Aktuelles
Kirchenchor / Tafelladen / Wallfahrt Israel_Jordanien
Tolle Gospelmesse
Am Mittwoch letzte Woche trafen sich unsere beiden Chöre aus Steinheim und Gerstetten zur dritten gemeinsamen Probe auf der Empore der Hl.–Geist–Kirche. Mit dabei unsere Instrumentalisten: Saxophon (Dagmar Kühner), Trompete (Christoph Braun), Posaune (Tobias Bruckner), Schlagzeug (Heinz Geiger) und Keyboard (Brigitte Bruckner). Es war beeindruckend, welche Wirkung die Messe in dieser Zusammensetzung entfaltet im Gegensatz zu den rein vokalen Proben im Vorfeld und wie es unseren beiden Dirigenten Joachim Kocsis und Kristin Geisler gelungen ist, solch ein tolles Ensemble zusammenzustellen. Sehr schön vorgetragene Posaunen- und Trompetensoli gefielen besonders. Leider können wir von der Messe in Gerstetten wegen des Redaktionsschlusses nicht berichten.
Dafür freuen wir uns auf die Messe am kommenden Sonntag, den 9. Juli 2023 um 11 Uhr in Steinheim, wenn wir zur Ehre Gottes die Mainzer Messe in deutscher Sprache zum zweiten Mal singen und spielen werden.
(Rudolf Barthle)
Bildunterschrift: Gesamtprobe Empore Heilig-Geist Kirche. Foto Joachim Kocsis
Monatsaktion für den Tafelladen W52 im Juli
In unserer Seelsorgeeinheit Gerstetten-Steinheim sammeln wir im Monat Juli für den Heidenheimer Tafelladen. Folgende Artikel werden dringend benötigt: Zucker, Salz, Essig, Öl, H-Milch, Kaba und Kaffee, Obst- und Gemüsekonserven, Süßigkeiten, Duschgel, Shampoo sowie Spül-, Putz- und Waschmittel.
Ihre Spenden können Sie im Vorraum der Kirche in die bereitgestellten Kisten legen oder im Pfarrbüro abgegeben. Für Ihre Spenden ein herzliches Dankeschön!
Infoabend für die Wallfahrt nach Israel/Jordanien vom 24.11. – 04.12.2023
Am Montag, 10. Juli um 19.30 Uhr findet ein Infoabend mit dem Reiseleiter Amos Garbatski persönlich im Gemeindehaus, Marienstrasse 10, 89555 Steinheim am Albuch statt.
Es gibt für diese Wallfahrt noch freie Plätze.
Pfarrbüro
Wegen Urlaub ist das Pfarrbüro vom 06.07.2023 bis 28.07.2023 nur wie folgt geöffnet:
Dienstag von 11 – 12 Uhr
Donnerstag von 10 – 12 Uhr
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Urlaub Pfarrer Kausch
Herr Pfarrer Kausch ist vom 11.07. bis 30.07.2023 in Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt Herr Pfarrer Emmanuel Mmeje aus Nigeria.
Mainzer Messe / Tag der offenen Tür in der Kita / Kinderkirche / Infoabend Israelreise / Tafelladen
Gottesdienständerung!
Bitte beachten Sie, dass die Wochentagsmesse in Steinheim nicht am Donnerstag, 29.06., sondern ausnahmsweise am Freitag, 30.06.23 um 18.15 Uhr stattfindet!
„Mainzer Messe“ in Gerstetten und Steinheim
Das Projekt unseres Kirchenchores der Heilig-Geist Kirche mit dem Gerstetter katholischen Chor gedeiht. Wir bilden ja zusammen eine Seelsorgeeinheit und singen gemeinsam mit
5 Instrumentalisten die Mainzer Messe von Thomas Gabriel, eine Gospelmesse in deutscher Sprache. Mit dabei sind Dagmar Kühner (Saxophon), Christoph Braun (Trompete), Tobias Bruckner (Posaune), Heinz Geiger (Schlagzeug) und Brigitte Bruckner (Keyboard). Bereits in der vorletzten Woche hatten wir die erste gemeinsame Probe im Steinheimer Gemeindesaal. Die Gerstetter Dirigentin Frau Kristin Geisler und unser Steinheimer Dirigent Joachim Kocsis wechselten sich mit dem Klavier und dem Dirigentenstab ab.
In der vergangenen Woche fand die Probe in der Gerstetter Kirche statt. Wieder probten wir mit unseren beiden Dirigenten im Wechsel und konnten feststellen, dass die beiden Chöre noch besser harmonierten. Der Gerstetter Altarraum ist sehr großzügig gestaltet, so dass unser Auftritt dort vorne neben dem Altar stattfinden wird. Der Gottesdienst mit der Gospelmesse ist dort am Sonntag, den 2. Juli 2023, um 11 Uhr, anlässlich des Gerstetter Gemeindefestes. In Steinheim wird die Mainzer Messe am 9. Juli 2023, ebenfalls um 11 Uhr, zu hören sein. Der Chor singt hier aus Platzgründen von der Empore aus.
(Rudolf Barthle)
Tag der offenen Tür in unserer Kita St. Peter
Anlässlich der Fertigstellung des Neubaus, findet am Sonntag, 02.07.2023 in unserer Kita St. Peter ein „Tag der offenen Tür“ statt. Beginn ist um 9 Uhr mit einer Andacht mit Herrn Pfarrer Kausch. Danach gibt es viele Spiel- und Bastelangebote für die Kinder und für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Am Sonntag, den 18.06.2023, hatte das Team der Kinderkirche wieder in den Gemeindesaal der Heilig-Geist-Kirche in Steinheim eingeladen. Den Kindern wurde die Geschichte vom verlorenen Sohn erzählt und mit bunten Bildern und Liedern näher gebracht. Die meisten von uns kennen diese Geschichte und wir haben sie vielleicht schon im Unterricht oder eben auch in der Kirche gehört. Aber es ist immer wieder schön zu hören, wie der Vater nie aufhörte, seinen Sohn zu lieben und auch Gott niemals aufhört uns zu lieben. Genau wie der Vater seinen Sohn sofort wieder willkommen geheißen hat und diesem vergeben hat, so wird auch Gott uns immer willkommen heißen und uns vergeben.
Der nächste Termin zum gemeinsamen Gottesdienst ist der 23.07.2023 und wir freuen uns sehr, wenn Ihr wieder mit dabei seid.
Alles Liebe, Euer Kinderkirchenteam
Thema der letzten Kinderkirche: Der verlorene Sohn Foto: privat
Kürzlich besuchte der Frauenkreis die Kunstmühle Benz in Aufhausen. Frau Christina Benz zeigte uns bei einer interessanten Führung die hochmodernen Maschinen, in denen die verschiedenen Getreidesorten – Weizen, Roggen, Dinkel und Emmer gemahlen und verarbeitet werden. Im Verpackungsraum warten die verschiedenen Mehle auf die Auslieferung an das Bäckerhandwerk. Im angrenzenden Mühlenladen hatten wir noch die Möglichkeit, verschiedene Produkte aus erlesenem Getreide, Müslis, Backmischungen und Nüsse zu erwerben.
Ein gemeinsames Mittagessen mit netten Gesprächen beschloss den Vormittag.
Der Frauenkreis in der Kunstmühle Benz. Foto: privat
Termin der Woche
Montag, 03.07.2023: Gemeinsames Mittagessen
Infoabend für die Wallfahrt nach Israel/Jordanien vom 24.11. – 04.12.2023
Am Montag, 10. Juli um 19.30 Uhr findet ein Infoabend mit dem Reiseleiter Amos Garbatski persönlich im Gemeindehaus, Marienstrasse 10, 89555 Steinheim am Albuch statt. Es gibt für diese Wallfahrt noch freie Plätze.
Monatsaktion für den Tafelladen W52 im Juli
In unserer Seelsorgeeinheit Gerstetten-Steinheim sammeln wir im Monat Juli für den Heidenheimer Tafelladen. Folgende Artikel werden dringend benötigt: Zucker, Salz, Essig, Öl, H-Milch, Kaba und Kaffee, Obst- und Gemüsekonserven, Süßigkeiten, Duschgel, Shampoo sowie Spül-, Putz- und Waschmittel.Ihre Spenden können Sie im Vorraum der Kirche in die bereitgestellten Kisten legen oder im Pfarrbüro abgegeben. Für Ihre Spenden ein herzliches Dankeschön!
Pfarrbüro
Wegen Urlaub ist das Pfarrbüro vom 06.07.2023 bis 28.07.2023 nur wie folgt geöffnet:
Dienstag von 11 – 12 Uhr
Donnerstag von 10 – 12 Uhr
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Rückblick Mitarbeiterfest/Kita – Tag der offenen Tür/Neue Kirchenpflegerin
Gottesdienständerung!
Bitte beachten Sie, dass die Wochentagsmesse in Steinheim nicht am Donnerstag, 29.06., sondern ausnahmsweise am Freitag, 30.06.23 um 18.15 Uhr stattfindet!

Beim Gottesdienst – Foto: privat
Mitarbeiterfest im Gemeindehaus
Nachdem das Mitarbeiterfest wegen Corona 2021 ausfallen musste, konnten Pfarrer Alin Kausch und der Kirchengemeinderat am Samstag, 10.06. endlich wieder alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer einladen, um allen für ihren Einsatz für die katholische Kirchengemeinde zu danken und um gemeinsam zu feiern.

Beim Eisgenuss – Foto: privat
Das Fest begann um 15 Uhr mit einem kleinen Spaziergang bei schönstem Wetter hinauf zum Kinderfestplatz, wo ein schattiger Platz für einen Gottesdienst im Freien hergerichtet war. Eine Schafherde samt Schäfer und Hunden komplettierte die tolle Kulisse.
Um 17.30 Uhr begann im Gemeindehaus der Abend mit einem Sektempfang. Im Anschluss daran war mit einem kalten Buffet für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Eine mobile Eisdiele lud alle Gäste nach draußen ein, um sich ein Eis (oder zwei) als Nachtisch schmecken zu lassen.
Zum Abschluss des Mitarbeiterfestes spielte WineTime im Gemeindehaus auf und es gab reichlich Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen oder mitzuklatschen und mitzusingen.
Die katholische Kirchengemeinde bedankt sich herzlich bei allen, die dieses Fest organisiert und durchgeführt haben. Vergelt’s Gott. Allen Gästen, die das Jahr über zu einer aktiven katholischen Gemeinde beitragen und sich für uns alle engagieren ebenfalls ein herzliches Dankeschön.
Tag der offenen Tür in unserer Kita St. Peter
Anlässlich der Fertigstellung des Neubaus, findet am Sonntag, 02.07.2023 in unserer Kita St. Peter ein „Tag der offenen Tür“ statt. Beginn ist um 9 Uhr mit einer Andacht mit Herrn Pfarrer Kausch. Danach gibt es viele Spiel- und Bastelangebote für die Kinder und für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Neue Kirchenpflegerin
Seit Mai ist Frau Monica Elki neue Kirchenpflegerin in der katholischen Kirchengemeinde Heilig-Geist. Frau Elki kommt aus Gussenstadt, wo sie mit ihrer Familie lebt. Ihre Sprechstunden im Pfarrbüro sind Montag und Mittwoch, jeweils von 15 -18 Uhr. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Elki und wünschen ihr viel Spaß und Erfolg mit ihrer neuen Aufgabe.
Gleichzeitig bedanken wir uns herzlich bei Herrn Thomas Bobb, der in den letzten 15 Monaten dieses Amt mit sehr viel Einsatz kommissarisch übernommen hatte. Herr Bobb rückt für Sophia Schulze als stimmberechtigtes Mitglied in den Kirchengemeinderat nach, nachdem Frau Schulze während ihres Studiums nur beratendes Mitglied ist. Ebenso heißen wir Frau Maike Fastner als beratendes Mitglied für die Jugend im Gremium herzlich willkommen.
Pfarrbüro
Am Freitag, 23.06.2023 bleibt das Pfarrbüro wegen einer Besprechung geschlossen. Wir bitten um Beachtung!
Verschiedenes
Entfall der Messe am 15.06.
Die Hl. Messe am Donnerstag, 15.06.2023 um 18.15 Uhr entfällt, da Herr Pfarrer Kausch einen Festvortrag beim Kreisseniorenrat hält. Wir bitten um Beachtung!
Ewige Anbetung
Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbetung, zur Stille und Einzel-Segen am Freitag, 16. Juni ab 18 Uhr in der Kirche St. Petrus und Paulus in Gerstetten.
„Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“
Liebe Freunde, liebe Mitchristen,
Jesus Christus ist in der Hostie wirklich – und nicht nur symbolisch – gegenwärtig.
Er schenkt uns sich selbst – verborgen in den Gestalten von Brot und Wein. Er ist leibhaftig gegenwärtig, ganz, als Gott und Mensch. Wir können ihm genauso tief begegnen wie die Apostel und seine Zeitgenossen vor 2000 Jahren.
Der einzige Unterschied ist, dass wir ihn nicht mit unseren leiblichen Augen in Menschengestalt sehen können. Ansonsten ist Jesus hier genauso zugegen – wie hinter einem Schleier verborgen – und wir können ihm begegnen, von Herz zu Herz. Er schaut uns an und wir schauen ihn an. Er hört uns, wenn wir zu ihm sprechen, hilft uns und spricht zu uns. Dazu müssen wir uns ihm aussetzen, uns Zeit nehmen, zur Ruhe kommen und ihm zuhören, ihm vertrauen.
Wir laden Sie herzlich ein – am Freitag, 16. Juni ab 18.00 Uhr eine Weile mit Jesus Christus zu verbringen, ihn anzuschauen in der Hostie, ihm Ihre Gedanken, Ihren Dank und Ihre Anliegen vorzutragen und ihm zuzuhören. Lassen Sie sich auf ihn ein – er möchte Ihnen begegnen, von Herz zu Herz.
Auf Ihr Kommen freuen wir uns… Die Kirche bleibt bis 21.30 Uhr offen.
Für die Gemeinde
don Alin Kausch, Pfarrer
Der nächste Kindergottesdienst findet am Sonntag, 18.06.2023 um 11 Uhr im katholischen Gemeindehaus statt. Herzliche Einladung!
Die Kinder vom katholischen Kindergarten besuchen unseren nächsten Senioren-Nachmittag am 21. Juni um 14.00 Uhr im Gemeindehaus. Sicher werden Sie viel Freude an den Liedern und Aufführungen der kleinen Schar haben. Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen. Bei uns gibt es selbstgebackene Kuchen, Kaffee, Brezeln und Getränke.
Fronleichnam/Mitarbeiterfest/Frauenkreis/Gemeindefest Gerstetten
Liebe Freundinnen und Freunde,
in einer indianischen Legende fragt ein junger Krieger den weisen Medizinmann: „Was muss ich tun, um Gott sehen zu können?“ Der Weise antwortet: „Wenn du die Sterne sehen willst, so geh hinaus in die Nacht. Willst du die Vögel hören, so setze dich unter einen Baum. Wenn du aber Gott anschauen willst, so geh auf die Straße, und schau die Menschen an.“
Mir scheint dieser Gedanke ganz besonders und das ist die eigentliche Aussage der indianischen Legende: Wir können Gott in unseren Mitmenschen erkennen. Der dreifaltige Gott, dessen Fest wir heute an Fronleichnam feiern, ist nicht fern, sondern er lebt in unseren Straßen.
Da, wo sich das Leben von uns Menschen abspielt, ist er anwesend. Wenn Gott auch nicht in jedem Menschen sichtbar wird, so ist er doch in jedem gegenwärtig. Und deshalb bringt unsere katholische Kirche ihr Wertvollstes – das Allerheiligste – an Fronleichnam auf die Straßen der Menschen, mitten hinein in den Alltag.
Gott ist mit seinem Wohlwollen und mit seiner Liebe in unserem Leben gegenwärtig. Er ist in jedem Menschen, auch wenn der Mensch ihn nicht erkannt hat. Diese Gewissheit möchten wir nicht für uns behalten, sondern sie an unsere Mitmenschen weitergeben.
Herzliche Einladung nach Gerstetten, um in diesem Jahr das Fronleichnamsfest zu feiern.
In deinem Brot
steckt Nahrung für die Hungernden
und Zuspruch für die Kranken,
steckt Zuversicht für die Hoffnungslosen
und Trost für die Trauernden.
In deinem Brot
steckt Stärkung für die Schwachen
und Liebe für die Einsamen,
steckt Wärme für die Verlassenen
und Zukunft für die Resignierten.
In deinem Brot
steckt Heilung für die Geschundenen
und Güte für die Gefallenen,
steckt Gnade für die Erbarmungslosen
und Hoffnung für die Sterbenden.
In deinem Brot – steckt Leben.
Pace e bene
Ihr Pfarrer Kausch
Fronleichnams-Gottesdienst
Herzliche Einladung zum Festgottesdienst an Fronleichnam, Donnerstag, 08. Juni 2023 um 10 Uhr in die Kirche St. Petrus und Paulus in Gerstetten. Im Anschluss folgt die Sakraments-prozession zu den gestalteten Altären.
Danach laden die Ministrant:innen zum gemeinsamen Mittagessen in den Gemeindesaal und den Innenhof des Gemeindezentrums ein. Es gibt Leberkäs, Grillwürstchen, Grillkäse und Kartoffelsalat, Weißwürstchen mit frischen Brezeln sowie Kaffee und Kuchen – auch zum mit nach Hause nehmen.
Mitarbeiterfest
Der Ablauf für das Mitarbeiterfest am 10.06.2023 ist wie folgt:
15.00 Uhr: Abmarsch am Gemeindehaus zur gemeinsamen Wanderung
16.00 Uhr: Gottesdienst auf dem Kinderfestplatz (bitte an Picknickdecke o. ä. denken),
anschließend gemeinsame Wanderung zurück zum Gemeindehaus.
18.00 Uhr: Abendessen
Sollte das Wetter unbeständig sein, beachten Sie bitte die Infos im Schaukasten und auf der Homepage. Alternativ findet der Gottesdienst um 16.30 Uhr in der Kirche statt.
Wir freuen uns auf ein fröhliches Fest.
Pfarrer Alin Kausch und
der Kirchengemeinderat
Besichtigung der Kunstmühle Benz in Aufhausen
Der nächste Frauenkreistermin ist am Donnerstag, 15. Juni 2023. Wir besichtigen die Kunstmühle Benz in Aufhausen. Bei einer Führung um 10.30 Uhr erfahren wir, was alles dort aus erlesenem Getreide hergestellt wird. Anschließend besteht die Möglichkeit, im Laden einzukaufen.
Abfahrt ist um 10 Uhr am Gemeindehaus, wir bilden Fahrgemeinschaften. Wer noch nicht angemeldet ist, bitte melden bis 08. Juni unter Tel. 6646 (Klingler), die Plätze sind begrenzt.
Auch zur anschließenden Mittagseinkehr ist wegen der Planung eine Anmeldung erforderlich.
Termin der Woche
Donnerstag, 15.06.2023, 20 Uhr, Sitzung des Kirchengemeinderates
Vorausgeschaut: Gemeindefest in Gerstetten
Am Sonntag, 02.07.2023 findet in unserer Schwestergemeinde St. Petrus und Paulus in Gerstetten das Gemeindefest statt. Heute schon herzliche Einladung hierzu. Für die Essenplanung ist eine Vorbestellung bis spätestens 18.06.2023 nötig. Verzehr- bzw. Anmeldelisten liegen hinten in unserer Heilig-Geist-Kirche aus.
Pfingsten/Frauenkreis/Fronleichnam/Germeindefest Gerstetten
Liebe Mitchristen,
zu allen großen Festen gibt es Geschenke. Doch an Pfingsten? Was wird uns da geschenkt? Wir würden wohl abwinken und sagen, es gibt keine Geschenke.
Doch der Himmel hält was für uns bereit. Es ist nicht verpackt, sondern unsichtbar, deshalb brauchen wir Zeichen und Symbole, um dieses großes Geschenk Gottes an uns zu beschreiben:
Der Heilige Geist wird oft wie eine Taube dargestellt, die zwischen Himmel und Erde hin und her fliegt, wie Feuer, das wärmt und in der Dunkelheit leuchtet, wie Wind, mal stark und kraftvoll, mal sanft und kaum zu merken.
Am Pfingsten kam der Heilige Geist auf die Jünger herab. Sie wurden ermutigt und befähigt, von den Taten Gottes zu sprechen und Wunder zu wirken. Bei der Firmung haben auch wir diesen Geist empfangen. Er schenkt uns Aufbruch, Inspiration, Mut für Neues, Gemeinschaft.
Komm, Heiliger Geist!, bitten wir auch an diesem Pfingstfest. Er möge auch jetzt in Herzen und Köpfen wehen und Glauben, Mut und Liebe entzünden.
Ein gesegnetes Pfingstfest allen!
Ihr Pfarrer Alin Kausch
Renovabis-Kollekte
Die Kollekte an Pfingsten ist für Renovabis bestimmt. Seit 1993 unterstützt Renovabis Projekte zur pastoralen, sozialen und gesellschaftlichen Erneuerung in den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas. Spendentüten liegen in der Kirche aus. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Vor kurzem trafen sich 35 Frauen aus Steinheim und Gerstetten zusammen mit unserem Pfarrer Alin Kausch im schönen Lonetal, um in der Kirche St. Ulrich in Lontal Maiandacht zu feiern. Zu Beginn erfuhren wir von Herrn Hummel sehr viel Interessantes über die Ulrichskirche. Das Patrozinium wird am Namenstag des Hl. Ulrich, dem 4. Juli, als Wallfahrtstag bis heute gefeiert. Erbaut wurde die Kirche im frühgotischen Stil um 1200 von einem Dillinger Grafensohn, einem Verwandten des Bischofs Ulrich. Der Neubau im Jahr 1605 und die Innenrenovierung 1880 im Renaissance- und Barockstil schlossen sich an. Die Pfarrei St. Ulrich war ab 1865 auch Muttergemeinde für die neu entstehende katholische Gemeinde in Heidenheim.
Die flache, in Holz ausgeführte Stabfelderdecke beeindruckt sowie die Rankenmalerei am Chorgewölbe. Der Hochaltar ist dem Hl. Ulrich geweiht. Es liegt ein kleiner Kirchenführer auf, der im Detail alle Kunstwerke beschreibt.
In der Maiandacht schauten wir auf 4 Lebensstationen im Leben Marias, immer wieder unterbrochen von gemeinsamen Gebeten und Marienliedern, begleitet von Herrn Zinnecker an der einmanualigen Schleifladenorgel von 1842, die einen wunderschönen Klang hat.
Eine gemeinsame Einkehr in Dettingen beschloss den schönen Nachmittag der beiden Frauenkreise in der Seelsorgeeinheit Steinheim/Gerstetten.
Die Frauenkreise Steinheim und Gerstetten in der Kirche St. Ulrich, Foto: B. Klingler
Einladung Fronleichnam
Der Festgottesdienst für die Seelsorgeeinheit an Fronleichnam ist in diesem Jahr in Gerstetten. Beginn ist um 10 Uhr in der St.-Petrus-und-Paulus-Kirche. Im Anschluss folgt die Sakramentsprozession zu den gestalteten Altären.
Nach dem Gottesdienst laden die Ministrant:innen zum gemeinsamen Mittagessen in den Gemeindesaal und den Innenhof des Gemeindezentrums ein. Es gibt Leberkäs, Grillwürstchen, Grillkäse und Kartoffelsalat, Weißwürstchen mit frischen Brezeln sowie Kaffee und Kuchen – auch zum mit nach Hause nehmen.
Schon jetzt herzliche Einladung!
Gemeindefest in Gerstetten
Am Sonntag, 02.07.2023 findet in unserer Schwestergemeinde St. Petrus und Paulus in Gerstetten das Gemeindefest statt. Heute schon herzliche Einladung hierzu. Für die Essenplanung ist eine Vorbestellung bis spätestens 18.06.2023 nötig. Verzehr- bzw. Anmeldelisten liegen hinten in unserer Heilig-Geist-Kirche aus.