Aktuelles
Rückblick Weihnachtsmesse / Requiem für Papst Benedikt
Ergreifende Weihnachtsmesse
Am ersten Weihnachtstag sang der Kirchenchor, unterstützt durch ein großartiges Orchester, die Kemptermesse in G. Bereits bei den ersten Akkorden spürte man die Dynamik, mit der die Messe vorgetragen wird. Beim Kyrie beeindruckte, wie gut der Wechsel mit den hervorragenden Solisten und dem Chor klappt, was sich beim Gloria, dem Lob Gottes, fortsetzte. Das Credo ist der längste Teil der Messe, das sehr schwungvoll begann und dann in einen getragenen Teil über die Menschwerdung und Kreuzigung führte. Beim Sanktus gefiel besonders das Hornsolo und beim Agnus Dei vor allem das Klarnettensolo. Ein großes Lob gebührt unserem Dirigenten Joachim Koscis, dem es gelang, für dieses Projekt ein tadelloses Orchester, stimmgewaltige Solisten und einen großen Chor zu organisieren und zu führen. (Rudolf Barthle)
(Foto: Klaus Lehleiter)
Requiem für Papst emeritus Benedikt
Am Donnerstag, 5.1.23 findet um 17.30h in der Heilig-Geist Kirche ein Requiem für den verstorbenen Papst Benedikt statt.
(Foto: Michael Geisel)
Termin der Woche
Am Dienstag, 10.01.2023 um 20 Uhr findet die nächste Sitzung des Kirchengemeinderates statt.
Gottesdiensttermine Steinheim über Weihnachten und Neujahr
Ministrantenprobe
Am Freitag, 23.12.2022 findet um 9 Uhr eine Ministrantenprobe für alle Ministranten statt.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Liebe Mitchristen,
liebe Freunde,
jetzt ist Weihnachten schon sehr nahe. Und ich vermute, zu Hause sind die meisten Vorbereitungen schon getroffen, stehen die Planungen für die Festtage, nicht zuletzt die Planungen für die Festessen.
Essen im Kreise der Familie und Freunde gehört ganz wesentlich zu Weihnachten dazu. Und man möchte, dass alle es genießen, dass es allen schmeckt.
So wünschen wir Ihnen eine von unserem Gott gesegnete Weihnachtszeit und ein frohes Fest begleitet von Liebe, Besinnlichkeit und viel Zeit für Ihre Familie. Für das neue Jahr 2023 Gesundheit und Gottes Schutz und Segen.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Gottesdienste besuchen!
PS: Anbei erhalten Sie ein „besonderes Rezept“ als eine kleine Hausaufgabe sozusagen.
Bibelplätzchen: Zutaten
500 Gramm 2. Könige 4,41
1 Lukas 11,12
125 Gramm Zucker
1 Prise Matthäus 5,13
2 P Vanillezucker
150 g Sprüche 30,33
Zum Verzieren das, was im Garten von Hoheslied 6,11 wächst.
Zubereitung
2. Könige 4,41 auf ein Apostelgeschichte 27,44 geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Dazu ein Lukas 11,12 mit Zucker, einer Prise Matthäus 5,13 und Vanillezucker verrühren. Sprüche 30,33 auf dem Rand verteilen und dann von außen nach innen das tun, was die Frauen in Jeremia 7,18 machen. Eine halbe Stunde zugedeckt an dem Ort in der Küche ruhen lassen, in dem das herrscht, was am Ende von Apostelgeschichte 28,2 steht. Danach das Ganze flachdrücken, ausrollen und nach Herzenslust Formen ausstechen. Die einzelnen Plätzchen können auch verziert werden, beispielsweise mit dem, was im Garten von Hoheslied 6,11 wächst. Auf einem ungefetteten Backblech eine Viertelstunde in dem 1. Mose 15,17 bei 180 Grad backen. Und zum Schluss können Sie Jesaja 3,10.
Viel Freude beim Backen wünschen Ihnen
Pfarrer Kausch
mit dem Pastoralteam aus unserer Seelsorgeeinheit IV Gerstetten-Steinheim
Samstag, 24.12. – Heiligabend
15.30 Kinderweihnacht
17.00 Christmette als Familiengottesdienst
Sonntag, 25.12. – Weihnachten – Hochfest der Geburt des Herrn
09.00 Festmesse mit Kirchenchor und Orchester
Der Kirchenchor ist in den intensiven Vorbereitungen für den Weihnachtsgottesdienst sowohl musikalisch als auch technisch. Darüber hinaus freuen wir uns, dass wir am Montag den Geburtstag unseres Dirigenten Joachim Kocsis begehen konnten. Trotz der kalten Kirche hoffen wir, dass es den Gottesdienstbesuchern am Sonntag warm ums Herz werden wird.
Montag, 26.12. – Fest des Hl. Stephanus
Söhnstetten 11.00 Hl. Messe
Samstag, 31.12. – Silvester
17.00 Jahresabschlussgottesdienst
Sonntag, 01.01. – Neujahr
15.00 Neujahrsgottesdienst mit anschl. Stehempfang
Neujahrsgottesdienst mit Stehempfang
Liebe Gemeinde,
nach dem Neujahrsgottesdienst am 01.01.2023 um 15.00 Uhr laden wir Sie ganz herzlich zu einem Stehempfang mit Sekt und Heißgetränken ins Gemeindehaus ein.
Ihr Pfarrer Kausch und der Kirchengemeinderat
Freitag, 06.01. – Heilige Drei Könige
11.00 Hl. Messe mit Sternsinger
Aktion Dreikönigssingen 2023
Die Sternsingeraktion steht 2023 unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“. Wieder setzen sich bei dieser weltweit größten Solidaraktion Kinder und Jugendliche für die Rechte von Kindern und Jugendlichen weltweit ein, ziehen von Haus zu Haus, bringen den Segen von der Geburt Jesu in die Häuser und sammeln dabei Spenden zugunsten der Hilfsprojekt des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“.
Die Besuche der Sternsingergruppen an den Häuser- und Wohnungstüren sind in unserer Kirchengemeinde von Freitag, 06.01.2023 bis Sonntag, 08.01.23 eingeplant: Am Freitag und Samstag in Steinheim und Sontheim und am Sonntag in Söhnstetten. Außerdem gibt es zwei feierliche Gottesdienste mit den Sternsingern: am Freitag, 06.01.2023 in Steinheim und am Sonntag, 08.01.2023 in Söhnstetten, beides mal um 11 Uhr.
Wer noch kurzfristig auf die Sternsingerliste (Steinheim, Sontheim oder Söhnstetten) aufgenommen werden möchte, meldet sich bitte bei Gemeindereferent Stefan.Wietschorke@drs.de
Wer noch kurzfristig bei der Sternsingeraktion in Steinheim und Sontheim teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Marion Weiler (Telefon 07329/ 920020 oder 0176 789 13 678) und kommt zur zweiten Sternsingerprobe am 04.01.2023 um 14 Uhr in den Gemeindesaal in Steinheim.
Spenden zugunsten der Sternsingeraktion werden vornehmlich durch die Sternsingergruppen entgegengenommen, könnten aber auch unter dem Stichwort Sternsinger 2023 auf das Konto der Kirchenpflege Steinheim überwiesen werden (IBAN: DE86632500300000881016).
Die weiteren Termine der Sternsingeraktion:
- Mittwoch, 04.01.2023 ab 10 Uhr: Zweite Sternsingerprobe in Söhnstetten
- Mittwoch, 04.01.2023 von 14 bis 16 Uhr: Zweite Sternsingerprobe in Steinheim
Drehorgelkonzert / Sternsinger / Öffnungszeiten Pfarrbüro während der Feiertage
Am Sonntag, 18.12.2022 findet um 11 Uhr der nächste Kindergottesdienst im Gemeindesaal statt.
Drehorgelkonzert
Am 3. Adventssonntag fand in unserer Heilig Geist Kirche ein Drehorgel Benefizkonzert zu Gunsten des Kinderheims- und Therapiezentrums für Kinder mit verschiedenen Behinderungen, in Reschitz – Rumänien statt.
Fünf begeisterte – vier Männer und eine junge Dame – Drehorgelmusiker haben uns mit den verschiedensten Advents- und Weihnachtsliedern sehr gut unterhalten und sogar zum Mitsingen animiert. Fehlen durfte auch nicht der Titel des Steinheimer Lehrers Richard Wannenwetsch: „Die Hirten von Betlehem“.
Wir danken den Drehorgelspielern für Ihr Engagement und für die schöne und humorvolle Durchführung des Programms. An dieser Stelle auch ein Vergelt´s Gott an Frau Barbara Klingler, die dieses Konzert mitorganisiert hat.
Der Erlös in Höhe von 381 Euro wird diesen Kindern zu Gute kommen. Ein großes Vergelt`s Gott an alle Spender.
Mutter Teresa von Kalkutta sagte einmal zu einem Reporter: „Mir ist es bewusst, dass das, was ich tue, oft nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist; dennoch tue ich es aus Überzeugung, denn ich weiß, dass das Meer aus vielen Tropfen besteht.“
PS: Falls Sie auch künftig dieses Projekt unterstützen möchten, können Sie es gerne tun, indem Sie eine Spende auf das Konto der Katholischen Kirchenpflege Steinheim überweisen, IBAN: DE86632500300000881016, BIC: SOLADES1HDH, mit dem Verwendungszweck: „Projekt Pfr. Kausch – Kinderheim Reschitz“. Gerne können Sie auch eine Spendenbescheinigung von uns anfordern. Vielen Dank im Voraus.
Trauerandacht „Weihnachten ohne Dich“
Am Mittwoch, 21.12.2022 sind alle Trauernden um 18.00 Uhr in die Kirche St. Petrus und Paulus in Gerstetten zu einer Trauerandacht eingeladen.
Die Vorbereitungen zur nächsten Sternsingeraktion haben begonnen. Anfang Januar sind in unserer Kirchengemeinde an folgenden Terminen die Besuche der Sternsingergruppen an den Häuser- und Wohnungstüren vorgesehen:
Freitag, 6.1.2023: ab 13 Uhr Sternsingeraktion in Steinheim und Sontheim
Samstag, 7.1.2023: ab 10:30 Uhr Sternsingeraktion in Steinheim und Sontheim
Sonntag, 8.1.2023 ab 13 Uhr Sternsingeraktion in Söhnstetten
Wünschen Sie den Besuch der Sternsinger bei Ihnen zu Hause? Wenn Sie in den vergangenen Jahren bereits besucht wurden, sind Sie bereits auf der Sternsingerliste eingetragen und werden wieder besucht. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro (Tel. 07329 213), wenn Sie neu in die Sternsingerliste aufgenommen werden möchten oder eine neue Adresse haben.
Die Gottesdienste mit den Sternsingern sind am Freitag, 6.1.2023 um 11 Uhr in Steinheim und am Sonntag, 8.1.2023 um 11 Uhr in Söhnstetten.
Wer möchte bei der Sternsingeraktion mitmachen?
Möchtest auch du dabei sein, wenn Sternsingergruppen den Menschen Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht?
Dann melde dich beim Sternsingerteam oder komm einfach zur ersten Probe dazu:
Für die Aktion in Steinheim und Sontheim melde dich bei Marion Weiler (Telefon 07329/ 920020 oder 0176 789 13 678). Die Probetermine im kath. Gemeindezentrum in Steinheim sind am:
Dienstag, 20.12.2022 von 14:30 bis 16 Uhr
Mittwoch, 4.1.2023 von 14 bis 16 Uhr
Für die Aktion in Söhnstetten melde dich bitte bei Trixi Brodbeck (Telefon 07323/919 552).
Die Probetermine in der Kath. Kirche in Söhnstetten sind am:
Samstag, 17.12.2022 von 11 bis 12:30 Uhr
Mittwoch, 4.1.2023 ab 10 Uhr
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart, Körperschaft des öffentlichen Rechts sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Geschäftsstelle des Katholischen Dekanats Heidenheim
EINE / N Sekretärin (M/W/D) Stellenumfang: 75%
Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung schicken Sie mit den üblichen Unterlagen bis Montag 9.1.2023 per Mail an das Bischöfliche Ordinariat, Herrn Franz Rude, ha-v-bewerbungen@bo.drs.de. Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter jobs.drs.de und https://dekanat-heidenheim.drs.de/stellenangebote.html
Haus- und Krankenbesuche
Wenn Sie einen Besuch von Herrn Pfarrer Kausch wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 07329 213.
Pfarrbüro – Öffnungszeiten während der Feiertage
Das Pfarrbüro ist vom 23.12.2022 bis 06.01.2023 wie folgt geöffnet:
Freitag 23.12.2022 geschlossen
Dienstag 27.12.2022 geschlossen
Mittwoch 28.12.2022 geschlossen
Donnerstag 29.12.2022 10 – 12 Uhr
Freitag 30.12.2022 geschlossen
Montag 02.01.2022 geschlossen
Dienstag 03.01.2022 11 – 12 Uhr
Mittwoch 04.01.2022 16 – 18 Uhr
Donnerstag 05.01.2022 geschlossen
Freitag 06.01.2022 geschlossen
Tauftermine
Die nächsten Tauftermine in Steinheim sind wie folgt:
Sonntag, 29.01.2023 um 12.30 Uhr
Sonntag, 26.02.2023 um 12.30 Uhr
Sonntag, 05.03.2023 um 12.30 Uhr
Sonntag, 21.05.2023 um 12.30 Uhr
Sonntag, 18.06.2023 um 12.30 Uhr
Gerne können Sie Ihr Kind auch in einem Sonntagsgottesdienst um 9 Uhr oder um 11 Uhr taufen lassen.
15Wenn Sie die Taufe für Ihr Kind wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 213).
Neues aus der Gemeinde
Drehorgel-Benefiz Konzert in der Heilig-Geist Kirche
Am Sonntag, 11. Dezember 2022 findet um 15 Uhr in der Heilig-Geist Kirche
ein Drehorgel-Benefizkonzert zu Gunsten des Kinderheims „Centrul Şcolar Pentru Educaţie Incluzivă Primăvara“ in Reschitz in Rumänien statt. Pfarrer Kausch unterstützt diese Einrichtung seit einiger Zeit, in der Kinder mit Behinderung lernen und leben. Beim Benefizkonzert wird er anhand einer kleinen Bildcollage die Einrichtung vorstellen.
Den musikalischen Teil des Nachmittags gestalten fünf Drehorgelspieler und eine Drehorgelspielerin. Sie werden mit adventlichen Liedern auf die Vorweihnachtszeit einstimmen und um Ihre Spende für den guten Zweck bitten.
Auf Ihr Kommen freuen wir uns. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Wir treffen uns am Dienstag, 13. Dezember um 11.45 Uhr beim Gemeindehaus zur Fahrt (Fahrgemeinschafen) nach Zang. Im Gasthaus „Zum Hirsch“ werden wir Mittagessen. Rückmeldungen wegen Reservierung bitte bei B. Kaufmann (Tel. 5288) bis Samstag, 10.12.2022.
Lebendiger Adventskalender in Söhnstetten
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen lebendigen Adventskalender in Söhnstetten. Unsere Kirchengemeinde beteiligt sich am 13.12.2022 um 18 Uhr mit einem Impuls vor der Erlöserkirche.
Herzliche Einladung zur Frauenmesse am 14.12.2022 um 09.00 Uhr mit dem Thema „Heilige Lucia“. Anschließend findet im Gemeindehaus ein gemeinsames Treffen mit Kaffee, Tee und Butterbrezeln statt.
Am vergangenen Sonntag, dem 04.12.2022, wurde im katholischen Gemeindehaus der
Heilig Geist Kirche wieder zur Kinderkirche eingeladen.
Viele kleine und auch große Besucher waren gespannt, was sie über den heiligen
St. Nikolaus erfahren werden. Es wurde zusammen gebetet, gesungen, gebastelt und gespielt. Neben einer Nikolausmassage gab es viele weitere schöne Programmpunkte. Unter anderem haben die Kinder vieles über den heiligen St. Nikolaus und seine Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft erfahren.
Wir haben uns sehr über die gut besuchte Kinderkirche gefreut und laden zum letzten Termin für 2022, am 18.12.2022 ein.
Viele Grüße, Euer Kinderkirchenteam
(Foto: privat)
Der Kirchenchor plant für 2023
Noch während der Vorbereitung auf den Festgottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag, an dem der Kirchenchor um 9.00 Uhr zusammen mit 25 Instrumentalisten und 4 Solisten Karl Kempters berühmte „Pastoralmesse in G“ aufführt, planten die Verantwortlichen das Programm für kommende Kalenderjahr 2023.
Traditionell werden am Dreikönigstag in Söhnstetten weihnachtliche Lieder gesungen und anschließend in geselliger Runde in der Wentalgaststätte der traditionelle Jahresabschluss gefeiert.
Am Sonntag, dem 12. Februar 2023, wird ein Gottesdienst mit besinnlichen Chorsätzen gestaltet. Den nächsten Höhepunkt bildet das Projekt für den Ostersonntag mit der „Pastoralmesse in F“ von Ignaz Reimann.
Insgesamt bietet der kath. Kirchenchor somit wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm, zu dem neue Sängerinnen und Sänger sehr herzlich eingeladen und willkommen sind. Treffpunkt ist jeden Mittwoch 20.00 Uhr im kath. Gemeindesaal.
Neues aus der Gemeinde
Das Kinderkirchenteam hat am Sonntag, den 20.11.2022, wieder zum gemeinsamen Kindergottesdienst ins katholische Gemeindehaus in Steinheim eingeladen.
Die Kinder hörten die Geschichte von St. Martin, wie er sich bei den Gänsen versteckt hat und wie er dem Armen geholfen hat, indem er seinen warmen Mantel mit ihm geteilt hat.
Es wurde gesungen und gemeinsam gemalt.
Zum Abschluss besuchten alle zusammen den Jugendgottesdienst in der Kirche und alle freuten sich über den Besuch der Kinderkirche.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und laden Euch ganz herzlich zum nächsten Gottesdienst am Sonntag, dem 04.12.2022 um 11 Uhr ein.
Viele Grüße, Euer Kinderkirchenteam
(Foto: privat
Hausgebet im Advent
Am Montag, 05.12. um 19.30 Uhr laden die christlichen Kirchen in Baden-Württemberg mit Glockengeläut zum Ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Für viele ist das Hausgebet zu einer guten Gewohnheit geworden. Gebetsheftchen liegen in der Kirche aus.
Senioren-Nachmittag
Am Mittwoch, den 07. Dezember um 14.00 Uhr, laden wir Sie herzlich zu einem vorweihnachtlichen Gottesdienst in das Gemeindehaus ein. Danach wollen wir Sie auf die kommenden besinnlichen Tage einstimmen, mit Advents- und Weihnachtsliedern, Gedichten und Geschichten. Es gibt bei uns selbstgebackene Kuchen, Kaffee, Brezeln und Getränke. Nehmen Sie sich doch die Zeit. Wir freuen uns sehr über zahlreiche Gäste.
Allen Senioren, die nicht zu dieser kleinen Feier kommen können, wünschen wir eine schöne Adventszeit.
Ihr Senioren-Team
Adventsfeier
Der Frauenkreis trifft sich am Donnerstag, 08. Dezember zur Adventsfeier im kath. Gemeindehaus. Pfarrer Kausch feiert mit uns um 14 Uhr die Hl. Messe mit besinnlichen Texten und Gebeten im Gemeindesaal. Anschließend gibt es Kaffee, Kuchen und Weihnachtsgebäck. Es wäre schön, wenn sie etwas dazu beitragen können. Wer einen Kuchen bringen kann, bitte kurz anrufen unter Tel. 6646 (Klingler) Außerdem möchten wir uns Gedanken machen über unser Programm im nächsten Jahr. Bringen Sie bitte Ihre Ideen mit. Alle Frauen sind ganz herzlich eingeladen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter.
Drehorgel-Benefiz Konzert in der Heilig-Geist Kirche
Am Sonntag, 11. Dezember 2022 findet um 15 Uhr in der Heilig-Geist Kirche
ein Drehorgel-Benefizkonzert zu Gunsten des Kinderheims „Centrul Şcolar Pentru Educaţie Incluzivă Primăvara“ in Reschitz in Rumänien statt. Pfarrer Kausch unterstützt diese Einrichtung seit einiger Zeit, in der Kinder mit Behinderung lernen und leben. Beim Benefizkonzert wird er anhand einer kleinen Bildcollage die Einrichtung vorstellen.
Den musikalischen Teil des Nachmittags gestalten fünf Drehorgelspieler und eine Drehorgelspielerin. Sie werden mit adventlichen Liedern auf die Vorweihnachtszeit einstimmen und um Ihre Spende für den guten Zweck bitten.
Auf Ihr Kommen freuen wir uns. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Wir treffen uns am Dienstag, 13. Dezember um 11.45 Uhr beim Gemeindehaus zur Fahrt (Fahrgemeinschafen) nach Zang. Im Gasthaus „Zum Hirsch“ werden wir Mittagessen. Rückmeldungen wegen Reservierung bitte bei B. Kaufmann (Tel. 5288) bis Samstag, 10.12.2022.
Lebendiger Adventskalender in Söhnstetten
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen lebendigen Adventskalender in Söhnstetten. Unsere Kirchengemeinde beteiligt sich am 13.12.2022 um 18 Uhr mit einem Impuls vor der Erlöserkirche.
Die Vorbereitungen zur nächsten Sternsingeraktion haben begonnen. Anfang Januar sind in unserer Kirchengemeinde an folgenden Terminen die Besuche der Sternsingergruppen an den Häuser- und Wohnungstüren vorgesehen:
Freitag, 6.1.2023: ab 13 Uhr Sternsingeraktion in Steinheim und Sontheim
Samstag, 7.1.2023: ab 10:30 Uhr Sternsingeraktion in Steinheim und Sontheim
Sonntag, 8.1.2023 ab 13 Uhr Sternsingeraktion in Söhnstetten
Wünschen Sie den Besuch der Sternsinger bei Ihnen zu Hause? Wenn Sie in den vergangenen Jahren bereits besucht wurden, sind Sie bereits auf der Sternsingerliste eingetragen und werden wieder besucht. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro
(Tel. 07329 213), wenn Sie neu in die Sternsingerliste aufgenommen werden möchten oder eine neue Adresse haben.
Die Gottesdienste mit den Sternsingern sind am Freitag, 6.1.2023 um 11 Uhr in Steinheim und am Sonntag, 8.1.2023 um 11 Uhr in Söhnstetten.
Wer möchte bei der Sternsingeraktion mitmachen?
Möchtest auch du dabei sein, wenn Sternsingergruppen den Menschen Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht?
Dann melde dich beim Sternsingerteam oder komm einfach zur ersten Probe dazu:
Für die Aktion in Steinheim und Sontheim melde dich bei Marion Weiler (Telefon 07329/ 920020 oder 0176 789 13 678). Die Probetermine im kath. Gemeindezentrum in Steinheim sind am:
Dienstag, 20.12.2022 von 14:30 bis 16 Uhr
Mittwoch, 4.1.2023 von 14 bis 16 Uhr
Für die Aktion in Söhnstetten melde dich bitte bei Trixi Brodbeck (Telefon 07323/919 552).
Die Probetermine in der Kath. Kirche in Söhnstetten sind am:
Samstag, 17.12.2022 von 11 bis 12:30 Uhr
Mittwoch, 4.1.2023 ab 10 Uhr
Firmvorbereitung
Firmprojekt bei Pimp your Hair
Vergiss die Idee, jemand zu werden – du bist schon ein Meisterstück!
Das Firmprojekt stand unter dem Motto: Die Schönheit entdecken und strahlen lassen, die Gott mir geschenkt hat!
Wir hatten eine mega Farb- und Stilberatung beim Friseursalon Pimp your Hair in Steinheim.
Die gemeinsame Teamarbeit war eine tolle Erfahrung. Ein herzliches Dankeschön an das ganze Team für euer Engagement, die super Beratung und so einige Tipps und Tricks. 🙂
Gedenkfeier für verstorbene Kinder anlässlich des Worldwide-Candle-Lighting-Days
Ein Licht geht um die Welt. Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember stellen weltweit Menschen, denen ein Kind gestorben ist, um 19 Uhr Ortszeit eine brennende Kerze ins Fenster. Das Licht schlägt Brücken von Haus zu Haus. Dieses Ritual verbindet einen Tag Eltern und Angehörige auf der ganzen Welt, die ein oder mehrere Kinder verloren haben (egal ob ein ungeborenes Kind oder ein erwachsenes Kind).
An diesem Tag finden an verschiedenen Orten auch ökumenische Gedenkgottesdienste statt, so auch am 11. Dezember 2022 um 17 Uhr in Heidenheim im Zinzendorfgemeindehaus (Neunhoefferstraße 6).
Sich Zeit nehmen, um bei Musik, Impulsen und Gebet der Erinnerung Raum zu geben und Kerzen für das verstorbene Kind zu entzünden.
Die Feier wird von den Klinik-Seelsorgern gestaltet.
„ehe.wir.heiraten…“ Ehevorbereitung
Schön, dass Sie kirchlich heiraten wollen! Dabei unterstützen wir Sie gerne und laden ein:
Abendseminar – Gespräche für Paare: Impulsen und zum Austausch als Paar und in der Gruppe.
Wie unsere Partnerschaft pflegen und gestalten? Was können wir für unsere kirchliche Trauung selbst vorbereiten? Termine: 27. Jan 2023 online oder 03. März 2023 konfessionsverbindend in Präsenz, je 17:00 – 21:30 Uhr
Outdoorabend für Paare im Eselsburger Tal für Paare, die gerne miteinander draußen im Gespräch sind. Termin: Dienstag, 9. Mai 2023, 18:00 – 21:30 Uhr , Treffpunkt: Eselsburger Tal
Info und Anmeldung: über die Homepage: https://familien-pastoral.de/ehevorbereitung.html
Familienpastoral Heidenheim, Schnaitheimer Straße 19, 89520 Heidenheim, Telefon: 07321 – 931555, E-Mail: familienpastoral.hdh@drs.de
Verschiedenes
Diaspora-Kollekte
Am 27.11.2022 ist Diaspora-Sonntag. Unter dem Motto „Mit Dir zum Wir“ findet an diesem Tag die Diaspora-Kollekte des Bonifatiuswerks zugunsten katholischer Christen, die in einer extremen Minderheitssituation ihren Glauben leben statt. Spendentüten liegen in der Kirche aus. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Die Kirchenchorprobe nächste Woche findet am Dienstag, 29.11.2022 um 20 Uhr im Gemeindesaal statt.
Rorate mit Agape
Am Mittwoch, 30.11.2022 findet um 18 Uhr ein Rorate-Gottesdienst in der Kirche statt. Anschließend sind Sie herzlich ins Gemeindehaus zur Agape eingeladen, zu der jeder selber einfache Speisen mitbringt.