Aktuelles2019-05-20T17:08:13+02:00

Aktuelles

Neueste Beiträge

Kategorien

Archive

Firmung / Jugendgottesdienst mit Soli-Essen / Misereor Kollekte / 40 Jahre Frauenkreis

Firmung in Steinheim
Am 04. und 05. März war es nach langer Vorbereitung für die 27 Jugendlichen soweit. Unter dem Motto „Mit Gottes Augen die Welt sehen“ legten sie ihr Firmversprechen ab.
Die Predigtgedanken wurden anhand von Symbolen gestaltet. Für die musikalische Gestaltung der Gottesdienste bedankten wir uns herzlich bei unserer „Jugo-Band“.
Nach den Gottesdiensten bekamen die Firmlinge die Möglichkeit, ihre Wünsche mit Luftballons zu Gott zu schicken. Es waren zwei schön organisierte Gottesdienste, welche sowohl den Firmlingen, als auch den Gästen viel Freude bereiteten. Für ihren neuen Lebens- und Glaubensabschnitt wünschen wir den Jugendlichen alles Gute und Gottes Segen auf all ihren Wegen.


Jugendgottesdienst und Solidaritätsessen
Am kommenden Sonntag, 26.03.2023 findet um 11 Uhr der diesjährige Gottesdienst zur Misereor-Fastenaktion statt. Dieser wird wieder vom Jugendgottesdienstteam vorbereitet und von der Jugo-Band musikalisch gestaltet. Anschließend sind Sie herzlich zum Soli-Essen ins Gemeindehaus eingeladen. Es gibt wieder lecker Linsen, Spätzle und Saitenwürstchen. Der Erlös aus dem Soli-Essen kommt der Chepang-Schule in Nepal zugute.


Misereor-Kollekte
Die Misereor-Fastenaktion 203 steht unter dem Leitwort „Frau. Macht. Veränderung“. Weltweit wird 130 Millionen Mädchen das Recht auf Bildung verwehrt. Für ihre selbstbestimmte Lebensgestaltung haben sie kaum Perspektiven. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Stärkung der Frau und setzen ein Zeichen für Geschlechtergleichberechtigung.
Spendentüten liegen hinten in der Kirche aus. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


40 Jahre Frauenkreis

Wie es begann:
Vor 40 Jahren fand im Dekanat Heidenheim unter der damaligen Leiterin, Frau Gisela Puck, ein Frauentag statt. Frau Elisabeth Horn war auch dabei und regte an, in Steinheim einen Frauenkreis zu gründen. Zum ersten Team unter der Leitung von Frau Ursula Sassen gehörten Frau Gisela Steiner, Frau Martha Fritsch und Frau Elisabeth Horn. 1997 übernahm Frau Barbara Klingler die Leitung.
Dieses 40er-Fest feierten wir (einige Frauen konnten leider nicht dabei sein) letzte Woche im Landhotel Wental. Auch Pfarrer Kausch nahm sich die Zeit, uns Glückwünsche auszusprechen für diese lange Zeit. Nach dem Essen blickten wir in dem Videofilm von Frau Gisela Puck zurück auf die vielen Aktivitäten wie – Vorträge, Wanderungen, Ausflüge, Maiandachten, Kochabende usw. – die wir zusammen erleben durften. Danke allen, die dazu beigetragen haben.
Das neue Programm für 2023 liegt am Schriftenstand aus und wir freuen uns immer über neue Gesichter. Herzliche Einladung.

Bildunterschrift: Der Frauenkreis anlässlich seines 40jährigen Jubiläums, Foto: privat


Gottesdienste am Donnerstag
Am kommenden Wochenende (25. auf 26.03.) werden die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt. Deshalb findet die Messe am Donnerstagabend ab 30.03. wieder um 18.15 Uhr in der Kirche statt.

22 März 2023|Kategorien: Allgemeines, Chepang-Schule, Firmung, Frauenkreis, Gottesdienst|

Verschiedenes

Am Mittwoch, den 22. März ist wieder Senioren-Nachmittag um 14.00 Uhr im Gemeindehaus. Wie immer in der Fastenzeit, gibt es zum Kaffee einen leckeren Hefezopf, Brezeln und Getränke.
Alle sind herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen.


Jugendgottesdienst und Solidaritätsessen
Am Sonntag, 26.03.2023 findet um 11 Uhr der diesjährige Gottesdienst zur Misereor-Fastenaktion statt. Dieser wird wieder vom Jugendgottesdienstteam vorbereitet und von der Jugo-Band musikalisch gestaltet. Anschließend sind Sie herzlich zum Soli-Essen ins Gemeindehaus eingeladen. Es gibt wieder Linsen, Spätzle und Saitenwürstchen.


Stellenausschreibung nebenberufliche/r Kirchenpfleger/in

Die Kath. Kirchengemeinde Heilig-Geist Steinheim sucht ab sofort eine/n

nebenberufliche/n Kirchenpfleger/in (m/w/d).

Der/ Die Kirchenpfleger/in unterstützt den Pfarrer, den Kirchengemeinderat beziehungsweise den Verwaltungsausschuss bei der Wahrnehmung der örtlichen Verwaltung. Er/Sie ist für die ordnungsgemäße Ausführung der Verwaltung des örtlichen Kirchenvermögens verantwortlich und an rechtmäßige Weisungen und Beschlüsse des Kirchengemeinderates gebunden. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Vorbereitung und Überwachung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an kirchlichen Gebäuden, die Unterstützung bei der Gremienarbeit und die Zusammenarbeit mit dem Katholischen Verwaltungszentrum Heidenheim.
Wir erwarten von Ihnen Flexibilität, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft. Sie sind belastbar, zuverlässig und verfügen über Organisations- und Verwaltungsgeschick. Eine Ausbildung oder Berufserfahrung in kaufmännischen oder Verwaltungsberufen sind von Vorteil. Sie zeigen Interesse für die Aufgaben der Katholischen Kirche und bejahen die Eigenart des kirchlichen Dienstes. Die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche ist zwingende Voraussetzung.
Der/die Kirchenpfleger/in ist kraft Amtes Mitglied des Kirchengemeinderates mit beratender Stimme. Unterstützung erhält der/ die Kirchenpfleger/in durch das Katholische Verwaltungszentrum Heidenheim.
Nebenberufliche Kirchenpfleger-/innen erhalten eine adäquate Aufwandsentschädigung nach der Kirchenpflegerbesoldungsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 23.12.2021 an das Kath. Pfarramt Heilig-Geist, Herrn Pfr. Alin Kausch, Neudorfer Straße 15, 89555 Steinheim.


Termin der Woche
Am Donnerstag, 16.03.2023 findet die nächste Sitzung des Kirchengemeinderates statt.

15 März 2023|Kategorien: Allgemeines, Jugend, Veranstaltungen|

40 Jahre Frauenkreis / Jugendgottesdienst und Solidaritätsessen / Termine

40 Jahre Frauenkreis
Der nächste Frauenkreistermin ist am Donnerstag, 16. März. Wir haben ein Jubiläum zu feiern. 40 Jahre besteht nun der Frauenkreis der kath. Kirchengemeinde Steinheim. Das ist ein Grund zu feiern und zurück zu blicken. Wir beginnen mit einem Mittagessen im Landhotel Wental. Danach schauen wir den Videofilm von Frau Gisela Puck an, den sie von Beginn bis 2012 zusammengestellt hat. Wir haben in dieser langen Zeit viel unternommen und manche werden sicher schmunzeln, wie wir uns verändert haben. Herzliche Einladung dazu.
Wir treffen uns um 11.30 Uhr am Gemeindehaus und bilden Fahrgemeinschaften. Wer noch nicht angemeldet ist, bitte bis spätestens 10.03. (unter Tel. 6646) melden.


Jugendgottesdienst und Solidaritätsessen
Am Sonntag, 26.03.2023 findet um 11 Uhr ein Jugendgottesdienst statt. Dieser wird von unserer Jugo-Band musikalisch begleitet. Anschließend sind Sie herzlich zum Soli-Essen ins Gemeindehaus eingeladen.


Termin der Woche
Am Donnerstag, 16.03.2023 findet die nächste Sitzung des Kirchengemeinderates statt.


Tauftermine
Die nächsten Tauftermine in Steinheim sind wie folgt:
Sonntag, 21.05.2023 um 12.30 Uhr
Sonntag, 18.06.2023 um 12.30 Uhr
Sonntag, 09.07.2023 um 12.30 Uhr
Sonntag, 20.08.2023 um 12.30 Uhr
Sonntag, 24.09.2023 um 12.30 Uhr
Sonntag, 08.10.2023 um 12.30 Uhr
Sonntag, 05.11.2023 um 12.30 Uhr

Gerne können Sie Ihr Kind auch in einem Sonntagsgottesdienst um 9 Uhr oder um 11 Uhr taufen lassen.
Wenn Sie die Taufe für Ihr Kind wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 213).

8 März 2023|Kategorien: Allgemeines, Frauenkreis, Gottesdienst, Jugend|

Verschiedenes

Foto: pixabay

Liebe Mitchristen, liebe Freunde,

am Beginn der Fastenzeit, am Aschermittwoch, steht das eindrückliche Ritual des Aschenkreuzes mit den begleitenden Worten: „Kehrt um und glaubt an das Evangelium!“
Diese Aufforderung steht über den Tagen bis Ostern und soll uns Ansporn sein, diese Zeit fruchtbar zu nutzen.01

Verzicht zu üben und zu fasten, ist aber nur die eine Form der Vorbereitung auf Ostern. In der Bibel zu lesen, das Gebet zu suchen und anderen etwas Gutes tun, sind ebenso Übungen der österlichen Bußzeit.
Fasten ist also mehr als nur Hungern, sondern ein ganzheitlicher Prozess mit Körper, Geist und Seele – mit einer großen Perspektive hin auf Ostern, hin auf ein Fest des Lebens.

So wünsche ich uns allen eine gesegnete Fastenzeit.
Ihr don Alin Kausch, Pfarrer


Einladung zu den Firmgottesdiensten

Am Samstag, 04.03. und Sonntag, 05.03.2023, jeweils um 10.30 Uhr, feiern 27 Jugendliche aus unserer Kirchengemeinde ihre Firmung und entscheiden sich an diesem Festtag für ihren Glauben. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen, ebenfalls diese Gottesdienste zu besuchen. Die Firmlinge freuen sich sicher sehr, wenn sie mit Ihnen diesen Festtag feiern.


Caritas-Fastenopfer

Unter dem Motto „Hier und jetzt helfen. Wir sind dankbar für jede Hilfe“, bittet die Caritas am 04./05.03.2023 um Ihre Hilfe für den Nächsten in Not, der vielleicht auch in Ihrer Nachbarschaft wohnt. Ihre Spende kommt direkt vor Ort an. 60 Prozent erhält die Caritas vor Ort und 40 Prozent bleiben in unserer Kirchengemeinde. Spendentüten liegen hinten in der Kirche aus. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.


Herzliche Einladung zur Frauenmesse am Mittwoch, 08.03.2023 um 9 Uhr zum Thema: „Hungertuch 2023 – Was ist uns heilig?“. Anschließend findet im Gemeindehaus ein gemeinsames Treffen mit Kaffee, Tee und Butterbrezeln statt.

 


Termine der Woche

Montag, 06.03.2023, gemeinsames Mittagessen im Gemeindesaal
Mittwoch, 08.03.2023, 19.30 Uhr Elternabend zur Erstkommunion

1 März 2023|Kategorien: Allgemeines, Frauenkreis, Gottesdienst, Ostern|

Neues Programm 2023 Frauenkreis / Termine

Frauenkreis

Das neue Programm für 2023 ist fertig.

Frauenkreisprogramm 2023


Vorausgeschaut: Jugendgottesdienst und Soliessen

Am Sonntag, 26. März 2023, wird um 11 Uhr zum Jugendgottesdienst unter dem Motto der Misereor-Fastenaktion „frau.macht.veränderung“ eingeladen. Die Jugo-Band wird wieder die musikalische Gestaltung übernehmen. Und nach dem Gottesdienst wird wieder zum Soliessen in den Gemeindesaal eingeladen. Es gibt leckere Spätzle mit Linsen und Saitenwürstchen. Bitte merken Sie sich den Termin schon mal vor.


Abwesenheit Pfarrer Kausch
Während der Abwesenheit von Herrn Pfarrer Kausch vom 16.02. – 23.02.2023 finden keine Werktagsgottesdienste statt.


Tauftermine

Die nächsten Tauftermine in Steinheim sind wie folgt:
Sonntag, 05.03.2023 um 12.30 Uhr
Sonntag, 21.05.2023 um 12.30 Uhr
Sonntag, 18.06.2023 um 12.30 Uhr
Gerne können Sie Ihr Kind auch in einem Sonntagsgottesdienst um 9 Uhr oder um 11 Uhr taufen lassen.
Wenn Sie die Taufe für Ihr Kind wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 213).

22 Februar 2023|Kategorien: Allgemeines|

Neues aus der Gemeinde

Am Sonntag, den 12.02.2023, hat im Gemeindehaus der katholischen Heilig-Geist-Kirche wieder die Kinderkirche stattgefunden.

Unter dem farbenfrohen Motto „ELMAR – Jeder ist einzigartig, anders und kunterbunt! Auch Du!“ kamen 18 große und kleine Besucher und Besucherinnen, teils bunt verkleidet zu dieser Kinderkirche. Die Kinder hörten etwas über die Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen! Es wurde gebastelt, gesungen und getanzt und zusammen mit dem Lied „Echt elefantastisch“ ist die große Gruppe am Schluss in die große Kirche eingezogen.

Wir haben uns sehr über den regen Besuch gefreut und sehen uns hoffentlich zur Kinderkirche am Karfreitag, den 07.04.2023 wieder.

Alles Liebe, Euer Kinderkirchenteam


Vorausgeschaut: Jugendgottesdienst und Soliessen

Am Sonntag, 26. März 2023, wird um 11 Uhr zum Jugendgottesdienst unter dem Motto der Misereor-Fastenaktion „frau.macht.veränderung“ eingeladen. Die Jugo-Band wird wieder die musikalische Gestaltung übernehmen. Und nach dem Gottesdienst wird wieder zum Soliessen in den Gemeindesaal eingeladen. Es gibt leckere Spätzle mit Linsen und Saitenwürstchen. Bitte merken Sie sich den Termin schon mal vor.


Abwesenheit Pfarrer Kausch
Während der Abwesenheit von Herrn Pfarrer Kausch vom 16.02. – 23.02.2023 finden keine Werktagsgottesdienste statt.


Tauftermine

Die nächsten Tauftermine in Steinheim sind wie folgt:
Sonntag, 05.03.2023 um 12.30 Uhr
Sonntag, 21.05.2023 um 12.30 Uhr
Sonntag, 18.06.2023 um 12.30 Uhr
Gerne können Sie Ihr Kind auch in einem Sonntagsgottesdienst um 9 Uhr oder um 11 Uhr taufen lassen.
Wenn Sie die Taufe für Ihr Kind wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 213).

15 Februar 2023|Kategorien: Allgemeines|
Nach oben