Aktuelles
FFP2 – Masken im Gottesdienst
Ab sofort gilt für unsere Gottesdienste FFP2-Maskenpflicht. Wir bitten um Beachtung.
Jahresrückblick von Frau Gaby Fastner
Am Ende des Silvestergottesdienstes blickte die gewählte Vorsitzende des KGR, Frau Gaby Fastner, auf das Jahr 2021 zurück. Ihren Bericht und die dazugehörigen Bilder finden Sie im unteren Bereich dieser Startseite.
Silvestergottesdienst/Öffnungszeiten Pfarrbüro
Der Silvestergottesdienst um 17.00h ist komplett ausgebucht, Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.
An Silvester (31.12.) und am 7. Januar 2022 bleibt das Pfarrbüro geschlossen.
Wir wünschen einen guten Rutsch in ein gutes Neues Jahr 2022!
Krippenspiel an Heilig-Abend
Krippenspiel an Heilig-Abend
Das Krippenspiel findet am 24.12.2021 um 15.30h vor der Kirche auf dem Parkplatz Marienstraße im Freien statt.
Bitte denken Sie an entsprechende Kleidung.
Weihnachtsbrief 2021 von Pater Michael (Chepang-Schule)
An den Gemeindepriester und die Gemeindemitglieder der katholischen Pfarreien Steinheim und Gerstetten
Mit großer Freude aber auch mit einem tiefen Gefühl der Dankbarkeit schreibe ich diese Zeilen an Sie mit meinen Wünschen für ein gesegnetes und fröhliches Weihnachten. Ich wünsche Ihnen Gottes Gnade und Frieden.
Für das kommende Jahr 2022 wünsche ich Ihnen Gesundheit, Glück, bereichernde Erfahrungen und Erfolg für alle Ihre Unternehmungen. Während dieser Advents- und Weihnachtstage werde ich Sie besonders in meine Gebete einschließen.
Ich nehme die Gelegenheit wahr und danke Ihnen an dieser Stelle für Ihre große und großzügige Unterstützung unserer Kinder. Dies ist eine Unterstützung auf die wir zählen können und die unsere finanzielle Situation wesentlich erleichtert. Das macht uns vieles leichter.
Im Jahr 2021 war die Schule aufgrund des Lockdowns über mehrere Monate geschlossen. So hatten wir in diesem Jahr auch deutlich weniger Ausgaben. Deshalb haben wir für 2021 Ihren Beitrag auch gar nicht abgerufen. Im kommenden Jahr werden wir Ihre Unterstützung dagegen umso mehr benötigen. Wir haben jetzt 274 Kinder an der Schule und im Internat, denen mithilfe Ihrer Unterstützung eine bessere Zukunft bevorsteht.
Jeden Abend gibt es für die Kinder eine Gebetsstunde, in welcher religionsübergreifend um Frieden für die Welt gebetet wird sowie für die Eltern, Geschwister, für die Schule und deren Betreiber und Unterstützer und für die ganz persönlichen Belange der Kinder.
Ich hoffe Sie sind alle gesund und Covid-19 und die neue Variante Omicron hat Ihnen allen bislang keine schwerwiegenden Probleme bereitet.
Nach dem Lockdown konnten wir die Schule und den Präsenzunterricht Mitte September wieder für die Kinder öffnen. Wir haben viele Monate verloren, aber die Lehrer arbeiten hart daran, den Lehrplan noch zu erfüllen.
Die bisherige Rektorin unserer Schule wurde nach Indien zurückgerufen und Schwester Alice Monteiro wurde zur neuen Rektorin ernannt. Sie arbeitet schon seit 20 Jahren in Nepal.
Im Oktober hat Pater Georg unsere Schule besucht und wurde von unseren Schülern herzlich willkommen geheißen.
In diesem Jahr wurde unser ganzes Schulgebiet überschwemmt. Binnen einer halben Stunde stand unser Campus fast einen Meter unter Wasser. Unser gesamtes Grundstück ist von einer Mauer umgeben. Aufgrund des starken Wasserdrucks ist ca. ein Drittel der Mauer eingebrochen und all unser Gemüse und was wir sonst noch angebaut hatten wurde überschwemmt. Zwischen 6 und 7 Inches Schlamm bedeckte unseren gesamten Campus und fast einen Monat lang war das Begehen des Campus nahezu unmöglich. Jetzt ist es wieder gut. Der Klimawandel ist ein echtes Problem für jeden Einzelnen.
Mit Olaf Scholz an der Spitze der Regierung in Deutschland wird Deutschland neue Prioritäten setzen und neue Richtungen einschlagen.
Angela Merkel hat viel Gutes geleistet für Deutschland und die ganze Welt, aber eine neue Leitung hat auch wieder Neues zu geben.
Mit den allerbesten Wünschen für Sie alle verbleibe ich
Ihr Pater Michael
(aus dem Englischen übersetzt von Regina Weber)
Anmeldung Feiertagsgottesdienste / Sternsingeraktion 2022
Da wir immer noch den Mindestabstand von 1,5 m einhalten müssen und an den Feiertagen
und Silvester mit vielen Gottesdienstbesuchern rechnen, ist es unbedingt erforderlich, sich
für die Weihnachtsgottesdienste sowie für den Silvestergottesdienst im Pfarrbüro (07329 213)
anzumelden. Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis!
_______________________________________________________________________Sternsingeraktion 2022
Unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ werden Kinder und Jugendliche unserer Kirchengemeinde Anfang Januar den Segen in die Häuser bringen, auf die Hilfsprojekte des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ aufmerksam machen und Spenden zugunsten dieser Projekte sammeln. Die Beispielländer der diesjährigen Aktion sind Ägypten, Südsudan und Ghana.
Zu folgenden Terminen der Sternsingeraktion wird eingeladen. Die Treffen finden unter Einhaltung der jeweils gültigen Corona-Maßgaben statt:
Steinheim
Wenn du bei der Aktion mitmachen möchtest und Segenspakete in Steinheim oder Sontheim austragen möchtest, dann komm am Donnerstag, 30.12.2021 um 14:30 Uhr zum Sternsingerauftaktgottesdienst mit Aussendung in die Kirche in Steinheim.
Bis zum 4. Januar werden die Segenspakete der Sternsinger an alle Haushalte auf der Sternsingerliste verteilt. Die so verteilten Spendentüten können im Pfarrbüro oder beim Sternsingergottesdienst abgegeben werden.
Am Donnerstag, 06.01.2022, dem Dreikönigstag findet um 11.00 Uhr der Gottesdienst zum Motto der Sternsingeraktion statt.
Die Sternsinger überlegen sich, ob sie sich noch zu weiteren Gelegenheiten in Steinheim zeigen können, um so auf die Hilfsprojekte aufmerksam machen und Spenden für gleichaltrige Kinder und Jugendliche weltweit sammeln können.
Söhnstetten
Dienstag, 04.01.2022, 10 Uhr Sternsingertreffen in der Kirche mit allen bereits angemeldeten Sternsingern.
Samstag, 08.01.2022, 11.00 Uhr Sternsingeraussendung und anschließend Sternsingeraktion in Söhnstetten.
Da kurzfristige Termin- und Planungsänderungen möglich sind, verweisen wir auch auf die Informationen auf unserer Homepage.
Für Steinheim und Söhnstetten gilt: Möchten Sie neu auf die Sternsingerliste aufgenommen werden und so den Segensgruß in Ihrem Briefkasten erhalten bzw. den Besuch der Sternsinger erhalten? Melden Sie sich einfach kurz im Pfarramt (07329 213).
Spenden können gerne auch an die Kirchenpflege Steinheim mit dem Betreff „Sternsingeraktion“ an IBAN: DE86 6325 0030 0000 8810 16 überwiesen werden. Wer online spenden möchte folgt einfach diesem Link https://spenden.sternsinger.de/hzdoccek oder dem QR-Code.
Herzlichen Dank an alle, die sich an der Sternsingeraktion beteiligen und die Projekte durch ihre Spende unterstützen!