes

Senioren-Nachmittag
Am Mittwoch den 21.September um 14.00 Uhr ist wieder Senioren-Nachmittag im Kath. Gemeindehaus. Nach der Langen Sommerpause werden Sie sich sicher viel zu erzählen haben. Bei Kaffee, Kuchen, Brezeln und Getränken wollen wir mit Ihnen einen geselligen Nachmittag verbringen. Über zahlreiche Gäste und neue Besucher freuen wir uns sehr.

Caritas-Sammelwoche
Vom 17. bis 25. September findet die diesjährige Caritas-Herbstsammlung statt. Unter dem Motto „Hier und jetzt helfen“ ruft die Caritas in allen Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart zur Sammlung auf. Die Spenden werden für Hilfsangebote direkt vor Ort eingesetzt: 50 % der Sammlung bleiben in den Kirchengemeinden für sozial-karitative Aufgaben. Der andere Teil geht an den Caritasverband für Projekte in der jeweiligen Caritas-Region vor Ort. Handzettel liegen diesem Albuchboten bei, Spendentüten liegen hinten in der Kirche aus. Das Spendenkonto lautet: Kath. Kirchenpflege Steinheim, IBAN: DE86632500300000881016, BIC: SOLADES1HDH, Stichwort: Caritas-Herbstsammlung 2022. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung!

Mittwochs-Gottesdienste
Bezüglich der Mittwochs-Gottesdienste gibt es ab sofort folgende Änderung:
Die Eucharistiefeier mit Eucharistischer Anbetung jeden 1. Mittwoch im Monat um 17.45 Uhr in Söhnstetten bleibt bestehen. Ebenso jeden 2. Mittwoch um 09.00 Uhr in Steinheim die Frauenmesse.
Neu ist, dass Herr Pfarrer Kausch zukünftig jeden 3. und 4. Mittwoch im Monat von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Haus- und Krankenbesuche machen wird. Deshalb findet an diesen Tagen keine 9 Uhr-Messe statt.

Erstkommunion 2023
Die Einladungen zur Erstkommunion 2023 wurden an alle Kinder verschickt, die nach den Ferien die 3. Klasse besuchen. Sollte Ihr Kind keine Einladung erhalten haben, aber die 3. Klasse besuchen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 213).

14 September 2022|Kategorien: Allgemeines|

Sommernachtsfest / Kempter-Messe Kirchenchor / Verschiedenes

Einladung zum Sommernachtsfest der Jugend


Herzliche Einladung zur Frauenmesse am Mittwoch, 14.09.2022 um 09.00 Uhr zum Thema „Glück“. Anschließend findet im Gemeindehaus ein Brezelfrühstück statt.


Der Frauenkreis trifft sich diesmal am Dienstag, 13. September um 14 Uhr am Gemeindehaus. Wir bilden Fahrgemeinschaften nach Itzelberg. Ein Spaziergang um den See ist vorgesehen und anschließend fahren oder laufen wir – je nach Möglichkeit – zum Wiesenhof zur Kaffee- bzw. Vespereinkehr. Sollte es regnen, kehren wir direkt ein. Um planen zu können, bitte ich um Anmeldung bis 11.09. unter Tel. 6646 (Klingler). Alle Frauen sind ganz herzlich eingeladen.


Einladung zum Projekt „Kempter-Messe“ mit dem Kirchenchor

Neue Wege geht der Kirchenchor mit seinem Projekt „Kempter-Messe“. Neben den langjährigen Chormitgliedern sind hierzu auch Sängerinnen und Sänger eingeladen, die nur zeitlich begrenzt ein Projekt mitsingen möchten. Auf dem Programm steht die romantische Pastoralmesse von Karl Kempter, die am ersten Weihnachtsfeiertag mit großem Orchester und bekannten Gesangssolisten aufgeführt wird. Der über „Ma’Cappella“ oder als Mitwirkender im „Tannhäuser“ bei den Opernfestspielen HDH bekannte Bass Gerrit Illenberger wird neben vielen anderen ebenso mitwirken wie die Geiger Berthold und Horst Guggenberger oder der Trompeter Christoph Braun aus Steinheim.

Die berühmte und sehr wirkungsvolle Pastoralmesse, die in dieser Projektphase geprobt und musiziert wird, hat der 1819 geborene damalige Domorganist und spätere Domkapellmeister Karl Kempter im Augsburger Dom am Heiligen Abend des Jahres 1851 zum ersten Mal erklingen lassen und die Herzen aller sofort erobert.

Die Projektphase beginnt am kommenden Mittwoch, 14. September 2022, mit der ersten Probe um 20.00 Uhr im Kath. Gemeindehaus in der Marienstraße und endet mit der Aufführung am 1. Weihnachtsfeiertag 2022.

Neue Sängerinnen und Sänger können gerne ohne Anmeldung und ohne Vorsingen hinzukommen, um an dem Projekt mitzuwirken.

Foto: privat


Erstkommunion 2023
Die Einladungen zur Erstkommunion 2023 wurden in den letzten Tagen an alle Kinder verschickt, die nach den Ferien die 3. Klasse besuchen. Sollte Ihr Kind keine Einladung erhalten haben, aber die 3. Klasse besuchen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 213).

Termin der Woche
Donnerstag, 15.09.2022, 20.00 Uhr: Kirchengemeinderatssitzung

8 September 2022|Kategorien: Allgemeines, Jugend, Kirchenchor, Kommunion|

Stellenausschreibung Kindergarten St. Peter

Stellenausschreibung

Die Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist in Steinheim sucht für ihren Kindergarten St. Peter ab dem 01.11.2022 mehrere pädagogische Fachkräfte für die neue Krippe und den

Ü3 Bereich (m/w/d) in Voll- u. Teilzeit.

Die Einrichtung besteht in Kürze aus vier Gruppen in unterschiedlichen Betreuungsformen. Die pädagogische Arbeit basiert auf dem Rottenburger Kindergartenplan und dem individuellen Leitbild.

Wir suchen engagierte und motivierte Mitarbeiter (m/w/d) mit

  • einer abgeschlossenen Ausbildung gem. § 7 KiTaG
  • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz
  • Loyalität und einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, Eltern und Kooperationspartnern
  • Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Einfühlungsvermögen für die Belange und Bedürfnisse der Kinder

Wir bieten

  • Anstellung und Vergütung entsprechend den Bestimmungen der AVO-DRS
  • motiviertes, kompetentes Mitarbeiterteam
  • verlässliche pädagogische Konzeptionen
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen

Verständnis und Interesse für die Aufgaben der Katholischen Kirche setzen wir ebenso voraus wie die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche oder einer Kirche oder Gemeinschaft der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK).

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe der Konfession und Ihres gewünschten Beschäftigungsumfangs an das Kath. Verwaltungszentrum, Schnaitheimer Straße 19, 89520 Heidenheim oder online an bewerbung-heidenheim@kvz.drs.de

Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen die Einrichtungsleiterin, Frau Kenntner, Tel.: +49 7329 439  E-Mail: kath.kindergartensteinheim@t-online.de oder die Kindergartenbeauftragte Verwaltung, Frau Blomeier, Tel.: +49 7321 931521 gerne zur Verfügung.

11 August 2022|Kategorien: Allgemeines, Kinderbetreuung|

Faire Gemeinde – Kaffeeverkostung nach Gottesdienst / Urlaub Pfr. Kausch / Öffnungszeiten Pfarrbüro / Tauftermine

Im Anschluss an den Gottesdienst „Starke Frauen im fairen Handel“ am Sonntag, 31.7., fand im Rahmen des KGR-Projektes „Faire Gemeinde“ vor dem Gemeindehaus eine Kaffeeverkostung statt. Nachdem der Gottesdienst Fragen wie „Wie gehen wir mit Waren und mit der Umwelt um?“ aufwarf und zum Nachdenken anregte, nahmen viele Gemeindemitglieder dieses Angebot an und nutzten die Chance, vier unterschiedliche Kaffeesorten zu probieren. Darüberhinaus gab es neben netten Gesprächen auch die Möglichkeit, fair gehandelte Waren aus dem Weltladen zu kaufen.

Der Kirchengemeinderat hat sich 2021 entschieden, am Projekt „Faire Gemeinde“ teilzunehmen und selbstverpflichtend an der Umsetzung der Grundbedingungen und der gewählten Kriterien zu arbeiten. Die Bewerbung zur Anerkennung als „Faire Gemeinde“ kann nach zwei Jahren stattfinden. Weitere Informationen finden Sie hier.

 


Urlaub Pfarrer Kausch
Herr Pfarrer Alin Kausch ist von 09.08. bis 22.08. im Urlaub. In dieser Zeit wird er von Herrn Pfarrer Toé Timothée Dimignan vertreten.

Öffnungszeiten Pfarrbüro
In der Zeit vom 12.08. – 29.08. ist das Pfarrbüro nur Dienstags von 11 – 12 Uhr und Donnerstags von 10 – 12 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung!

Tauftermine
Die nächsten Tauftermine in Steinheim sind wie folgt:
Sonntag, 04.09.2022 um 12.30 Uhr
Sonntag, 30.10.2022 um 12.30 Uhr
Sonntag, 20.11.2022 um 12.30 Uhr
Gerne können Sie Ihr Kind auch in einem Sonntagsgottesdienst um 9 Uhr oder um 11 Uhr taufen lassen.
Wenn Sie die Taufe für Ihr Kind wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 213).

2 August 2022|Kategorien: Allgemeines|

Neues aus der Gemeinde

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Freunde,

in einem bekannten Pfingstlied singen wir „hauchst in Hitze Kühlung zu“. In diesen Tagen spüren wir, wie beglückend eine solche Kühlung sein kann. Der Heilige Geist, der in diesem Lied besungen wird, ist aber vor allem für das seelische und körperliche Wohlergehen verantwortlich.

Ich wünsche Ihnen eine erholsame Ferienzeit, in der der Heilige Geist nicht nur Kühlung verschafft, sondern auch die Seele stärken und neu beleben soll.

Das wünschen wir Ihnen und Euch allen

Für Steinheim

Frau Gaby Fastner und don Alin Kausch

Für Gerstetten

Johannes Binkowski und don Alin Kausch


Im Rahmen des Projekts „Faire Gemeinde“ lädt der Kirchengemeinderat am Sonntag, den 31.07.2022 um 9.00 Uhr zu einem Gottesdienst mit dem Thema „Starke Frauen im fairen Handel“ ein. Im Anschluss an den Gottesdienst findet eine Kaffeeverkostung statt. Wir wollen in Zukunft im Gemeindehaus und auf unseren Festen fairen Kaffee ausschenken und sie sollen mitentscheiden, welcher es in Zukunft sein soll.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Waren aus dem Weltladen Heidenheim zu kaufen.

Wir würden uns freuen, wenn wir viele Gäste begrüßen dürfen.

Ihr Kirchengemeinderat


Das Kinderkirchenteam hat am Sonntag, den 24.07.2022, ein letztes Mal vor den Sommerferien zur gemeinsamen Kindergottesdienstfeier ins katholische Gemeindehaus der HeiligGeistKirche eingeladen.

Neun begeisterte Besucher und Besucherinnen hörten dieses mal ganz gespannt zu, um mehr zum Thema „Das Vaterunser“ zu erfahren.

Mit dem Erzähltheater wurde das Vaterunser mit schönen Bildern erklärt. Es wurde gesungen und getanzt und jedes Kind konnte sein selbst bemaltes Leporello mit nach Hause nehmen.

Das Team der Kinderkirche bedankt sich recht herzlich für alle Teilnehmer und wir freuen uns, wenn wir uns nach der Sommerpause im September wieder zum gemeinsamen Gottesdienst feiern wiedersehen.

Euer Kinderkirchenteam


Firmvorbereitung 2022/2023

„Wanderung in den Morgen“ heißt ein Projekt der Firmlinge. Dieses fand am vergangenen Sonntagmorgen statt. Sechs Jugendliche aus Steinheim und sieben aus Gerstetten trafen sich in aller „Herrgottsfrühe“, nämlich um 03:00 Uhr bzw. um 03:30 Uhr, um vom jeweiligen Ort nach Heidenheim zu laufen. Ein tolles Erlebnis in stockdunkler Nacht aufzubrechen, um dann den Sonnenaufgang und das Erwachen der Natur hautnah zu erleben. Beide Wandergruppen begegneten sich dann am Wanderparkplatz in Küpfendorf und wurden mit einem kleinen „Snack“ überrascht. Das gab neue Kraft für die letzten Kilometer am Öschelesbrunnen vorbei.

In Heidenheim angekommen erwartete die Jungs und Mädels ein reichhaltiges Frühstück und eine Andacht. Ein besonderer Tag mit Erlebnissen, die in vielfältiger Art und Weise sicher dauerhaft in Erinnerung der Teilnehmer bleiben werden.


Gemeinsames Mittagessen

Am Montag, 01.08.2022 findet das nächste Gemeinsame Mittagessen im Gemeindesaal statt. Herzliche Einladung!

31 Juli 2022|Kategorien: Allgemeines, Firmung, Gottesdienst, Jugend|
Nach oben