Aktuelles
Gruß Pfr. Kausch / Verschiedene Veranstaltungen / Nachruf Mathilde Krausz / Stellenausschreibung Pfarramtssekretärin
Für den Tag und die Woche
Am vergangenen ersten Fastensonntag hörten wir von Jesu Erfahrung in der Wüste. Auch wir kennen Zeiten der Herausforderung, des Zweifelns und der Einsamkeit. In diesen „Wüsten“ unseres Lebens suchen wir oft nach Halt und Orientierung. Doch wie Jesus in der Wüste, können auch wir in der Stille und im Gebet neue Kraft finden.
Liebe Freunde, nutzen wir also diese Fastenzeit, um uns bewusst auf das Wesentliche zu konzentrieren und inmitten der hektischen Welt, Raum für Gott und für uns selbst zu schaffen.
Mit den besten Segensgrüßen,
Pfarrer Kausch
Caritas-Fastenopfer
Unter dem Motto „Ihre Hilfe zählt! Helfen Sie Menschen hier und jetzt“ werden am 15. und 16. März Spenden für Menschen in Not gesammelt. Mit Ihrer Spende wollen wir Menschen unterstützen, die auf Hilfe angewiesen sind, wie z. B. die alleinerziehende Mutter, das ältere Ehepaar, das von einer bescheidenen Rente leben muss oder der arbeitslose Familienvater – um nur wenige Beispiele zu nennen. 40 % der Spendeneinnahmen bleiben direkt in unserer Kirchengemeinde, 60 % erhält die Caritas unserer Region. Flyer und Spendentüten liegen hinten in der Kirche aus. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Pilgerreise mit dem Fahrrad vom Brenner nach Rom
Der nächste Frauenkreistermin ist am Donnerstag 27. März um 14.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus.
Frau Dorothea Behn aus Königsbronn wird unser Gast sein und uns in Wort und Bild von ihrer Pilgerreise mit dem Rad vom Brenner bis nach Rom berichten. Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen. Auch der Gerstetter Frauenkreis und alle Interessierten sind ganz herzlich zu diesem Vortrag eingeladen. Wer einen Kuchen bringen kann, bitte kurz unter (Tel. 6646 Klingler) Bescheid geben.
Senioren-Nachmittag
In diesem Monat laden wir Sie wieder am Mittwoch, den 19. März um 14.00 Uhr in das katholische Gemeindehaus ein. Wir freuen uns auf einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag mit Ihnen. Genießen Sie Kaffee und Kuchen und treffen Sie Bekannte und nette Steinheimer Senioren bei uns.
Osterkerzenaktion 2025 der KAB
Als Mitbringsel für liebe Menschen oder bei Besuchen von KAB-Mitgliedern ist die Kerze als mahnendes Friedenslicht und nicht zuletzt als Zeichen der internationalen Solidarität, um unsere Freunde und Freundinnen in Uganda in ihrer Arbeit zu unterstützen. Der Erlös der Kerzenaktion geht direkt an unsere Partnerbewegung der CWM Uganda. Dort ist mittlerweile eine starke Nationalbewegung herangewachsen, die in 12 von 19 Diözesen präsent ist. 6.496 Mitglieder haben sich in 161 Basisgruppen zusammengeschlossen, 57 Frauen-, 42 Jugend- und 228 Sparkreditgruppen bilden die aktuelle Basis der ugandischen Bewegung. Damit beweist die CWM Uganda eine ganz besondere Dynamik in der Verbandsentwicklung!
Mit dem Beitrag von 5,- € pro Kerze unterstützen wir die internationale Arbeit der KAB in Uganda, dort ermöglicht das Licht der Hoffnung in etlichen Projekten Menschen eine lebenswerte Zukunft.
Sie können die Kerzen hinten in der Kirche kaufen. An den Sonntagen werden hinten in der Kirche Kerzen zur Selbstbedienung stehen und ein Kässchen für das Geld.
Herzliches Vergelt’s Gott!
Haushaltsplan 2023/2024
Der Haushaltsplan 2023/2024 wurde geprüft und verabschiedet. Er liegt von
Freitag, 28.02.2025 bis Freitag, 14.03.2025 im Pfarrbüro zur Ansicht aus.
Für die Wahl zum neuen Kirchengemeinderat haben der Wahlausschuss, das Pfarrbüro und zahlreiche Gemeindemitglieder letzte Woche die Briefwahlunterlagen für die KGR-Wahl am 30.3.2025 in Steinheim und Söhnstetten verteilt. Sollten Sie keine Briefwahlunterlagen erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter Tel. 07329 213. Die Briefwahl ist dieses Jahr die bevorzugte Wahlmöglichkeit, bitte senden Sie ihre Wahlumschläge bis spätestens Sonntag 30.3.2025 12Uhr an das Pfarrbüro zurück.
Eine Vorstellung der Kandidierenden findet am Sonntag 23.3.2025 im Gottesdienst in Steinheim ab 11Uhr statt.
Im Anschluss an den Gottesdienst am Wahlsonntag haben Sie zusätzlich von 10 bis 12Uhr die Möglichkeit, im katholischen Gemeindehaus in Steinheim persönlich zu wählen. Bringen Sie dazu bitte Ihre Briefwahlunterlagen mit.
Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und unterstützen Sie die Kandidierenden für die kommenden Aufgaben unserer Kirchengemeinde.
Nachruf für Frau Mathilde Krausz
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Frau Mathilde Krausz, die über 40 Jahre lang als Messnerin in unserer Kirchengemeinde mit Hingabe und Liebe diente. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Herrn Karl Krausz war sie eine unverzichtbare Stütze für die Gemeinde. Sie lebte ihre Aufgabe als Messnerin nicht nur als Beruf, sondern als echte Berufung.
Ihre Fürsorge und ihr unermüdlicher Einsatz werden uns immer in dankbarer Erinnerung bleiben. Wir denken an ihren Ehemann und die Angehörigen und wünschen ihnen Trost und Zuversicht.
Wir werden im Gottesdienst in Söhnstetten eine Kerze anzünden und in stillem Gedenken an Frau Mathilde Krausz denken.
Für die Kirchengemeinde Steinheim-Söhnstetten
Frau Gaby Fastner und Pfarrer Alin Kausch
Fundsachen
In der Zwischenzeit sind in der Kirche und im Gemeindehaus verschiedene Kleidungsstücke und Gegenstände liegen geblieben. Darunter mehrere Regenschirme, Mützen, Schlüssel, Schals und auch ein paar Schuhe.
Vermissen sie etwas? Dann melden Sie sich einfach im Pfarrbüro, Tel. 213.
Termine der Woche
Samstag, 15.03.2025, 9.30 – 12.00 Uhr, Erstkommunionvorbereitung
Pfarramtssekretärin gesucht
Für unser Katholisches Pfarramt suchen wir zum 01.07.2025 eine Pfarramtssekretärin. Wir setzen Teamfähigkeit und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern voraus.
Ebenso erwarten wir gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word und Excel).
Die dienstliche Inanspruchnahme beträgt 5 Stunden pro Woche. Die Bezahlung erfolgt auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.03.2025 an das Katholische Pfarramt Heilig-Geist Steinheim, Neudorfer Str. 15, 89555 Steinheim, z. H. Herrn Pfarrer Alin Kausch.
Gruß von Pfr. Kausch und vom Pastoralteam / Verschiedenes
Für den Tag und die Woche
Fastenzeit: Ein Weg voller Hoffnung
Aschermittwoch – ein Neubeginn.
Liebe Freunde, die Fastenzeit lädt uns ein, innezuhalten, Ballast abzuwerfen und Platz für das zu schaffen, was wirklich zählt: Liebe, Mitmenschlichkeit, Glauben.
Es geht nicht nur ums Verzichten, sondern ums Aufatmen. Um bewusstes Leben. Um einen Weg, der uns Schritt für Schritt dem Osterfest entgegenführt – dem Fest des Lichts, des Lebens, der Freude.
Lassen wir uns darauf ein. Denn Ostern beginnt schon jetzt – in unseren Herzen.
Wir wünschen Ihnen eine Gesegnete Fastenzeit!
Pfarrer Kausch und das Pastoralteam
Herzliche Einladung zur nächsten Kinderkirche am Sonntag, 09.03.2025 um 11 Uhr im katholischen Gemeindehaus.
Herzliche Einladung zur nächsten Frauenmesse am Mittwoch, 12.03.2025 um 9 Uhr. Das Thema lautet diesmal: „Reif für die Insel – Liebe sei Tat!“. Anschließend gibt es wie immer ein Brezelfrühstück im Gemeindehaus.
Osterkerzenaktion 2025 der KAB
Als Mitbringsel für liebe Menschen oder bei Besuchen von KAB-Mitgliedern ist die Kerze als mahnendes Friedenslicht und nicht zuletzt als Zeichen der internationalen Solidarität, um unsere Freunde und Freundinnen in Uganda in ihrer Arbeit zu unterstützen. Der Erlös der Kerzenaktion geht direkt an unsere Partnerbewegung der CWM Uganda. Dort ist mittlerweile eine starke Nationalbewegung herangewachsen, die in 12 von 19 Diözesen präsent ist. 6.496 Mitglieder haben sich in 161 Basisgruppen zusammengeschlossen, 57 Frauen-, 42 Jugend- und 228 Sparkreditgruppen bilden die aktuelle Basis der ugandischen Bewegung. Damit beweist die CWM Uganda eine ganz besondere Dynamik in der Verbandsentwicklung!
Mit dem Beitrag von 5,- € pro Kerze unterstützen wir die internationale Arbeit der KAB in Uganda, dort ermöglicht das Licht der Hoffnung in etlichen Projekten Menschen eine lebenswerte Zukunft.
Sie können die Kerzen hinten in der Kirche kaufen. An den Sonntagen werden hinten in der Kirche Kerzen zur Selbstbedienung stehen und ein Kässchen für das Geld.
Herzliches Vergelt´s Gott!
Monatsaktion für den Tafelladen W52 im Februar
Im Monat Februar haben wir in unserer Seelsorgeeinheit Waren für den Heidenheimer Tafelladen gesammelt. Es sind zahlreiche Spenden bei uns eingegangen, die wir nun an den Tafelladen übergeben haben. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Haushaltsplan 2023/2024
Der Haushaltsplan 2023/2024 wurde geprüft und verabschiedet. Er liegt von
Freitag, 28.02.2025 bis Freitag, 14.03.2025 im Pfarrbüro zur Ansicht aus.
Für die Wahl zum neuen Kirchengemeinderat haben der Wahlausschuss, das Pfarrbüro und zahlreiche Gemeindemitglieder letzte Woche die Briefwahlunterlagen für die KGR-Wahl am 30.3.2025 in Steinheim und Söhnstetten verteilt. Sollten Sie keine Briefwahlunterlagen erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter Tel. 07329 213. Die Briefwahl ist dieses Jahr die bevorzugte Wahlmöglichkeit, bitte senden Sie ihre Wahlumschläge bis spätestens Sonntag 30.3.2025 12Uhr an das Pfarrbüro zurück.
Eine Vorstellung der Kandidierenden findet am Sonntag 23.3.2025 im Gottesdienst in Steinheim ab 11Uhr statt.
Im Anschluss an den Gottesdienst am Wahlsonntag haben Sie zusätzlich von 10 bis 12Uhr die Möglichkeit, im katholischen Gemeindehaus in Steinheim persönlich zu wählen. Bringen Sie dazu bitte Ihre Briefwahlunterlagen mit.
Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und unterstützen Sie die Kandidierenden für die kommenden Aufgaben unserer Kirchengemeinde.
Fundsachen
In der Zwischenzeit sind in der Kirche und im Gemeindehaus verschiedene Kleidungsstücke und Gegenstände liegen geblieben. Darunter mehrere Regenschirme, Mützen, Schlüssel, Schals und auch ein paar Schuhe.
Vermissen sie etwas? Dann melden Sie sich einfach im Pfarrbüro, Tel. 213.
Termine der Woche
Donnerstag, 06.03.2025, 20 Uhr, Sitzung des Kirchengemeinderates
Gruß Pfr. Kausch / Osterkerzen / Tafelladen / Haushaltsplan / Termine / KGR-Wahl Briefwahlunterlagen
Für den Tag und die Woche
„Jeder neue Tag hat zwei Griffe. Wir können ihn am Griff der Ängstlichkeit oder am Griff der Zuversicht halten.“
(Henry Ward Beecher)
Zwei Griffe – welche wählen wir?
Jeder Tag ist ein neues Geschenk, gefüllt mit Möglichkeiten und Herausforderungen. Doch wie wir ihn erleben, hängt davon ab, woran wir uns festhalten: dem Griff der Ängstlichkeit oder dem Griff der Zuversicht.
Gott lädt uns ein, voller Vertrauen in den Tag zu gehen. Ängste und Sorgen mögen uns begleiten, doch wir dürfen gewiss sein: Wir sind nicht allein. Gottes Licht leuchtet uns den Weg, seine schützende Hand hält uns fest.
Möge uns heute und in dieser Woche die Kraft geschenkt sein, den Griff der Zuversicht zu wählen!
Gottes Segen für euch alle.
Mit den besten Wünschen für eine gesegnete Woche
Euer don Kausch
Osterkerzenaktion 2025 der KAB
Als Mitbringsel für liebe Menschen oder bei Besuchen von KAB-Mitgliedern ist die Kerze als mahnendes Friedenslicht und nicht zuletzt als Zeichen der Internationalen Solidarität, um unsere Freunde und Freundinnen in Uganda in ihrer Arbeit zu unterstützen. Der Erlös der Kerzenaktion geht direkt an unsere Partnerbewegung der CWM Uganda. Dort ist mittlerweile eine starke Nationalbewegung herangewachsen, die in 12 von 19 Diözesen präsent ist. 6.496 Mitglieder haben sich in 161 Basisgruppen zusammengeschlossen, 57 Frauen-, 42 Jugend- und 228 Sparkreditgruppen bilden die aktuelle Basis der ugandischen Bewegung. Damit beweist die CWM Uganda eine ganz besondere Dynamik in der Verbandsentwicklung!
Mit dem Beitrag von 5,- € pro Kerze unterstützen wir die internationale Arbeit der KAB in Uganda, dort ermöglicht das Licht der Hoffnung in etlichen Projekten Menschen eine lebenswerte Zukunft.
Sie können die Kerzen hinten in der Kirche kaufen. An den Sonntagen werden hinten in der Kirche Kerzen zur Selbstbedienung stehen und ein Kässchen für das Geld.
Herzliches Vergelt’s Gott!
Monatsaktion für den Tafelladen W52 im Februar
In unserer Seelsorgeeinheit Gerstetten-Steinheim sammeln wir im Monat Februar für den Heidenheimer Tafelladen. Folgende Artikel werden dringend benötigt: Zucker, Salz, Essig, Öl, H-Milch, Kaba und Kaffee, Obst- und Gemüsekonserven, Süßigkeiten, Duschgel, Shampoo sowie Spül-, Putz- und Waschmittel.
Ihre Spenden können Sie im Vorraum der Kirche in die bereitgestellten Kisten legen oder im Pfarrbüro abgegeben. Für Ihre Spenden ein herzliches Dankeschön!
Haushaltsplan 2023/2024
Der Haushaltsplan 2023/2024 wurde geprüft und verabschiedet. Er liegt von Freitag, 28.02.2025 bis Freitag, 14.03.2025 im Pfarrbüro zur Ansicht aus.
Termine der Woche
Montag, 03.03.2025, 12 Uhr, Gemeinsames Mittagessen im Gemeindehaus
Donnerstag, 06.03.2025, KGR-Sitzung im Gemeindehaus
Für die Wahl zum neuen Kirchengemeinderat am 30.3.2025 beginnen der Wahlausschuss, das Pfarrbüro und zahlreiche Gemeindemitglieder ab 24.2.2025 mit der Verteilung der Briefwahlunterlagen. Sollten Sie bis Ende dieser Woche keine Briefwahlunterlagen erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter Tel. 07329 213. Die Briefwahl ist dieses Jahr die bevorzugte Wahlmöglichkeit, dennoch gibt es im Anschluss an den Gottesdienst am 30.3.2025 in Steinheim ab 10.00Uhr bis 12.00Uhr die Möglichkeit im katholischen Gemeindehaus persönlich zu wählen. Bringen Sie dazu bitte Ihre Briefwahlunterlagen mit.
Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und unterstützen Sie die Kandidierenden für die kommenden Aufgaben unserer Kirchengemeinde. Vielen Dank.
Gruß von Diakon Weiss / Osterkerzen / Tafelladen / Öffnungszeiten Pfarrbüro / KGR-Wahl Briefwahlunterlagen
Für den Tag und die Woche
Es liegt an uns
In einer Buchhandlung habe ich ein Buch von Klemens Nodewald entdeckt, welches einen interessanten Buchtitel hatte: „Sei nicht tot, bevor du stirbst.“ Dem möchte ich das Wort Jesu hinzufügen: „Lebe in Fülle, bevor du stirbst.“ Wie das aussehen kann? Hier könnte die folgende Meditation aus dem Buch von Klemens Nodewald eine kleine Hilfe sein.
Herr, du gabst jedem von uns ein Herz.
Aber das Ausmaß unserer Liebe müssen wir selbst bestimmen.
Du gabst uns Gefühle. Doch wir selbst müssen entscheiden,
wie gütig, barmherzig, freundlich oder wohlwollend wir sind.
Du gabst uns Mitmenschen zur Seite,
und wir müssen uns festlegen, wie wir ihnen begegnen wollen.
Du gabst uns deine Weisungen.
Es liegt an uns, ob und wie sehr wir auf dich hören.
Deswegen liebe Gemeinde, haben Sie Mut und gehen Sie tagtäglich mutig und in Fülle in Ihrem Leben voran.
Ihr Diakon Michael Weiss
Osterkerzenaktion 2025 der KAB
Die KAB bietet wieder Osterkerzen zum Kauf an, um damit verschiedene Hilfsprojekte in Ostafrika zu unterstützen. Sie können die Kerzen hinten in der Kirche kaufen. Der Preis beträgt 5 € pro Stück. An den Sonntagen werden hinten in der Kirche Kerzen zur Selbstbedienung stehen und ein Kässchen für das Geld.
Monatsaktion für den Tafelladen W52 im Februar
In unserer Seelsorgeeinheit Gerstetten-Steinheim sammeln wir im Monat Februar für den Heidenheimer Tafelladen. Folgende Artikel werden dringend benötigt: Zucker, Salz, Essig, Öl, H-Milch, Kaba und Kaffee, Obst- und Gemüsekonserven, Süßigkeiten, Duschgel, Shampoo sowie Spül-, Putz- und Waschmittel.
Ihre Spenden können Sie im Vorraum der Kirche in die bereitgestellten Kisten legen oder im Pfarrbüro abgegeben. Für Ihre Spenden ein herzliches Dankeschön!
Pfarrbüro
Das Pfarrbüro ist am Freitag, 21.02.2025 wegen einer Besprechung geschlossen.
Ebenfalls ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 27.02.2025 geschlossen.
Wir bitten um Beachtung!
Für die Wahl zum neuen Kirchengemeinderat am 30.3.2025 beginnen der Wahlausschuss, das Pfarrbüro und zahlreiche Gemeindemitglieder ab 24.2.2025 mit der Verteilung der Briefwahlunterlagen. Sollten Sie bis Ende nächster Woche keine Briefwahlunterlagen erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter Tel. 07329 213. Die Briefwahl ist dieses Jahr die bevorzugte Wahlmöglichkeit, dennoch gibt es im Anschluss an den Gottesdienst am 30.3.2025 in Steinheim ab 10.00Uhr bis 12.00Uhr die Möglichkeit im katholischen Gemeindehaus persönlich zu wählen. Bringen Sie dazu bitte Ihre Briefwahlunterlagen mit.
Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und unterstützen Sie die Kandidierenden für die kommenden Aufgaben unserer Kirchengemeinde. Vielen Dank.
Kinderkirche / KGR-Wahl – Endgültiger Wahlvorschlag / Valentinsgottesdienst
Am 09.02.2025 haben wir wieder zur Kinderkirche im Gemeindesaal der katholischen Heilig-Geist Kirche eingeladen und es kamen zahlreiche Besucher und Besucherinnen. Das Thema war bunt und passend zur Faschingszeit: ELMAR. Elmar ist kein Elefant wie jeder andere. Er ist bunt kariert und kein bisschen elefantenfarben. Er ist fröhlich und hat einen Kopf voller Streiche. Aber dennoch wünscht er sich so auszusehen wie die anderen. Er wälzt sich in grauen Beeren und reiht sich unter die anderen Elefanten. Doch als es regnet, wäscht sich diese Farbe ab und er ist wieder bunt. Zum Glück! Denn Elmar ist genau so richtig wie er ist. Es geht also um das anders sein und um Toleranz.
Passend zu diesem farbenfrohen Thema waren die Kinder bunt verkleidet und es wurde gebastelt und alle hatten Spaß.
Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Kinderkirche.
Alles Liebe, Euer Kinderkirchenteam
Kinderkirche mit „Elmar“. Foto: privat.
Osterkerzenaktion 2025 der KAB
Die KAB bietet wieder Osterkerzen zum Kauf an, um damit verschiedene Hilfsprojekte in Ostafrika zu unterstützen. Sie können die Kerzen hinten in der Kirche kaufen. Der Preis beträgt 5 € pro Stück. An den Sonntagen werden hinten in der Kirche Kerzen zur Selbstbedienung stehen und ein Kässchen für das Geld.
Monatsaktion für den Tafelladen W52 im Februar
In unserer Seelsorgeeinheit Gerstetten-Steinheim sammeln wir im Monat Februar für den Heidenheimer Tafelladen. Folgende Artikel werden dringend benötigt: Zucker, Salz, Essig, Öl, H-Milch, Kaba und Kaffee, Obst- und Gemüsekonserven, Süßigkeiten, Duschgel, Shampoo sowie Spül-, Putz- und Waschmittel.
Ihre Spenden können Sie im Vorraum der Kirche in die bereitgestellten Kisten legen oder im Pfarrbüro abgegeben. Für Ihre Spenden ein herzliches Dankeschön!
Gottesdienst am Valentinstag
Herzliche Einladung zu Gebeten, Impulsen und guter Musik am Freitag 14. Februar 2025 um 18 Uhr in die Heilig-Geist Kirche nach Steinheim.
DIE BÄND aus Steinheim wird den Gottesdienst mit Liebesliedern gestalten. Impulse laden ein, die Liebe als Geschenk Gottes und Aufgabe für uns zu feiern. Allen sagen wir gerne Gottes Segen zu. Alle Paare, egal ob sie schon lang miteinander unterwegs oder frisch verliebt, sind „der Liebe-wegen“ willkommen.
Anschließend sind alle zum Verweilen eingeladen.
Wir freuen uns, wenn SIE mitfeiern!
Termin der Woche
Samstag, 15.02.2025, 10 – 12 Uhr, Tauferneuerung der Firmlinge
Tauftermine
Die nächsten Tauftermine in Steinheim sind wie folgt:
Sonntag, 09.03.2025 um 12.30 Uhr
Sonntag, 06.04.2025 um 12.30 Uhr
Gerne können Sie Ihr Kind auch in einem Sonntagsgottesdienst um 9 Uhr oder um 11 Uhr taufen lassen.
Wenn Sie die Taufe für Ihr Kind wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 213).
Endgültiger Wahlvorschlag KGR-Wahl / Sternsinger / Veranstaltungen und Termine
Für den Tag und die Woche
Liebe Freunde,
jeder Tag bietet uns eine neue Gelegenheit, das Beste aus dem Moment zu machen. Lassen Sie uns offen bleiben für das Gute, das uns im Alltag begegnet!
Mit den besten Wünschen für eine erfüllte und gesunde Woche.
Euer Pfarrer Kausch
Am Sonntag, 09.02.2025 um 11 Uhr sind alle Kinder herzlich zur nächsten Kinderkirche in den Gemeindesaal eingeladen. Wir freuen uns auf viele kleine Besucherinnen und Besucher.
Am Mittwoch, 12.02.2025 findet keine Chorprobe statt.
Herzliche Einladung zur nächsten Frauenmesse am Mittwoch, 12.02.2025 um 9 Uhr. Das Thema lautet diesmal: „Singen, lachen, fröhlich sein!“. Anschließend findet wie immer ein Brezelfrühstück im Gemeindesaal statt.
Der Frauenkreis trifft sich am Donnerstag 13. Februar um 12 Uhr am kath. Gemeindehaus zur Abfahrt nach Heidenheim. Wir gehen gemeinsam griechisch essen, anschließend besichtigen wir die Stadtbibliothek und kehren im Cafe Samocca ein. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Wer noch kurzfristig dabei sein möchte bitte kurz anrufen (Tel. 6646).
Osterkerzenaktion 2025 der KAB
Die KAB bietet wieder Osterkerzen zum Kauf an, um damit verschiedene Hilfsprojekte in Ostafrika zu unterstützen. Sie können die Kerzen hinten in der Kirche kaufen. Der Preis beträgt 5 € pro Stück. An den Sonntagen werden hinten in der Kirche Kerzen zur Selbstbedienung stehen und ein Kässchen für das Geld.
Monatsaktion für den Tafelladen W52 im Februar
In unserer Seelsorgeeinheit Gerstetten-Steinheim sammeln wir im Monat Februar für den Heidenheimer Tafelladen. Folgende Artikel werden dringend benötigt: Zucker, Salz, Essig, Öl, H-Milch, Kaba und Kaffee, Obst- und Gemüsekonserven, Süßigkeiten, Duschgel, Shampoo sowie Spül-, Putz- und Waschmittel.
Ihre Spenden können Sie im Vorraum der Kirche in die bereitgestellten Kisten legen oder im Pfarrbüro abgegeben. Für Ihre Spenden ein herzliches Dankeschön!
Gottesdienst am Valentinstag
Herzliche Einladung zu Gebeten, Impulsen und guter Musik am Freitag 14. Februar 2025 um 18 Uhr in die Heilig-Geist Kirche nach Steinheim.
DIE BÄND aus Steinheim wird den Gottesdienst mit Liebesliedern gestalten. Impulse laden ein, die Liebe als Geschenk Gottes und Aufgabe für uns zu feiern. Allen sagen wir gerne Gottes Segen zu. Alle Paare, egal ob sie schon lang miteinander unterwegs oder frisch verliebt, sind „der Liebe-wegen“ willkommen.
Anschließend sind alle zum Verweilen eingeladen.
Wir freuen uns, wenn SIE mitfeiern!
Sammelergebnis Sternsingeraktion 2025
Der Gesamtspendenerlös aus der Sternsingeraktion 2025 beträgt stolze 6.868,20 € (Steinheim rund 3.710 €, Söhnstetten rund 1750 €, per Überweisung oder Kollekte: 1400 €). Einen herzlichen Dank dafür an alle Spenderinnen und Spender sowie alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich auf ihre Weise zum Gelingen der Dreikönigsaktion „Erhebt Eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte!“ eingesetzt haben!
Wir bitten nochmals um Verständnis: aufgrund der kleineren Anzahl der Sternsingergruppen konnten in Steinheim dieses Jahr leider nicht alle Häuser besucht werden, die den Besuch der Sternsinger erwartet haben.
Wer sich bereits jetzt auf die Sternsingerliste für die Aktion 2026 setzen lassen möchte, kann dies gerne per Anruf im Pfarrbüro erledigen. Wer bereits auf der Sternsingerliste steht, muss sich nicht nochmals melden. Herzlichen Dank!
Termin der Woche
Mittwoch, 12.02.2025, 20 Uhr, Sitzung des Kirchengemeinderates